Künstler: | Stör, Niklas |
Entstehungsjahr: | um 1529 |
Maße: | 30,2 × 18,8 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Grafische Sammlung Albertina |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Gedruckt von Niklas Meldemann |
Brockhaus-1911: Türkischer Honig · Türkischer Klee · Türkischer Weizen · Türkischer Holunder · Russisch-Türkischer Krieg 1877-78 · Stör [2] · Stör
DamenConvLex-1834: Stor Innkare (Mythologie)
Meyers-1905: Lanzenreiter · Türkischer Holunder · Türkischer Bund · Türkischer Klee · Weizen, türkischer · Türkischer Weizen · Türkischer Affe · Stör [1] · Stor · Stör [2] · Stor-Afvan · Stör [3]
Pierer-1857: Türkischer Affe · Türkischer Klee · Türkischer Knopf · Türkischer Hollunder · Türkischer Flanell · Türkischer Bund · Türkischer Weizen · Russisch-Türkischer Krieg von 1853–56 · Russisch-Türkischer Krieg von 1695-99, von 1710-11, von 1736-40, von 1768-74, von 1788-91, von 1807-12, von 1828-29 · Türkischer Pfeffer · Türkischer Piaster · Türkischer Tabak · Stör [1] · Stor Uman · Stor Afwan · Stör-Dichelestĭum · Stör [3] · Stör [2]
Buchempfehlung
Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.
68 Seiten, 4.80 Euro