Koch, Joseph Anton: Männlicher Akt: Hirte sitzend und sein Gesicht verhüllend

Koch, Joseph Anton: Männlicher Akt: Hirte sitzend und sein Gesicht verhüllend
Künstler:Koch, Joseph Anton
Entstehungsjahr:um 1800
Maße:49,2 × 37,5 cm
Technik:Graubraun eingefärbtes Papier, graue Kreide, weiß gehöht
Aufbewahrungsort:Schweinfurt
Sammlung:Sammlung Georg Schäfer
Epoche:Klassizismus, Romantik
Land:Deutschland, Österreich und Italien

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon