Baierischer Kreis

[183] Baierischer Kreis, seit 1500 einer der 6, seit 1512 der 10 Kreise, in welche Kaiser Maximilian I. Deutschland eintheilte, zwischen Böhmen, dem Österreichischen, Fränkischen u. Schwäbischen Kreise, zu verschiedenen Zeiten von verschiedener Größe; 1806 noch 820 QM. u. bestehend aus dem Kurfürstenthum Baiern, Herzogthum Oberpfalz, Grafschaft Haag, Fürstenthum Sulzbach u.a.; jetzt größtentheils dem Königreich Baiern einverleibt, weniges zu Österreich geschlagen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 183.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: