Künstler: | Stör, Niklas |
Entstehungsjahr: | um 1529 |
Maße: | 30,2 × 18,8 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Grafische Sammlung Albertina |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Gedruckt von Niklas Meldemann |
Brockhaus-1911: Türkischer Honig · Türkischer Klee · Türkischer Weizen · Türkischer Holunder · Russisch-Türkischer Krieg 1877-78 · Stör [2] · Stör
DamenConvLex-1834: Stor Innkare (Mythologie)
Meyers-1905: Lanzenreiter · Türkischer Holunder · Türkischer Bund · Türkischer Klee · Weizen, türkischer · Türkischer Weizen · Türkischer Affe · Stör [1] · Stor · Stör [2] · Stor-Afvan · Stör [3]
Pierer-1857: Türkischer Affe · Türkischer Klee · Türkischer Knopf · Türkischer Hollunder · Türkischer Flanell · Türkischer Bund · Türkischer Weizen · Russisch-Türkischer Krieg von 1853–56 · Russisch-Türkischer Krieg von 1695-99, von 1710-11, von 1736-40, von 1768-74, von 1788-91, von 1807-12, von 1828-29 · Türkischer Pfeffer · Türkischer Piaster · Türkischer Tabak · Stör [1] · Stor Uman · Stor Afwan · Stör-Dichelestĭum · Stör [3] · Stör [2]
Buchempfehlung
Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.
112 Seiten, 5.80 Euro