Künstler: | Stör, Niklas |
Entstehungsjahr: | um 1529 |
Maße: | 30,2 × 18,8 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Grafische Sammlung Albertina |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Gedruckt von Niklas Meldemann |
Brockhaus-1911: Türkischer Honig · Türkischer Klee · Türkischer Weizen · Türkischer Holunder · Russisch-Türkischer Krieg 1877-78 · Stör [2] · Stör
DamenConvLex-1834: Stor Innkare (Mythologie)
Meyers-1905: Lanzenreiter · Türkischer Holunder · Türkischer Bund · Türkischer Klee · Weizen, türkischer · Türkischer Weizen · Türkischer Affe · Stör [1] · Stor · Stör [2] · Stor-Afvan · Stör [3]
Pierer-1857: Türkischer Affe · Türkischer Klee · Türkischer Knopf · Türkischer Hollunder · Türkischer Flanell · Türkischer Bund · Türkischer Weizen · Russisch-Türkischer Krieg von 1853–56 · Russisch-Türkischer Krieg von 1695-99, von 1710-11, von 1736-40, von 1768-74, von 1788-91, von 1807-12, von 1828-29 · Türkischer Pfeffer · Türkischer Piaster · Türkischer Tabak · Stör [1] · Stor Uman · Stor Afwan · Stör-Dichelestĭum · Stör [3] · Stör [2]
Buchempfehlung
Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?
134 Seiten, 7.80 Euro