| Künstler: | Rowlandson, Thomas | 
| Entstehungsjahr: | um 1800 | 
| Technik: | Aquarell | 
| Epoche: | Rokoko | 
| Land: | Großbritannien | 
Brockhaus-1809: Das geistliche Interdict
Brockhaus-1911: Geistliche Verwandtschaft · Geistliche Schauspiele · Geistliche Gerichtsbarkeit
Goetzinger-1885: Ritterorden, geistliche · Hochzeiten, geistliche
Herder-1854: Geistliche Verwandtschaft · Geistliche Gerichtsbarkeit
Meyers-1905: Geistliche Ritterorden · Geistliche Orden · Geistliche Kurfürsten · Hochzeiten, geistliche · Geistliche Verwandtschaft · Geistliche Schauspiele · Geistliche Exerzitien · Geistliche Bank · Geistliche · Geistliche Güter · Geistliche Gerichtsbarkeit · Geistliche Fürsten
Pierer-1857: Geistliche Ritterorden · Geistliche Sachen · Geistliche Musik · Geistliche Kurfürsten · Geistliche Lieder · Geschworne Geistliche · Ungeschworene Geistliche · Geistliche Verwandtschaft · Geistliche Schauspiele · Geistliche Strafen · Geistliche Censur · Geistliche Dramen · Geistliche Brüderschaften · Geistliche · Geistliche Bank · Geistliche Gerichtsbarkeit · Geistliche Güter · Geistliche Gebäude · Geistliche Freunde · Geistliche Fürsten
Buchempfehlung
Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.
48 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro