| Künstler: | Dürer, Albrecht |
| Entstehungsjahr: | um 1504 |
| Maße: | 21,1 × 14,1 cm |
| Technik: | Holzschnitt |
| Aufbewahrungsort: | Berlin |
| Sammlung: | Kupferstichkabinett |
| Epoche: | Renaissance |
| Land: | Deutschland |
Brockhaus-1809: Albrecht Dürer · Albrecht Dürer · Laurentius Valla · Johann Laurentius Bernini
Brockhaus-1837: Laurentius · Stephanus [2] · Stephanus [1] · Dürer
Brockhaus-1911: Laurentius · Stephanus · Stephanus [2] · Dürer
DamenConvLex-1834: Dürer, Albrecht
Eisler-1912: Valla, Laurentius
Heiligenlexikon-1858: Laurentius de Calathauto (51) · Laurentius de Berenniis (67) · Laurentius de Banya (71) · Laurentius de Fermo (58) · Laurentius de Campillo (61) · Laurentius de Calegurra (69) · Laurentius ab Osca (47) · Laurentius a S. Martino (57) · Laurentius a Pinarolio (86) · Laurentius de Asta (78) · Laurentius de Alexandria (59) · Laurentius Aurelianensis (81) · Laurentius de Rovello (34) · Laurentius de Pisis (70) · Laurentius de Monte Politiano (80) · Laurentius de Taurino (41) · Laurentius de Siena (45) · Laurentius de Sarnano (49) · Laurentius de Interamna (52) · Laurentius de Hagymo (66) · Laurentius de Florentina (77) · Laurentius de Methymna, (32) · Laurentius de Mediolano (63) · Laurentius de Librafatta (73) · Laurentius a Funiano (82) · Laurentius (54) · Laurentius (53) · Laurentius (56) · Laurentius (55) · Laurentius (50) · Laurentius (38) · Laurentius (35) · Laurentius (43) · Laurentius (42) · Laurentius (60) · Laurentius a Brundusio, B. (28) · Laurentius a Bagnacavallo (36) · Laurentius a Fabriano (68) · Laurentius a Camerino (79) · Laurentius (76) · Laurentius (65) · Laurentius (64) · Laurentius (75) · Laurentius (72) · Stephanus (133) · Stephanus (132) · Stephanus (134) · Stephanus (137) · Stephanus (136)
Buchempfehlung
Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«
72 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro