| Künstler: | Gai, Wang | 
| Entstehungsjahr: | 1702 | 
| Maße: | 21,6 × 17,8 cm | 
| Technik: | Tinte und Farben auf Papier, Albumblatt | 
| Aufbewahrungsort: | Tianjin | 
| Sammlung: | Arts Museum | 
| Land: | China | 
| Kommentar: | Aus der Reihe: »Acht Albumblätter« | 
Adelung-1793: Dianen-Baum, der · Judas-Baum, der · Behen-Baum, der · Cōcos-Baum, der · Senes-Baum, der · Terpenthin-Baum, der · Muskaten-Baum, der · Salamander-Baum, der · Ambra-Baum, der · Angēliken-Baum, der · Abrahams-Baum, der · Amarellen-Baum, der · Baum-Malve, die · Baum-Pēlikan, der · Baum, der · Bāum-Achāt, der
Brockhaus-1911: Wang · Paw-Paw-Baum · Baum
Eisler-1904: Porphyrischer Baum
Lueger-1904: Baum [2] · Baum [1]
Meyers-1905: Quoy et Gai. · Wang · Grünender Baum · Hoffmanns Baum · Baum [3] · Baum des Lebens · Baum der Reisenden · Baum [2] · Baum [1]
Pagel-1901: Baum, Wilhelm · Baum
Pataky-1898: Baum, Mathilde · Baum, Elisabeth
Pierer-1857: Wang · Wen-Wang · Wu-wang · Baum [2] · Baum [1] · Baum der Erkenntniß des Guten u. Bösen · Baum der Diana · Baum des Lebens · Baum der Reisenden