| Fotograf: | Deutscher Photograph um 1845 |
| Entstehungsjahr: | um 1845 |
| Maße: | 78 x 66 mm |
| Technik: | Daguerreotypie, eines Gemäldes von Philipp Friedrich Hetsch |
| Aufbewahrungsort: | Marbach |
| Sammlung: | Schiller-Nationalmuseum |
| Land: | Deutschland |
| Kommentar: | Porträt |
Adelung-1793: Rapp (1), der · Rapp (2), der · Rapp · Deutscher, der
Brockhaus-1809: Ephraim Gottlob Krüger · Christian Gottlob Neefe
Brockhaus-1837: Rapp · Stuttgart · Deutscher Orden
Brockhaus-1911: Rapp [2] · Rapp · Stuttgart · Deutscher Sprachverein · Französisch-Deutscher Krieg von 1870-71 · Heiliges röm. Reich deutscher Nation · Preußisch-Deutscher Krieg · Zentralverband deutscher Industrieller · Verein deutscher Studenten · Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen · Deutscher Flottenverein · Deutscher Kaiser · Deutscher Bund · Deutscher Bauernbund · Deutscher Befreiungskrieg · Deutscher Reichstag · Deutscher Schulverein · Deutscher Reformverein · Deutscher König · Deutscher Krieg von 1866
DamenConvLex-1834: Reissiger, Karl Gottlob · Stuttgart · Maximilian I., deutscher Kaiser · Friedrich II., deutscher Kaiser · Joseph II., deutscher Kaiser
Eisler-1912: Schulze, Gottlob Ernst · Frege, Gottlob · Fischhaber, Gottlob Christian · Lipps, Gottlob Friedrich
Goetzinger-1885: Cato, deutscher
Herder-1854: Rapp [2] · Rapp [1] · Stuttgart · Deutscher Orden · Russisch-deutscher Krieg 1812–15
Meyers-1905: Rapp · Literarischer Verein in Stuttgart · Stuttgart · Deutscher Innungstag · Deutscher Kaffee · Deutscher Hilfsverein in Paris · Deutscher Handelsverein · Deutscher Herrenorden · Deutscher König · Deutscher Krieg von 1866 · Deutscher Kolonialverein · Deutscher Kaiser · Deutscher Klub · Deutscher Handelstag · Brauerbund, Deutscher · Buchgewerbeverein, Deutscher · Bühnenverein, Deutscher · Allgemeiner Deutscher Schulverein · Allgemeiner Deutscher Sprachverein · Bertram, deutscher · Bund, Deutscher · Deutscher Buchgewerbeverein · Deutscher Bund · Deutscher Flottenverein · Deutscher Befreiungskrieg · Deutscher Buchdruckerverband · Deutscher Buchdruckerverein
Pagel-1901: Schmidt, Benno Gottlob · Stage, Georg Gottlob · Küchenmeister, Gottlob Friedrich Heinrich · Orthmann, Ernst Gottlob
Pataky-1898: Rapp, Wilhelmine Susanne · Rapp, Theodor · Rapp di Pauli
Schmidt-1902: Liebeskind, August Gottlob · Franckh, Friedrich; Franckh, Friedrich Gottlob · Beck, Karl Gottlob
Buchempfehlung
Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.
112 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro