Künstler: | Gärtner, Eduard |
Maße: | 25,3 × 18,7 cm |
Technik: | Bleistift |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Märkisches Museum |
Epoche: | Romantik |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Poststraße, die · Gärtner, der
Brockhaus-1809: Gotthold Ephraim Lessing · Johann August Ephraim Göze · Ephraim Gottlob Krüger · Ephraim Moses Kuh
Brockhaus-1911: Ephraïm · Palais · Palais-Royal · Gärtner [4] · Gärtner · Gärtner [2] · Gärtner [3]
DamenConvLex-1834: Lessing, Gotthold Ephraim · Palais royal
Eisler-1912: Lessing, Gotthold Ephraim
Herder-1854: Ephraim · Palais Royal · Gärtner [3] · Gärtner [1] · Gärtner [2]
Meyers-1905: Ephraim [2] · Ephraim [1] · Palais [1] · Le Palais · Palais [2] · Palais-Royal · Palais, Le · Bourbon, Palais · Gärtner [4] · Wernher der Gärtner · Gärtner [1] · Gärtner [3] · Gärtner [2]
Pagel-1901: Rupprecht, Paul Traugott Bernhard Ephraim
Pataky-1898: Mühlwerth-Gärtner, Baronin Frida · Mühlwerth-Gärtner, Baronin Stefanie · Gärtner, Therese v. · Gärtner, C. · Gärtner, Marie Ottilie
Pierer-1857: Ephraim [2] · Ephraim [1] · Japanisches Palais · Le Palais · Palais · Gärtner [1] · Gärtner [2] · Gärtner [3]
Buchempfehlung
Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.
150 Seiten, 6.80 Euro