Künstler: | Lorck, Melchior |
Entstehungsjahr: | 1. Hälfte 16. Jh. |
Maße: | 14,7 × 10,2 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | München |
Sammlung: | Staatliche Grafische Sammlung |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Brockhaus-1809: Johann Melchior Göze
Brockhaus-1837: Löwe · Heinrich der Löwe
Brockhaus-1911: Samson · Melchior · Nemeischer Löwe · Roter Löwe · Löwe [4] · Löwe · Lowe · Löwe [3] · Löwe [2]
DamenConvLex-1834: Löwe, Demoiselle · Löwe, J. C. G. · Heinrich der Löwe · Löwe (Naturgeschichte)
Eisler-1912: Palágyi, Melchior · Löwe, Joh. Heinrich
Heiligenlexikon-1858: Samson (3) · Samson (2) · Samson. (4) · Samson, S. (1) · Melchior, S. (1) · Melchior a Gratia (10) · Melchior, V. (3) · Melchior, S. (2) · Melchior (4) · Melchior (5) · Melchior (11) · Melchior (12) · Melchior (8) · Melchior (9) · Melchior (6) · Melchior (7)
Herder-1854: Löwe [1] · Löwe [2] · Löwe [3] · Heinrich der Löwe · Hudson Lowe · Lowe
Meyers-1905: Sámson · Samson [1] · Samson [2] · Löwe [3] · Niederländischer Löwe · Roter Löwe · Löwe [2] · Hudson Lowe · Heinrich der Löwe · Brabanter Löwe · Löwe [1] · Lowe · Kithäronischer Löwe
Pagel-1901: Samson-Himmelstjerna, Woldemar von · Hopmann, Karl Melchior · Löwe, Ludwig
Pataky-1898: Löwe, Frau Marie Luise
Pierer-1857: Samson [3] · Samson [2] · Samson [1] · Samson [5] · Samson [4] · Melchior [1] · Melchior [2] · Amerikanischer Löwe · Orientalischer Löwe · Lowe · Hudson Lowe · Geleoparderter Löwe · Löwe des Tags · Löwe [2] · Löwe [1] · Löwe Weimars
Buchempfehlung
Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.
50 Seiten, 4.80 Euro