Deutscher Photograph um 1845: Gottlob Heinrich Rapp (1761-1832), Stuttgart

Deutscher Photograph um 1845: Gottlob Heinrich Rapp (1761-1832), Stuttgart
Fotograf:Deutscher Photograph um 1845
Entstehungsjahr:um 1845
Maße:78 x 66 mm
Technik:Daguerreotypie, eines Gemäldes von Philipp Friedrich Hetsch
Aufbewahrungsort:Marbach
Sammlung:Schiller-Nationalmuseum
Land:Deutschland
Kommentar:Porträt
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Rapp (1), der · Rapp (2), der · Rapp · Deutscher, der

Brockhaus-1809: Ephraim Gottlob Krüger · Christian Gottlob Neefe

Brockhaus-1837: Rapp · Stuttgart · Deutscher Orden

Brockhaus-1911: Rapp [2] · Rapp · Stuttgart · Deutscher Sprachverein · Französisch-Deutscher Krieg von 1870-71 · Heiliges röm. Reich deutscher Nation · Preußisch-Deutscher Krieg · Zentralverband deutscher Industrieller · Verein deutscher Studenten · Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen · Deutscher Flottenverein · Deutscher Kaiser · Deutscher Bund · Deutscher Bauernbund · Deutscher Befreiungskrieg · Deutscher Reichstag · Deutscher Schulverein · Deutscher Reformverein · Deutscher König · Deutscher Krieg von 1866

DamenConvLex-1834: Reissiger, Karl Gottlob · Stuttgart · Maximilian I., deutscher Kaiser · Friedrich II., deutscher Kaiser · Joseph II., deutscher Kaiser

Eisler-1912: Schulze, Gottlob Ernst · Frege, Gottlob · Fischhaber, Gottlob Christian · Lipps, Gottlob Friedrich

Goetzinger-1885: Cato, deutscher

Herder-1854: Rapp [2] · Rapp [1] · Stuttgart · Deutscher Orden · Russisch-deutscher Krieg 1812–15

Meyers-1905: Rapp · Literarischer Verein in Stuttgart · Stuttgart · Deutscher Innungstag · Deutscher Kaffee · Deutscher Hilfsverein in Paris · Deutscher Handelsverein · Deutscher Herrenorden · Deutscher König · Deutscher Krieg von 1866 · Deutscher Kolonialverein · Deutscher Kaiser · Deutscher Klub · Deutscher Handelstag · Brauerbund, Deutscher · Buchgewerbeverein, Deutscher · Bühnenverein, Deutscher · Allgemeiner Deutscher Schulverein · Allgemeiner Deutscher Sprachverein · Bertram, deutscher · Bund, Deutscher · Deutscher Buchgewerbeverein · Deutscher Bund · Deutscher Flottenverein · Deutscher Befreiungskrieg · Deutscher Buchdruckerverband · Deutscher Buchdruckerverein

Pagel-1901: Schmidt, Benno Gottlob · Stage, Georg Gottlob · Küchenmeister, Gottlob Friedrich Heinrich · Orthmann, Ernst Gottlob

Pataky-1898: Rapp, Wilhelmine Susanne · Rapp, Theodor · Rapp di Pauli

Pierer-1857: Rapp · Stuttgart

Schmidt-1902: Liebeskind, August Gottlob · Franckh, Friedrich; Franckh, Friedrich Gottlob · Beck, Karl Gottlob

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon