Künstler: | Lorenzetti, Ambrogio |
Langtitel: | Freskenzyklus »Allegorien der guten und der schlechten Regierung« im Ratssaal der Neun, Palazzo Pubblico in Siena, Szene: Allegorie der guten Regierung, Detail: Justizia distributiva, Allegorie der ausführenden Gerechtigkeit |
Entstehungsjahr: | 13381340 |
Technik: | Fresko |
Aufbewahrungsort: | Siena |
Sammlung: | Palazzo Pubblico |
Epoche: | Gotik |
Land: | Italien |
Kommentar: | Sieneser Schule |
Brockhaus-1837: Regierung · Siena
Brockhaus-1911: Lorenzetti · Regierung · Terra di Siena · Siena
Heiligenlexikon-1858: Laurentius de Siena (45)
Herder-1854: Regierung · Siena · Bernhardin von Siena
Lueger-1904: Terra di Siena · Gebrannte Siena
Meyers-1905: Lorenzetti · Regierung · Siena [2] · Siena [1] · Erde von Siena · Braune Erde von Siena · Bernhardin von Siēna · Palazzo · Massimi, Palazzo · Palazzo Adriāno · Sciarra, Palazzo
Pierer-1857: Regierung · Siena · Siēna · Nagel zu Siena · Terra di Siena · Palazzo [1] · Palazzo [2]
Buchempfehlung
Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.
64 Seiten, 5.80 Euro