Künstler: | Murillo, Bartolomé Esteban Perez |
Entstehungsjahr: | um 16551660 |
Maße: | 157 × 107 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Florenz |
Sammlung: | Palazzo Pitti |
Epoche: | Barock |
Land: | Spanien |
Brockhaus-1837: Murillo · Madonna
Brockhaus-1911: Murillo · Perez Galdós · Perez · Sixtinische Madonna · Madonna · Madonna di Campiglio
Eisler-1912: Perez, B. · Perez, Bernard
Heiligenlexikon-1858: Catharina Perez (73) · Beatrix Perez (27)
Herder-1854: Murillo [1] · Murillo [2] · Bravo-Murillo · Salva y Perez · Perez · Madonna
Meyers-1905: Murillo · Gonzalez Bravo-Murillo · Bravo-Murillo · Perez · Pérez Galdós · Sixtīnische Madonna · Madonna · Madonna del Monte · Madonna di Campiglio
Pierer-1857: Mulatte des Murillo · Murillo · Perez [1] · Salva y Perez · Perez [2] · Sixtinische Madonna · La Madonna d'agosta · Alla Madonna · Maroicic von Madonna del Monte · Madonna
Buchempfehlung
Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.
64 Seiten, 4.80 Euro