Künstler: | Indischer Maler um 1750 (II) |
Entstehungsjahr: | um 1750 |
Maße: | 24,6 × 19,3 cm |
Technik: | Papier |
Aufbewahrungsort: | Haidarâbâd |
Sammlung: | Sammlung Jagdish Mittal |
Epoche: | Punjâbstil |
Land: | Indien |
Kommentar: | Buchmalerei, Guler-Schule |
Adelung-1793: Hof-Dame, die · Staats-Dame, die · Dame, die · Musik, die · Vocal-Musik, die · Trauer-Musik, die · Kammer-Musik, die · Abend-Musik, die · Leichen-Musik, die · Kirchen-Musik, die
Brockhaus-1809: Variationen (Musik) · Russische Horn- oder Jagd-Musik · Die Figural-Musik · Vocal-Musik · Die Jagd- oder Horn-Musik · Die Instrumental-Musik · Horn-Musik · Die Musik
Brockhaus-1911: Indischer Gallus · Indischer Flachs · Indischer Ozean · Indischer Hanf · Indischer Balsam · Indischer Archipel · Dame · Notre-Dame · Dame [2] · Musik · Türkische Musik · Griechische Musik · Maler Müller · Maler-Radierer
DamenConvLex-1834: Dame · Notre-Dame · Bewegung (Musik) · Bratsche (Musik) · Brillante (Musik) · Bass (Musik) · Arpeggio (Musik) · Ausdruck in der Musik · Bariton (Musik) · Cantabile (Musik) · Cantate (Musik) · Cantilena (Musik) · Canon (Musik) · Burlesk (Musik) · Cadenz (Musik) · Calando (Musik) · Affettuoso (Musik) · Affabile (Musik) · Alla polacca (Musik) · Agitato (Musik) · Accent (Musik) · Accelerando (Musik) · Adiaphonon (Musik) · Adagio (Musik) · Applicatur (Musik) · Anschlag (Musik) · Arioso (Musik) · Aria (Musik) · Amabile (Musik) · Alt (Musik) · Animato (Musik) · Andante (Musik) · Raphael, der Maler · David, Jacob Louis (Maler)
Herder-1854: Indischer Kaukasus · Indischer Archipel · Indischer Ocean · Nôtre Dame · Dame
Meyers-1905: Indischer Speik · Indischer Ozean · Indischer Hanf · Indischer Tee · Zibetbaum, indischer · Schwarzer indischer Balsam · Kaukasus, Indischer · Indischer Gallus · Indischer Archipel · Gallus, indischer · Indischer Flachs · Indischer Balsam · Notre-Dame-des-Vertus · Notre-Dame · Société des missionnaires de Notre-Dame d'Afrique et d'Alger · Dame · Maler · Diskurse der Maler · Blaue Mäler · Maler-Radierer · Maler, Teobert · Mäler, blaue
Pierer-1857: Indischer Sardŏnyx · Indischer Ocean · Indischer Anis · Indischer Hirsch · Indischer Bohnenbaum · Indischer Archipelăgus · Dame Maria · Spanische Dame · Notre Dame · Dame [2] · Dame [1] · Dame Habonde · Englische Dame · Deutsche Dame · Maler
Buchempfehlung
Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro