Künstler: | Memling, Hans |
Langtitel: | Triptychon der Mystischen Hochzeit der Hl. Katharina von Alexandrien, rechter Außenflügel: Stifterinnen Agnes Casembrood und Clara van Hulsen, mit der Hl. Agnes und der Hl. Clara |
Entstehungsjahr: | 1479 |
Maße: | 172 × 79 cm |
Technik: | Öl auf Holz |
Aufbewahrungsort: | Brügge |
Sammlung: | Memlingmuseum |
Epoche: | Altniederländische Malerei |
Land: | Deutschland und Niederlande |
Kommentar: | Auftraggeberinnen: Agnes Casembrood und Clara van Hulsen |
Brockhaus-1837: Hochzeit · Detail
Brockhaus-1911: Memling · Hochzeit · Diamantene Hochzeit · Aldobrandinische Hochzeit · En détail · Detail
DamenConvLex-1834: Hochzeit, Hochzeitsgebräuche
Herder-1854: Memling · Hochzeit · Aldobrandinische Hochzeit · Detail · En détail
Meyers-1905: Mystische Lade · Memling · Hochzeit [2] · Hochzeit [1] · Hochzeit, heilige · Silberne Hochzeit · Kapitolinische Hochzeit · Eiserne Hochzeit · Diamantene Hochzeit · Aldobrandīnische Hochzeit · Hochzeit zu Kana · Goldene Hochzeit · Detail · En détail
Pierer-1857: Mystische Person · Memling · Hochzeit [2] · Silberne Hochzeit · Hochzeit [1] · Aldobrandinische Hochzeit · Goldene Hochzeit · Detail · En détail
Buchempfehlung
Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro