Künstler: | Floris, Frans |
Entstehungsjahr: | um 1560 |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Conde an der Schelde |
Sammlung: | Museum |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Niederlande |
Kommentar: | Tradition der niederländischen Romanisten |
Brockhaus-1911: Floris · Floris [2] · Athene · Pallas Athene · Müsen · Musen · Petro Bei · Bei
DamenConvLex-1834: Pallas Athene (Mythologie) · Athene · Musen
Herder-1854: Floris · Athene · Musen · Müsen · Ali Bei · Riala-Bei · Aderlassen bei Obstbäumen · Bei
Lueger-1904: Querschnittsmaße bei der Eisenbahn · Ballastgewichte bei Brücken
Meyers-1905: Floris · Joachim von Floris · Athēne [2] · Athēne [1] · Müsen · Musen · Nahrungswechsel bei Tieren · Wert bei Verfall · Reichskommissare bei den Seeämtern · Selbstverstümmelung bei Tieren · Voll und bei! · Schuster, bleib bei deinem Leisten! · Selbstmord bei Tieren. · Feldmark bei Wesel · Fleischgenuß bei den Juden · Abdullah Bei · Bei · Französische Stellung bei Pferden · Hamdi Bei · Mavroyeni Bei · Galib Bei · Ghalib Bei
Pierer-1857: Floris [2] · Floris [1] · Athēne [2] · Athēne [1] · Musen · Müsen · Rheinfall bei Schaffhausen · Voll u. bei · Abdul-Hamid-Bei · Riala-Bei · Schout-bei-Nacht · Bei offener Lade · Bei · Allenfalls bei Herrn N. R. · Lucca, bei den Römern · Einsiedler bei St. Johannes · Egg bei Puppetsch
Buchempfehlung
Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben
84 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro