Künstler: | Murillo, Bartolomé Esteban Perez |
Entstehungsjahr: | um 166566 |
Maße: | 200 × 176 cm |
Technik: | Öl |
Aufbewahrungsort: | Sevilla |
Sammlung: | Museo de Bellas Artes |
Epoche: | Barock |
Land: | Spanien |
Brockhaus-1911: Murillo · Perez Galdós · Perez · Töchter des heiligen Kreuzes · Priester vom Heiligen Geist · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Anbetung des heiligen Sakraments · Diener der heiligen Jungfrau · Heiligen-Grabes-Orden · Eremiten des heiligen Franz von Paula
DamenConvLex-1834: Haine, die heiligen · Aller-Heiligen
Eisler-1912: Perez, B. · Perez, Bernard
Heiligenlexikon-1858: Catharina Perez (73) · Beatrix Perez (27)
Herder-1854: Murillo [1] · Murillo [2] · Bravo-Murillo · Perez · Salva y Perez · Heiligen-Geistes-Archipel
Meyers-1905: Gonzalez Bravo-Murillo · Murillo · Bravo-Murillo · Pérez Galdós · Perez · Väter vom Heiligen Geist · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Hermengildo, Orden des heiligen · Hospitalbrüder des Heiligen Geistes · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Sandbüchse des heiligen römischen Reichs · Priester vom Heiligen Geist · Ausgießung des Heiligen Geistes · Töchter des heiligen Kreuzes · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Diener der heiligen Jungfrau · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Brüder von der Gesellschaft des Heiligen Geistes · Chorherren vom heiligen Kreuz · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Heiligen Grabes-Orden · Heiligen Kreuzes-Töchter · Gesellschaft des heiligen Herzens Jesu · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Gemeinschaft der Heiligen
Pierer-1857: Murillo · Mulatte des Murillo · Perez [2] · Perez [1] · Salva y Perez · Heiligen Grabsorden · Heiligen Kreuzes · Heiligen Herzensorden · Schwert mit dem Stern des heiligen Apostels Paulus · Reichs-Erb-Vier-Ritter des Heiligen Römischen Reichs · Priesterliche Gesellschaft des heiligen Geistes · Heiligen Geists-Insel · Brüder der heiligen Jungfrau · Brüder der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Aushauchen des Heiligen Geistes · Aller Heiligen · Amt des Heiligen Geistes · Brüder von der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Heiligen Geists-Archipelagus · Heiligen Geists-Fluß · Heiligen Geistes-Orden · Deichmeister des Heiligen Römischen Reiches · Diener der heiligen Jungfrau
Buchempfehlung
Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.
64 Seiten, 4.80 Euro