| Künstler: | Noack, Wilhelm |
| Entstehungsjahr: | vor 1828 |
| Maße: | 41,7 × 27 cm |
| Technik: | Bleistift auf gelbbraunem Papier |
| Aufbewahrungsort: | Darmstadt |
| Sammlung: | Hessisches Landesmuseum, Grafische Sammlung |
| Epoche: | Romantik |
| Land: | Deutschland |
| Kommentar: | Naturstudie |
Brockhaus-1809: Alfred der Große · Antiochus der Große · Der große St. Bernhards-Berg · Alexander der Große · Carl der Große · Flavius Theodosius der Große
Brockhaus-1911: Noack · Unbekannte Größe · Große [2]
DamenConvLex-1834: Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst · Geist, der große · Margarethe die Große · Karl der Große · Alexander, der Große · Antonius, der Große · Constantin der Große
Eisler-1904: Negative Größe · Psychische Größe · Kunst, große · Größe · Größe, psychische
Eisler-1912: Noack, Ludwig · Albert der Große von Bollstädt
Herder-1854: Konstantin der Große · Unbekannte Größe · Größe · Karl der Große
Kirchner-Michaelis-1907: Größe
Meyers-1905: Noack · Große Wintersaat · Große Oktave · Große Tundra · Große Zehe · Scheinbare Größe · Salzsee, der Große · Pocken, große · Größe · Große Armee · Australische Bucht, Große · Erdrauchwurzel, große · Große Jury · Große Landgräfin · Große Beköstigungsportion · Große Fahrt
Pierer-1857: Gesuchte Größe · Größe · Große Aufwartung · Additive Größe · Dreitheilige Größe · Eintheilige Größe
Buchempfehlung
Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.
98 Seiten, 5.80 Euro