Künstler: | Klimt, Gustav |
Entstehungsjahr: | 1912 |
Maße: | 55 × 29 cm |
Technik: | Bleistift auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Grafische Sammlung Albertina |
Epoche: | Jugendstil |
Land: | Österreich |
Kommentar: | Studien für das Gemälde »Porträt der Adele Bloch-Bauer«, von 1912, Wien, Österreichische Galerie |
Adelung-1793: Staats-Dame, die · Hof-Dame, die · Dame, die
Brockhaus-1911: Notre-Dame · Dame [2] · Dame
DamenConvLex-1834: Notre-Dame · Dame
Herder-1854: Nôtre Dame · Dame
Meyers-1905: Schwingungen, stehende · Frei stehende Mauern · Stehende Wellen · Société des missionnaires de Notre-Dame d'Afrique et d'Alger · Dame · Notre-Dame · Notre-Dame-des-Vertus
Pierer-1857: Stehende Krankheiten · Stehende · Auf die stehende Secunde kommen · Notre Dame · Spanische Dame · Dame Maria · Dame [1] · Dame Habonde · Dame [2] · Englische Dame · Deutsche Dame
Buchempfehlung
Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.
200 Seiten, 9.80 Euro