Alternativnamen: | Hill, David Octavius |
Beruf: | Maler, Photograph |
Geburtsdatum: | 1802 |
Geburtsort: | Perth (Schottland) |
Sterbedatum: | 1870 |
Sterbeort: | Newington Lodge (Schottland) |
Wirkungsort: | England |
Brockhaus-1911: Malabar Hill · Standard Hill · Walton-on-the-Hill · Hill · Brierley Hill · Broken Hill · Chapel Hill
Eisler-1912: Green, Thomas Hill
Meyers-1905: Peak Hill · Pendle Hill · Red Hill · Hill [2] · Kymin Hill · Paris Hill · Ruby Hill · Walton on the Hill · Weaver Hill · White Horse Hill · Saint Ann's Hill · Shooter's Hill · Standard Hill · Hill [1] · Broken Hill · Bunker Hill · Chapel Hill · Baron Hill · Box Hill · Brierley Hill · Cleeve Hill · Halidon Hill · Harrow on the Hill · Herne Hill · Denmark Hill · Fisher's Hill · Gad's Hill
Pagel-1901: Hill, Berkeley · Hassall, Arthur Hill
Pataky-1898: Hill, Oktavia · Hill, Frau Anna
Pierer-1857: Dover Hill · Clover Hill · Harrow on the Hill · Gads-Hill · Chapel Hill · Beacon-Hill · Baron-Hill · Castle Hill · Brimstone Hill
Buchempfehlung
1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.
40 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro