| Fotograf: | Leimkühler |
| Entstehungsjahr: | 1865 |
| Maße: | 310 x 265 mm |
| Technik: | Kollodium-Negativplatte |
| Sammlung: | Privatsammlung |
| Land: | Deutschland |
| Kommentar: | Architektur |
Adelung-1793: -Schen · Gewehr-Fabrik, die · Fabrik, die · Zeug-Fabrik, die · Gold-Fabrik, die · Band-Fabrīk, die · Anker-Fabrīk, die · Blēy-Fabrīk, die · Essen, das · Essen
Brockhaus-1809: Meißner Porzellan-Fabrik · Die Fabrik
Brockhaus-1911: Krupp [2] · Krupp · Schen-si · Fabrik · Essen · Essen [2]
Herder-1854: Fabrik · Essen [1] · Essen [2]
Lueger-1904: Fabrik [2] · Fabrik [1]
Meyers-1905: Krupp · Krupp, Alfred · Fabrik- und Handelszeichen · Griesheim-Elektron, Chemische Fabrik · Fabrik [2] · Chemische Fabrik auf Aktien vorm. E. Schering · Fabrik [1] · Vielliebchen-Essen · Essen [2] · Essen [1]
Pierer-1857: Krupp · Scheu-schen · Fabrik · Fabrik- u. Gewerbegerichte · Neu-Essen · Essen [1] · Essen [2] · Essen [3]