Künstler: | Schmid, Albrecht |
Entstehungsjahr: | 17. Jh. |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Nürnberg |
Sammlung: | Germanisches Nationalmuseum |
Epoche: | Barock |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Schuster, der · Schmid, der
Brockhaus-1809: Joseph Schuster
Brockhaus-1911: Schuster · Schmid [4] · Schmid [5] · Schmid · Schmid [2] · Schmid [3]
Eisler-1912: Schmid, Franz Xaver · Schmid, Leopold · Schmid, Alois von · Schmid, Carl Christian Erhard
Heiligenlexikon-1858: Kaspar Schmid (2) · Catharina Schmid (31)
Herder-1854: Schuster · Schmid [4] · Schmid [3] · Schmid [1] · Schmid [2]
Meyers-1905: Schuster, bleib bei deinem Leisten! · Schuster-Woldan · Schuster · Schmid
Pagel-1901: Schuster, Ludwig · Schmid, Hans · Schmid, Heinrich
Pataky-1898: Schmid, Hedda von · Schmid, Cordula · Schmid, Charlotte · Clasen-Schmid, Frau Mathilde · Schmid, Christofine · Schmid Caroline · Clasen-Schmid, Frau Mathilde · Schmid, Charlotte · Schmid, Agathe
Pierer-1857: Schuster [3] · Schuster [4] · Schuster- u. Schneiderbrüder · Schuster [1] · Schuster [2] · Schmid
Buchempfehlung
Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.
212 Seiten, 10.80 Euro