Wechtlin, Hans: Orpheus bezaubert die wilden Tiere mit seiner Musik

Wechtlin, Hans: Orpheus bezaubert die wilden Tiere mit seiner Musik
Künstler:Wechtlin, Hans
Entstehungsjahr:um 1512
Maße:26,8 × 17,9 cm
Technik:Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, eine Tonplatte
Aufbewahrungsort:Basel
Sammlung:Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon