| Künstler: | Runge, Philipp Otto |
| Entstehungsjahr: | 18051906 |
| Technik: | Öl auf Leinwand |
| Aufbewahrungsort: | Hamburg |
| Sammlung: | Kunsthalle |
| Epoche: | Romantik |
| Land: | Deutschland |
Brockhaus-1911: Runge · Uneheliche Kinder · Zahnen der Kinder · Natürliche Kinder · En détail · Detail
Herder-1854: Runge · Kinder · Aussetzung der Kinder · Uneheliche Kinder · Detail · En détail
Meyers-1905: Runge · Stillen der Kinder · Natürliche Kinder · Zahnen der Kinder · Verwahrloste Kinder · Uneheliche Kinder · Kinder Israel · Auffütterung der Kinder · Beratene Kinder · Kinder Gersons · Kinder · En détail · Detail
Pagel-1901: Runge, Karl Friedrich Ferdinand · Runge, Heinrich Max
Pierer-1857: Runge [1] · Runge [2] · Krampfasthma der Kinder · Natürliche Kinder · Unrechtmäßige Kinder · Uneheliche Kinder · Stimmritzenkrampf der Kinder · Berathene Kinder · Auszug der Kinder Israel · Abgelegte Kinder · Kinder des Lichts · Kinder ohne Sorgen · Kinder der Wittwe · Wegsetzen der Kinder · Detail · En détail
Buchempfehlung
Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.
82 Seiten, 6.80 Euro