Künstler: | Murillo, Bartolomé Esteban Perez |
Entstehungsjahr: | um 16501655 |
Maße: | 164 × 110 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Madrid |
Sammlung: | Museo del Prado |
Epoche: | Barock |
Land: | Spanien |
Brockhaus-1809: Der Rosenkranz · Madonna
Brockhaus-1837: Rosenkranz · Murillo · Madonna
Brockhaus-1911: Rosenkranz · Rosenkranz [2] · Rosenkranz [3] · Murillo · Perez Galdós · Perez · Sixtinische Madonna · Madonna · Madonna di Campiglio
DamenConvLex-1834: Rosenkranz · Madonna
Eisler-1912: Rosenkranz, Karl · Perez, B. · Perez, Bernard
Heiligenlexikon-1858: Catharina Perez (73) · Beatrix Perez (27)
Herder-1854: Rosenkranz [1] · Rosenkranz [2] · Bravo-Murillo · Murillo [2] · Murillo [1] · Salva y Perez · Perez · Madonna
Meyers-1905: Rosenkranz [1] · Rosenkranz [2] · Rosenkranz [3] · Murillo · Gonzalez Bravo-Murillo · Bravo-Murillo · Pérez Galdós · Perez · Sixtīnische Madonna · Madonna del Monte · Madonna di Campiglio · Madonna
Pierer-1857: Maria Rosenkranz · Rosenkranz [2] · Rosenkranz [3] · Rosenkranz [1] · Murillo · Mulatte des Murillo · Perez [2] · Perez [1] · Salva y Perez · Sixtinische Madonna · La Madonna d'agosta · Alla Madonna · Maroicic von Madonna del Monte · Madonna
Buchempfehlung
Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.
78 Seiten, 5.80 Euro