Künstler: | Murillo, Bartolomé Esteban Perez |
Entstehungsjahr: | 2. Hälfte 17. Jh. |
Maße: | 234 × 149 mm |
Technik: | Feder |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | British Museum |
Epoche: | Barock |
Land: | Spanien |
Kommentar: | Bez.: Bartolome Murillo fat |
Brockhaus-1911: Unbefleckte Empfängnis · Johannis Empfängnis · Empfängnis · Murillo · Perez Galdós · Perez
Eisler-1912: Perez, B. · Perez, Bernard
Heiligenlexikon-1858: Catharina Perez (73) · Beatrix Perez (27)
Herder-1854: Unbefleckte Empfängniß · Murillo [2] · Bravo-Murillo · Murillo [1] · Salva y Perez · Perez
Meyers-1905: Unbefleckte Empfängnis · Johannis Empfängnis · Empfängnis der Maria · Empfängnis · Murillo · Bravo-Murillo · Gonzalez Bravo-Murillo · Perez · Pérez Galdós
Pierer-1857: Unbefleckte Empfängniß · Johannis Empfängniß · Mariä Empfängniß · Empfängniß Johannis des Täufers · Empfängniß [1] · Empfängniß [2] · Murillo · Mulatte des Murillo · Salva y Perez · Perez [1] · Perez [2]
Buchempfehlung
Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.
110 Seiten, 4.40 Euro