Künstler: | Rippl-Rónai, József |
Entstehungsjahr: | 1910 |
Maße: | 70 × 100 cm |
Technik: | Öl auf Pappe |
Aufbewahrungsort: | Pécs |
Sammlung: | Janus-Pannonius-Museum |
Epoche: | Symbolismus |
Land: | Ungarn |
Brockhaus-1809: der St. James-Park · Der Park
Brockhaus-1837: Park · Mungo Park
Brockhaus-1911: Akte [2] · Akte · Park Range · Park [2] · Park · Hyde Park · Mungo Park
Herder-1854: Park [2] · Park [1] · Mungo Park
Meyers-1905: Antisklaverei-Akte · Poynings-Akte · Akte [2] · Akte [1] · Park. · Park Place · Park [2] · Park Range · Park [1] · Regent's Park · Theobalds Park · Toxteth Park · Yellowstone National Park · Sandown Park · Shaftesbury Park · Stowell Park · Park City · Ashridge Park · Goodwood Park · Gunnersbury Park · Addington Park · Althorp Park · Asbury Park · Husz-Park · Moor Park · Mungo Park · Oakley Park · Hyde Park · Kinning Park · Knole Park
Pierer-1857: Akte · Park [2] · Park [1] · Mungo Park
Buchempfehlung
Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.
200 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro