Kaukasus

[114] Kaukasus, Gebirge im asiat. Rußland, 93 M. lang, 15 bis 50 breit, beginnt am schwarzen Meere und grenzt im Norden an Cirkassien. Seine höchsten Gipfel, der Elbrus von 16,000 und der Kasbeck von 14,000 F., reichen weit über die Schneelinie. Seinem Schoße entspringen mehrere Flüsse, darunter der Kur, Anda, Rioni etc. Er enthält Blei-, Kupfer- und Schwefelgruben und liefert[114] in den untern Partien auch viel Gips, Bergöl, Vitriol, Basalt, Salz etc. – Die griechische Mythe fabelte Mancherlei von diesem Gebirge, das nach ihr, ein zweiter Atlas, das Gewölbe des Himmels stützte, wo barocke Menschen und Thiere wohnten, riesige Ameisen Gold zu Tage förderten, Prometheus an den Felsen geschmiedet war und die Amazonen hausten etc. In neuerer Zeit ist der Kaukasus durch russ. Reisende nach allen Seiten durchforscht worden und hat aufgehört, der dunkle Hintergrund von Mährchen und Sagen zu sein.

V.

Quelle:
Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 114-115.
Lizenz:
Faksimiles:
114 | 115
Kategorien: