Künstler: | Lorck, Melchior |
Entstehungsjahr: | 1. Hälfte 16. Jh. |
Maße: | 14,7 × 10,2 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | München |
Sammlung: | Staatliche Grafische Sammlung |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Brockhaus-1809: Johann Melchior Göze
Brockhaus-1837: Löwe · Heinrich der Löwe
Brockhaus-1911: Samson · Melchior · Nemeischer Löwe · Roter Löwe · Löwe [4] · Löwe · Lowe · Löwe [3] · Löwe [2]
DamenConvLex-1834: Löwe, Demoiselle · Löwe, J. C. G. · Heinrich der Löwe · Löwe (Naturgeschichte)
Eisler-1912: Palágyi, Melchior · Löwe, Joh. Heinrich
Heiligenlexikon-1858: Samson (3) · Samson (2) · Samson. (4) · Samson, S. (1) · Melchior, S. (1) · Melchior a Gratia (10) · Melchior, V. (3) · Melchior, S. (2) · Melchior (4) · Melchior (5) · Melchior (11) · Melchior (12) · Melchior (8) · Melchior (9) · Melchior (6) · Melchior (7)
Herder-1854: Löwe [1] · Löwe [2] · Löwe [3] · Heinrich der Löwe · Hudson Lowe · Lowe
Meyers-1905: Sámson · Samson [1] · Samson [2] · Löwe [3] · Niederländischer Löwe · Roter Löwe · Löwe [2] · Hudson Lowe · Heinrich der Löwe · Brabanter Löwe · Löwe [1] · Lowe · Kithäronischer Löwe
Pagel-1901: Samson-Himmelstjerna, Woldemar von · Hopmann, Karl Melchior · Löwe, Ludwig
Pataky-1898: Löwe, Frau Marie Luise
Pierer-1857: Samson [3] · Samson [2] · Samson [1] · Samson [5] · Samson [4] · Melchior [1] · Melchior [2] · Amerikanischer Löwe · Orientalischer Löwe · Lowe · Hudson Lowe · Geleoparderter Löwe · Löwe des Tags · Löwe [2] · Löwe [1] · Löwe Weimars
Buchempfehlung
Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.
554 Seiten, 24.80 Euro