Tizian: Porträt des Don Fernando Alvarez von Toledo

Tizian: Porträt des Don Fernando Alvarez von Toledo, Großherzog von Alba
Künstler:Tizian
Langtitel:Porträt des Don Fernando Alvarez von Toledo, Großherzog von Alba
Entstehungsjahr:1. Hälfte 16. Jh.
Maße:100 × 80 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Madrid
Sammlung:Sammlung des Herzogs von Alba
Epoche:Renaissance
Land:Italien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Porträt, das

Brockhaus-1809: Ferdinand Alvarez von Toledo, Herzog von Alba · Don Quixotte · Don Carlos

Brockhaus-1837: Tizian · Don · Don gratuit

Brockhaus-1911: Toledo · Toledo [2] · Toledo [3] · Tizian · Don Ranudo · Don [2] · Don Carlos · Don Benito · Don · Don Juan · Don Quixote · Don Juan d'Austria · Porträt

DamenConvLex-1834: Eleonore von Toledo · Toledo · Juan, Don d'Austria · Karlos, Don · Cid, Don Ruy Diaz · Don · Don Quixote

Eisler-1912: Abraham ben David aus Toledo

Heiligenlexikon-1858: Catharina Alvarez (61) · Maria Alvarez (133) · Balthasar Alvarez (9) · Bartholomaeus Alvarez (56) · Maria de Toledo (292) · Vincentius Don, V. (72) · Don, S.

Herder-1854: Alvarez [2] · Alvarez [1] · Toledo · Tizian · Don [2] · Don'sche Kosaken · Don [1] · Don Juan · Don gratuit · Don Quixote · Don Juan d'Austria · Porträt

Meyers-1905: Alvarez · Tolēdo [1] · Tolēdo [2] · Tizĭan · Don [4] · Don [3] · Don gratuit · Don Benīto · Don Carlos · Don [2] · Don Quixote · Don Juan d'Austria · Don Juan · Don [1] · Don Ranudo · Porträt

Pierer-1857: Alvărez · Tolēdo [1] · Neu-Tolēdo · Tolēdo [2] · Tolēdo [3] · Tizian · Don [3] · Torre Don Ximeno · Don [2] · Don gratuit · Don Giovanni · Don Benito u. Mingrabil · Don Juan · Don [1] · Don Quixōte · Don Juan d'Austria

Roell-1912: Toledo St. Louis and Western Railroad Company

Vollmer-1874: Don

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon