| Künstler: | Indischer Maler um 1750 (I) |
| Entstehungsjahr: | um 1750 |
| Maße: | 22,7 × 15,2 cm |
| Technik: | Papier |
| Aufbewahrungsort: | Bombay |
| Sammlung: | Sammlung N. C. Mehta |
| Epoche: | Punjâbstil |
| Land: | Indien |
| Kommentar: | Basohli-Schule |
Adelung-1793: Milch-Cur, die · Milch-Krystall, der · Laxir-Milch, die · Milch, die
Brockhaus-1911: Krishna · Indischer Hanf · Indischer Ozean · Indischer Gallus · Indischer Archipel · Indischer Balsam · Indischer Flachs · Milch [2] · Milch
DamenConvLex-1834: Milch- und Molkenkur · Milch
Herder-1854: Indischer Ocean · Indischer Kaukasus · Indischer Archipel · Milch
Meyers-1905: Indischer Tee · Indischer Speik · Indischer Ozean · Zibetbaum, indischer · Schwarzer indischer Balsam · Kaukasus, Indischer · Indischer Hanf · Indischer Archipel · Gallus, indischer · Indischer Balsam · Indischer Gallus · Indischer Flachs · Vegetabile Milch · Blauwerden der Milch · Milch, vegetabile · Kondensierte Milch · Milch [1] · Milch [2]
Pierer-1857: Indischer Anis · Indischer Archipelăgus · Indischer Bohnenbaum · Indischer Sardŏnyx · Indischer Ocean · Indischer Hirsch · Abgelassene Milch · Saure Milch · Milch · Arabische Milch · Dicke Milch · Geronnene Milch