Künstler: | Lorenzetti, Ambrogio |
Langtitel: | Freskenzyklus »Allegorien der guten und der schlechten Regierung« im Ratssaal der Neun, Palazzo Pubblico in Siena, Szene: Allegorie der guten Regierung, Detail: Ritter |
Entstehungsjahr: | 13381340 |
Technik: | Fresko |
Aufbewahrungsort: | Siena |
Sammlung: | Palazzo Pubblico |
Epoche: | Gotik |
Land: | Italien |
Kommentar: | Sieneser Schule |
Brockhaus-1837: Regierung · Siena
Brockhaus-1911: Lorenzetti · Regierung · Terra di Siena · Siena
Heiligenlexikon-1858: Laurentius de Siena (45)
Herder-1854: Regierung · Siena · Bernhardin von Siena
Lueger-1904: Terra di Siena · Gebrannte Siena
Meyers-1905: Lorenzetti · Regierung · Siena [2] · Siena [1] · Erde von Siena · Braune Erde von Siena · Bernhardin von Siēna · Palazzo · Massimi, Palazzo · Palazzo Adriāno · Sciarra, Palazzo
Pierer-1857: Regierung · Siena · Siēna · Nagel zu Siena · Terra di Siena · Palazzo [1] · Palazzo [2]
Buchempfehlung
Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.
178 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro