Künstler: | Hunt, William Holman |
Entstehungsjahr: | 1850 |
Maße: | 23,5 × 13,6 cm |
Technik: | Schwarze Kreide und Tinte, auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Melbourne |
Sammlung: | National Gallery of Victoria |
Epoche: | Präraffaeliten |
Land: | England |
Kommentar: | Vgl. Gemäldefassung von 1886-1905, heute in Hartford (Connecticut), nach Alfred Tennysons Ballade »Die Dame von Shalott« |
Adelung-1793: Staats-Dame, die · Hof-Dame, die · Dame, die
Brockhaus-1911: Hunt [2] · Hunt [3] · Hunt · Notre-Dame · Dame · Dame [2]
DamenConvLex-1834: Notre-Dame · Dame
Herder-1854: Holman · Hunt [1] · Hunt [2] · Nôtre Dame · Dame
Meyers-1905: Hunt [2] · Hunt [1] · Notre-Dame-des-Vertus · Société des missionnaires de Notre-Dame d'Afrique et d'Alger · Dame · Notre-Dame
Pierer-1857: Leig-Hunt · Hunt [2] · Hunt [1] · Dame Maria · Spanische Dame · Notre Dame · Dame [1] · Dame Habonde · Dame [2] · Englische Dame · Deutsche Dame
Buchempfehlung
Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.
68 Seiten, 4.80 Euro