Meister der Schule von Fontainebleau: Gabrielle d'Estrées und der Duchesse de Villars

Meister der Schule von Fontainebleau: Porträt der Gabrielle d'Estrées und der Duchesse de Villars
Künstler:Meister der Schule von Fontainebleau
Langtitel:Porträt der Gabrielle d'Estrées und der Duchesse de Villars
Entstehungsjahr:1594
Maße:96 × 125 cm
Technik:Öl auf Holz
Aufbewahrungsort:Paris
Sammlung:Musée du Louvre
Epoche:Manierismus
Land:Italien und Frankreich
Kommentar:Doppelporträt

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Feldblumen

Feldblumen

Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon