Fotograf: | Enslen, Johann Carl |
Entstehungsjahr: | 1839 |
Maße: | 143 x 99 mm |
Technik: | Photogenische Zeichnung |
Aufbewahrungsort: | Lübeck |
Sammlung: | Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Porträt |
Adelung-1793: Vertrauen · Vertrauen, das · Allegorie, die · Treue, die · Wahrheit, die
Brockhaus-1837: Allegorie · Treue · Wahrheit
Brockhaus-1911: Allegorie · Punische Treue · Hausorden der Treue · Griechische Treue
DamenConvLex-1834: Allegorie · Treue · Wahrheit
Eisler-1904: Zweifache Wahrheit · Wahrheit · Wahrheit · Zwiefache Wahrheit · Transcendentale Wahrheit · Formale Wahrheit · Absolute Wahrheit · Relative Wahrheit · Objective Wahrheit
Herder-1854: Allegorie · Wahrheit
Kirchner-Michaelis-1907: Allegorie · Treue · Wahrheit
Meyers-1905: Allegorīe · Punische Treue · Treue, Hausorden der · In Treue fest · Hausorden der Treue · Wahrheit und Dichtung · Wahrheit · Formelle Wahrheit
Pierer-1857: Vertrauen · Allegorie · Treue [2] · Treue [1] · Griechische Treue · Punische Treue · Wahrheit
Buchempfehlung
Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.
54 Seiten, 4.80 Euro