Künstler: | Murillo, Bartolomé Esteban Perez |
Entstehungsjahr: | 16461655 |
Maße: | 205 × 123 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Dresden |
Sammlung: | Gemäldegalerie |
Epoche: | Barock |
Land: | Spanien |
Brockhaus-1911: Rodriguez · Diego Rodriguez · Murillo · Perez Galdós · Perez
Eisler-1912: Perez, B. · Perez, Bernard
Heiligenlexikon-1858: Klara Rodriguez (3) · Katharina Rodriguez (6) · Petrus Rodriguez, BB. (155) · Simon Rodriguez (35) · Rodriguez · Garcias Rodriguez, B. (1) · Alphonsus Rodriguez (42) · Alphonsus Rodriguez (39) · Alphonsus Rodriguez, B. (3) · Catharina Perez (73) · Beatrix Perez (27)
Herder-1854: Murillo [2] · Murillo [1] · Bravo-Murillo · Salva y Perez · Perez
Meyers-1905: Rodriguez da Francia · Rodriguez [1] · Rodriguez [2] · Diēgo Rodriguez · Gonzalez Bravo-Murillo · Bravo-Murillo · Murillo · Pérez Galdós · Perez
Pierer-1857: Rodriguez · Rodriguez de Castello Bianco · Diego Rodriguez · Mulatte des Murillo · Murillo · Salva y Perez · Perez [1] · Perez [2]
Buchempfehlung
Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.
40 Seiten, 3.80 Euro