Mancini, Francesco: Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten

Mancini, Francesco: Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten
Künstler:Mancini, Francesco
Maße:136 × 100 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Rom (Vatikan)
Sammlung:Pinacoteca; Inv. 40398
Land:Italien
Kommentar:Das Gemälde wurde in der Vergangenheit mit Carlo Maratta in Verbindung gebracht, nach seiner Ausstellung in der Vatikanischen Pinakothek im Jahr 1932 erfolgte jedoch die korrekte Zuweisung an Mancini.

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Im Jahre 1758 kämpft die Nonne Marguerite Delamarre in einem aufsehenerregenden Prozeß um die Aufhebung ihres Gelübdes. Diderot und sein Freund Friedrich Melchior Grimm sind von dem Vorgang fasziniert und fingieren einen Brief der vermeintlich geflohenen Nonne an ihren gemeinsamen Freund, den Marquis de Croismare, in dem sie ihn um Hilfe bittet. Aus dem makaberen Scherz entsteht 1760 Diderots Roman "La religieuse", den er zu Lebzeiten allerdings nicht veröffentlicht. Erst nach einer 1792 anonym erschienenen Übersetzung ins Deutsche erscheint 1796 der Text im französischen Original, zwölf Jahre nach Diderots Tod. Die zeitgenössische Rezeption war erwartungsgemäß turbulent. Noch in Meyers Konversations-Lexikon von 1906 wird der "Naturalismus" des Romans als "empörend" empfunden. Die Aufführung der weitgehend werkgetreuen Verfilmung von 1966 wurde zunächst verboten.

106 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon