| Künstler: | Greco, El | 
| Entstehungsjahr: | 15801582 | 
| Maße: | 448 × 301 cm | 
| Technik: | Öl auf Leinwand | 
| Aufbewahrungsort: | Escorial | 
| Sammlung: | Kloster | 
| Epoche: | Manierismus | 
| Land: | Griechenland und Spanien | 
Brockhaus-1911: Mauritius [3] · Mauritius- und Lazarusorden · Mauritius · Mauritius [2] · Torre del Greco
DamenConvLex-1834: Mauritius, Isle de France
Heiligenlexikon-1858: Mauritius, S. (5) · Mauritius, S. (6) · Mauritius, S. (3) · Mauritius, S. (12) · Mauritius, S. (13) · Mauritius, S.S. (2) · Mauritius, S.S. (4) · Mauritius, S. (9) · Mauritius, S. (7) · Mauritius, S. (8) · Mauritius (18) · Mauritius (19) · Mauritius (17) · Mauritius (15) · Mauritius (16) · Mauritius, S. (10) · Mauritius, S. (11) · Mauritius, S. (1) · Mauritius de Buren (20) · Mauritius, B. (14)
Herder-1854: Mauritius, St. · Mauritius · Torre del Greco
Meyers-1905: Mauritius [2] · Mauritius- und Lazarusorden · Mauritius [1] · Torre del Greco · Greco [2] · Greco [1] · Greco [3] · Martyrĭum
Pierer-1857: Mauritius [1] · Mauritius [2] · Torre del Greco · Vino greco · Martyrĭum
Buchempfehlung
In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.
38 Seiten, 3.80 Euro