Künstler: | Tura, Cosmè |
Entstehungsjahr: | um 1470 |
Maße: | 119 × 59 cm |
Technik: | Holz |
Aufbewahrungsort: | Venedig |
Sammlung: | Galleria dell' Academia |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Brockhaus-1911: Turá · Kind · Kind [2]
DamenConvLex-1834: Kind, Friedrich · Kind
Heiligenlexikon-1858: Tura, S. · Furudranus de Lann-Tura
Herder-1854: Kind [2] · Kind [1] · Heinrich das Kind
Meyers-1905: Tura · Turá · Kind [2] · Kind folgt der ärgern Hand · Kind und Kegel · Kind [1]
Pataky-1898: Kölla-Kind, Frau W. Stäfa · Kind, Joh. Louise · Kind, Friederike Roswitha
Pierer-1857: Cosme [2] · Cosme [1] · Tura · Todtgeborenes Kind · Kind · Angewünschtes Kind · Kind [1] · Kind [2]
Buchempfehlung
Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.
640 Seiten, 29.80 Euro