Murillo, Bartolomé Esteban Perez

Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Selbstbildnis
Selbstbildnis
Beruf:Maler
Geburtsdatum:01.01.1618
Geburtsort:Sevilla
Sterbedatum:03.04.1682
Sterbeort:Sevilla
Wirkungsort:Sevilla

Gemälde (1 bis 8 von 88) Mehr:  1  2  3  4  5 

Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Bildnis des Don Juan Antonio de Miranda y Ramírez de Vergara
Bildnis des Don Juan Antonio de Miranda y Ramírez de Vergara
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Bildnis des Josua van Belle
Bildnis des Josua van Belle
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Bildnis des Nicolás de Omazur
Bildnis des Nicolás de Omazur
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Blumenstreunde Engel
Blumenstreunde Engel
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Christus und Johannes der Täufer
Christus und Johannes der Täufer
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Das Blumenmädchen
Das Blumenmädchen
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Das Christuskind auf dem Kreuz schlafend
Das Christuskind auf dem Kreuz schlafend
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Das Christuskind verteilt Brot an die Pilger
Das Christuskind verteilt Brot an die Pilger

Zeichnungen (1 bis 8 von 28) Mehr:  1  2 

Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Bildnis eines Mannes mit Hut
Bildnis eines Mannes mit Hut
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Caritas Romana
Caritas Romana
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Christus im Garten Gethsemane
Christus im Garten Gethsemane
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Das Christuskind auf dem Kreuz schlafend
Das Christuskind auf dem Kreuz schlafend
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Das Wunder des Hl. Antonius von Padua
Das Wunder des Hl. Antonius von Padua
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Der büßende Hl. Petrus
Der büßende Hl. Petrus
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Der Erzengel Michael
Der Erzengel Michael
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Der Hl. Isidor
Der Hl. Isidor

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Murillo,+Bartolom%C3%A9+Esteban+Perez/1.rss /Kunstwerke/R/Murillo,+Bartolom%C3%A9+Esteban+Perez/2.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon