Meister des Ulmer Hochaltars: Gastmahl des Herodes

Meister des Ulmer Hochaltars: Hochaltar des Ulmer Münsters, Szene: Gastmahl des Herodes
Künstler:Meister des Ulmer Hochaltars
Langtitel:Hochaltar des Ulmer Münsters, Szene: Gastmahl des Herodes
Entstehungsjahr:um 1405
Maße:93 × 61 cm
Technik:Leinwand auf Holz
Aufbewahrungsort:Stuttgart
Sammlung:Staatsgalerie
Epoche:Gotik
Land:Deutschland
Kommentar:Erster Altar des Ulmer Münsters, Wandelaltar

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Rameaus Neffe

Rameaus Neffe

In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon