| Künstler: | Meister der Schule von Fontainebleau |
| Entstehungsjahr: | 2. Drittel 16. Jh. |
| Maße: | 96 × 73 cm |
| Technik: | Öl auf Leinwand |
| Aufbewahrungsort: | Dijon |
| Sammlung: | Musée des Beaux-Arts |
| Epoche: | Manierismus |
| Land: | Italien und Frankreich |
Adelung-1793: Dame, die · Hof-Dame, die · Staats-Dame, die · Real-Schule, die · Schule, die · Proviant-Meister, der · Quartier-Meister, der · Spital-Meister, der · Polier-Meister, der · Hospital-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der
Brockhaus-1809: Die Toilette · die Veterinair-Schule · Die Flamändische Schule · Die Florentinische Schule
Brockhaus-1837: Toilette · Meister
Brockhaus-1911: Fontainebleau · Toilette · Dame [2] · Notre-Dame · Dame · Megarische Schule · Tübinger Schule · Eleatische Schule · Antiochenische Schule · Hohe Schule · Elische Schule · Sieben weise Meister · Meister · Meister Sepp von Eppishusen · Meister vom Stuhl
DamenConvLex-1834: Fontainebleau · Toilette · Notre-Dame · Dame · Niederländische Schule
Eisler-1904: Schottische Schule · Milesische Schule · Elische Schule
Eisler-1912: Schottische Schule · Elische Schule
Goetzinger-1885: Dame · Meister, sieben weise
Herder-1854: Fontainebleau · Toilette · Dame · Nôtre Dame · Megarische Schule · Salamantinische Schule · Florentiner Schule · Ionische Schule · Italienische Schule · Elische Schule · Meister [1] · Meister [2] · Meister [3]
Meyers-1905: Fontainebleau · Toilette · Notre-Dame-des-Vertus · Société des missionnaires de Notre-Dame d'Afrique et d'Alger · Notre-Dame · Dame · Paritätische Schule · Schule von Athen · Tübinger Schule · Pneumatische Schule · Schule · Megarische Schule · Erētrische Schule · Ionische Schule · Hohe Schule · Elische Schule · Alexandrinische Schule · Antiochēnische Schule · Eleatische Schule · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister Petz · Meister Hämmerling · Meister · Flémalle, Meister von · Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl
Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria
Pierer-1857: Fontainebleau · Toilette · Dame [1] · Dame [2] · Deutsche Dame · Dame Habonde · Spanische Dame · Dame Maria · Englische Dame · Notre Dame · Italienische Schule · Ionische Schule · Florentiner Schule · Antiochcnische Schule · Aristotelische Schule · Bologneser Schule · Alexandrinische Schule · Elische Schule · Eleatische Schule · Brabanter Schule · Meister [2] · Meister [1] · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister Gerhard · Meister Hämmerling · Meister Ekkhart · Meister geben · Meister vom Schabeisen · Meister vom Stuhl · Meister im Bleche · Meister Peter
Buchempfehlung
Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.
50 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro