| Künstler: | Kulmbach, Hans Süß von | 
| Entstehungsjahr: | um 1510 | 
| Maße: | 28,8 × 21,7 cm | 
| Technik: | Feder auf Papier | 
| Aufbewahrungsort: | Berlin | 
| Sammlung: | Sammlung Goldsche | 
| Epoche: | Renaissance | 
| Land: | Deutschland | 
| Kommentar: | Kopie nach gleichnamiger Zeichnung Dürers, heute in Rennes, Musée Beaux-Arts | 
Brockhaus-1911: Kulmbach [2] · Kulmbach · Süß [2] · Süß-Oppenheimer · Süß · Scheelesches Süß · Sus
Herder-1854: Kulmbach · Süß- Oppenheimer · Sus [2] · Sus [1]
Meyers-1905: Kulmbach, Hans von · Kulmbach · Brandenburg-Kulmbach · Süß · Sus Minervam · Süß Oppenheimer · Sus · Courir sus, Ordre de · Ne sus Minérvam · Scheelesches Süß
Pierer-1857: Engelmesse · Kulmbach · Sus [2] · Süß [1] · Süß [2] · Süß-Oppenheimer · Süß [3] · Süs · Scheelsches Süß · Sus Minervam · Sus [1] · Sus ul Adna