Fußnoten

1 Rep. 2, 8: Fluctibus cinctae natant paene ipsae simul cum civitatum institutis et moribus.

2 Nach dem schönen Wort Wendlands über Plato. Preuß. Jbb. Bd. 136 S. 201 (Entwicklung und Motive der platonischen Staatslehre).

3 Aristoteles Politik II 5, 1. 1267 b.

4 Trotzdem ist freilich Aristoteles der Ansicht, alles, was an den Theorien seiner Vorgänger irgend bemerkenswert sei, zur Genüge erörtert zu haben! II 9, 1. 1273 b. – Mit Recht bemerkt L. von Stein zu dieser Behauptung, daß die Alten überhaupt keinen Sinn für das hatten, was wir die Geschichte der Literatur und Wissenschaft nennen. »Die staatswissenschaftliche Theorie der Griechen vor Aristoteles und Plato (Tüb. Ztschr. f.d. gesamte Staatsw. IX 149).

5 Aristoteles Pol. II 4, 13. 1267 b: φαίνεται δ᾽ ἐκ τῆς νομοϑεσίας κατασκευάζων τὴν πόλιν μικράν, εἴ γ᾽ οἱ τεχνῖται πάντες δημόσιοι ἔσονται καὶ μὴ πλήρωμά τι παρέξονται τῆς πόλεως.

6 Der von den Gewerbetreibenden gebrauchte Ausdruck »δημόσιοι« (öffentliche Diener) bezeichnet dieselben offenbar als Sklaven oder Leibeigene des Staates.

7 Dies wird bestätigt durch die Tatsache, daß in Chalcedon in der Tat seit dem Anfange des 4. Jahrhunderts die Demokratie zum Siege gelangt war (Theopomp bei Athenaios XII 32 e). Gegen diese Volksherrschaft bedeutet der Idealstaat des Phaleas eine ähnliche Reaktion, wie der des Plato gegen die Demokratie von Athen.

8 Aristoteles Pol. II 4, 1. 1266 a.

9 Ebd.

10 Ebd. II 4, 7. 1267 a.

11 Ebd. II 4, 6. 1266 b.

12 Von Susemihl in der Anm. (255) zu der Stelle.

13 Aristoteles Pol. II 4, 2. 1266 b.

14 II 4, 12 b. 1267 a.

15 II 4, 3. 1266 b.

16 II 4, 6. 1266 b.

17 Auf die Frage der »Einheitlichkeit« der Politeia und die unhaltbaren Hypothesen über verschiedene Entwürfe derselben brauche ich hier nicht einzugehen. Vgl. die treffenden Bemerkungen von Ritter, Platon I 274ff.

18 IV 420 b, c, vgl. VII 519 e.

19 Vgl. die Polemik Platos gegen das angebliche Recht des Stärkeren auf die egoistische Ausbeutung der politischen Gewalt in Bd. I. Dazu I 346 e und 347 d über die Verpflichtung jeder Regierungsgewalt gegenüber den Regierten und den Schwachen.

20 IV 420 b: οὐ μὴν πρὸς τοῦτο βλέποντες τὴν πόλιν οἰκίζομεν, ὅπως ἕν τι ἡμῖν ἔϑνος ἔσται διαφερόντως εὔδαιμον, ἀλλ᾽ ὅπως ὅ τι μάλιστα ὅλη ἡ πόλις˙ ᾠήϑημεν γὰρ ἐν τῇ τοιαύτῃ μάλιστ᾽ ἂν εὑρεῖν δικαιοσύνην. Vgl. 430 d: οὗ δὴ ἕνεκα πάντα ζητοῦμεν, δικαιοσύνη.

21 II 374 b: ἑνὶ ἑκάστῳ ὡσαύτως ἓν ἀπεδίδομεν, πρὸς ὃ πεφύκει ἕκαστος καὶ ἐφ᾽ ᾧ ἔμελλε τῶν ἄλλων σχολὴν ἄγων διὰ βίου αὐτὸ ἐργαζόμενος, οὐ παριεὶς τοὺς καιρούς, καλῶς ἀπεργάζεσϑαι.

22 370 b: – ἡμῶν φύεται ἕκαστος οὐ πάνυ ὅμοιος ἑκάστῳ ἀλλὰ διαφέρων τὴν φύσιν, ἄλλος ἐπ᾽ ἄλλου ἔργου πρᾶξιν. Vgl. V 456 d: Πῶς οὖν ἔχεις δόξης τοῦ τοιοῦδε πέρι; Τίνος δή; Τοῦ ὑπολαμβάνειν παρὰ σεαυτῷ τὸν μὲν ἀμείνω ἄνδρα, τὸν δὲ χείρω˙ ἢ πάντας ὁμοίους ἡγεῖ; οὐδαμῶς.

23 370 b: Τί δαί; πότερον κάλλιον πράττοι ἄν τις εἷς ὢν πολλὰς τέχνας ἐργαζόμενος, ἢ ὅταν μίαν εἷς; Ὅταν, ἦ δ᾽ ὅς, εἷς μίαν.

24 ib. u. 374 b.

25 374 e: Οὐκοῦν, ἦν δ᾽ ἐγώ, ὅσῳ μέγιστον τὸ τῶν φυλάκων ἔργον, τοσούτῳ σχολῆς τε τῶν ἄλλων πλείστης ἂν εἴη καὶ αὖ τέχνης τε καὶ ἐπιμελείας μεγίστης δεόμενον.

26 III 397 e: – οὐκ ἔστι διπλοῦς ἀνὴρ παρ᾽ ἡμῖν οὐδὲ πολλαπλοῦς, ἐπειδὴ ἕκαστος ἓν πράττει˙ κτλ.

27 IV 433 a: τὸ τὰ ἑαυτοῦ πράττειν καὶ μὴ πολυπραγμονεῖν δικαιοσύνη ἐστίν. Vgl. 434 b, c.

28 434 c.

29 Die Ausführungen Platos lesen sich wie eine Antwort auf die Verherrlichung der Unbildung durch Kleon bei Thuk. III 37: οἵ τε φαυλότεροι τῶν ἀνϑρώπων πρὸς τοὺς ξυνετωτέρους ὡς ἐπὶ τὸ πλεῖον ἄμεινον οἰκοῦσι τὰς πόλεις.

30 Eine solche Überspannung der Differenzierung liegt schon in der Parallelisierung der drei Gesellschaftsklassen des Idealstaates mit den drei »Seelenteilen« des Menschen. [Vgl. IV 440 e f. 441 c.]

31 III 415 d.

32 412 c.

33 416 b: οὐκοῦν φυλακτέον παντί τρόπῳ, μὴ τοιοῦτον ἡμῖν οἱ ἐπίκουροι ποιήσωσι πρὸς τοὺς πολίτας, ἐπειδὴ αὐτῶν κρείττους εἰσίν˙ ἀντὶ ξυμμάχων εὐμενῶν δεσπόταις ἀργίοις ἀφομοιωϑῶσιν;

34 417 a.

35 416 d. »Nur an Konsummitteln – modern gesprochen – sollen sie Eigentum haben, nicht mehr an Produktionsmitteln.« Dietzel, Beiträge zur Geschichte des Sozialismus und des Kommunismus (Ztschr. f. Lit. u. Gesch. der Staatsw. I 391).

36 416 e: χρυσίον δὲ καὶ ἀργύριον εἰπεῖν αὐτοῖς, ὅτι ϑεῖον παρὰ ϑεῶν ἀεὶ ἐν τῇ ψυχῇ ἔχουσι καὶ οὐδὲν προσδέονται τοῦ ἀνϑρωπείου, οὐδὲ ὅσια τὴν ἐκείνου κτῆσιν τῇ τοῦ ϑνητοῦ χρυσοῦ κτήσει ξυμμιγνύντας μιαίνειν, διότι πολλὰ καὶ ἀνόσια περὶ τὸ τῶν πολλῶν νόμισμα γέγονε, τὸ παρ᾽ ἐκείνοις δὲ ἀκήρατον.

37 417 a: ἀλλὰ μόνοις αὐτοῖς τῶν ἐν τῇ πόλει μεταχειρίζεσϑαι καὶ ἅππεσϑαι χρυσοῦ καὶ ἀργύρου οὐ ϑέμις, οὐδ᾽ ὑπὸ τὸν αὐτὸν ὄροφον ἰέναι οὐδὲ περιάψασϑαι οὐδὲ πίνειν ἐξ ἀργύρου ἢ χρυσοῦ. καὶ οὕτω μὲν σώζοιντό τ᾽ ἂν καὶ σώζοιεν τὴν πόλιν.

38 416 d: πρῶτον μὲν (δεῖ αὐτοὺς ζῆν) οὐσίαν κεκτημένον μηδεμίαν μηδένα ἰδίαν, ἂν μὴ πᾶσα ἀνάγκη˙ ἔπειτα οἴκησιν καὶ ταμιεῖον μηδενὶ εἶναι μηδὲν τοιοῦτον, εἰς ὃ οὐ πᾶς ὁ βουλόμενος εἴσεισιν.

39 [V 451f.] Selbst der höchste Beruf, der des Regenten, ist ihnen zugänglich! VII 540 c.

40 [457 d.]

41 Vgl. weiter unten.

42 Nur diejenigen, welche über das zeugungsfähige Alter hinaus sind, genießen dieselbe innerhalb gewisser Schranken. 461 b f.

43 457 d.

44 464 d

45 463 c.

46 462 c.

47 462 b. Vgl. 465 b: Πανταχῇ δὴ ἐκ τῶν νόμων εἰρήνην πρὸς ἀλλήλους οἱ ἄνδρες ἄξουσιν; πολλήν γε.

48 464 c: ἀπεργάζεται (sc. τὰ εἰρημένα) αὐτοὺς ἀληϑινοὺς φύλακας καὶ ποιεῖ μὴ διασπᾶν τὴν πόλιν.

49 460 b ff.

50 III 401 b ff. Vgl. IX 591 d. Ziel ist: ἡ ἐν τῷ σώματι ἁρμονία und ἡ ἐν τῇ ψυχῇ ξυμφωνία.

51 εὐάρμοστοι III 412 a.

52 Daher der Ausschluß der dramatischen Kunst, die auch das Schlechte nachahmt und eine Erregung der Affekte beabsichtigt, der Ausschluß Homers und anderer Dichtungen, welche »unwürdige Vorstellungen über die Götter« verbreiten. Vgl. übrigens, was die dramatische Poesie betrifft, die merkwürdigen ganz analogen Äußerungen Goethes in den Wanderjahren (im 7. Kap. des 2. Buches) in der Schilderung der »pädagogischen Provinz«.

53 401 b: ἆρ᾽ οὖν τοῖς ποιηταῖς ἡμῖν μόνον ἐπιστατητέον καὶ προσαναγκαστέον τὴν τοῦ ἀγαϑοῦ εἰκόνα ἤϑους ἐμποιεῖν τοῖς ποιήμασιν ἢ μὴ παρ᾽ ἡμῖν ποιεῖν.

54 401 c.

55 Vgl. Macchiavelli, Discorsi XI 1: E veramente mai non fu alcuno Ordinatore di leggi straordinarie in un popolo, che non ricorresse a Dio, perchè altrimenti non sarebbero accettate. Auch von Rousseau contrat social I 7 muß der Gesetzgeber zu einer überirdischen Autorität seine Zuflucht nehmen, »um diejenigen, denen er durch menschliche Weisheit nicht beikommen kann, durch göttliche Autorität gefügig zu machen«.

56 II 378 c: ἀλλ᾽ εἴ πως μέλλομεν πείσειν, ὡς οὐδεὶς πώποτε πολίτης ἕτερος ἑτέρῳ ἀπήχϑετο οὐδ᾽ ἔστι τοῦτο ὅσιον, τοιαῦτα λεκτέα μᾶλλον πρὸς τὰ παιδία εὐϑὺς καὶ γέρουσι καὶ γραυσὶ καὶ πρεσβυτέροις γιγνομένοις, καὶ τοὺς ποιητὰς ἐγγὺς τούτων ἀναγκαστέον λογοποιεῖν.

57 III 415 a: ἐστὲ μὲν γὰρ δὴ πάντες οἱ ἐν τῇ πόλει ἀδελφοι, ὡς φήσομεν πρὸς αὐτοὺς μυϑολογοῦντες.

58 II 383 c.

59 VII 517 d.

60 X 617 d: ϑνητὸν γένος ϑανατηφόρον, vgl. ψυχαὶ ἐφήμεροι.

61 X 614 c. 615 c.

62 618 e.

63 λεία πορεία καὶ οὐρανία 619 e, vgl. 621 den Schlußsatz der Πολιτεία: ἀλλ᾽ ἂν ἐμοὶ πειϑώμεϑα, νομίζοντες ἀϑάνατον ψυχὴν καὶ δυνατὴν πάντα μὲν κακὰ ἀνέχεσϑαι, πάντα δὲ ἀγαϑά, τῆς ἄνω ὁδοῦ ἀεὶ ἑξόμεϑα καὶ δικαιοσύνην μετὰ φρονήσεως παντὶ τρόπῳ ἐπιτηδεύσομεν, ἵνα καὶ ἡμῖν αὐτοῖς φίλοι ὦμεν καὶ τοῖς ϑεοῖς κτλ.

64 VII 535 a ff.

65 VI 496 c.

66 486 a.

67 485 d, e.

68 Ebd.

69 VII 519 c: ... σκοπὸν ἐν τῷ βίῳ ... ἔχουσιν ἕνα, οὗ στοχαζομένους δεῖ ἅπαντα πράττειν, ἃ ἂν πράττωσιν ἰδίᾳ τε καὶ δημοσίᾳ κτλ.

70 519 c.

71 Wo sie ἐν τῷ καϑαρῷ verweilen. 520 d, vgl. VI 500 b.

72 519 d, vgl. 500 c u. 520 b, c.

73 ὡς ἐπ᾽ ἀναγκαῖον 520 e.

74 520 b.

75 521 a u. 521 b.

76 520 c.

77 521 a: ἐν μόνῃ γὰρ αὐτῇ ἄρξουσιν οἱ τῷ ὄντι πλούσιοι, οὐ χρυσίου, ἀλλ᾽ οὗ δεῖ τὸν εὐδαίμονα πλουτεῖν, ζωῆς ἀγαϑῆς τε καὶ ἔμφρονος.

78 Ebd.: εἰ δὲ πτωχοὶ καὶ πεινῶντες ἀγαϑῶν ἰδίων ἐπὶ τὰ δημόσια ἴασιν, ἐντεῦϑεν οἰόμονοι τἀγαϑὸν δεῖν ἁρπάζειν, οὐκ ἔστι˙ περιμάχητον γὰρ τὸ ἄρχειν γιγνόμενον, οἰκεῖος ὢν καὶ ἔνδον ὁ τοιοῦτος πόλεμος αὐτούς τε ἀπόλλυσι καὶ τὴν ἄλλην πόλιν.

79 520 c.

80 VI 486 b. [503 a.]

81 487 a.

82 500 e.

83 505 a.

84 503 b: νῦν δὲ τοῦτο μὲν τετολμήσϑω εἰπεῖν, ὅτι τοὺς ἀκριβεστάτους φύλακας φιλοσόφους δεῖ καϑιστάναι.

85 [V 473 d. Vgl.] 487 e: οὐ πρότερον κακῶν παύσονται αἱ πόλεις, πρὶν ἂν ἐν αὐταῖς οἱ φιλόσοφοι ἄρξωσιν.

86 Πολιτ. 293 a: ἑπόμενον δὲ οἶμαι τούτῳ τὴν μὲν ὀρϑὴν ἀρχὴν περὶ ἕνα τινὰ καὶ δύο καὶ παντάπασιν ὀλίγους δεῖν ζητεῖν. »Unter tausend Männern brauchen noch nicht fünfzig Staatsmänner zu sein« 292 e ff., vgl. Gorgias 77. 521 d f.

87 Überragt ein einzelner alle anderen, so soll er König sein. IV 445 d: ἐγγενομένου μὲν γὰρ ἀνδρὸς ἑνὸς ἐν τοῖς ἄρχουσι διαφέροντος βασιλεία ἂν κληϑείη, πλειόνων δὲ ἀριστοκρατία. Vgl. das Lob der (wahren) Monarchie IX 576 e: καὶ δῆλον παντί, ὅτι τυραννουμένης (πόλεως) μὲν οὐκ ἔστιν ἀϑλιωτέρα, βασιλευομένης δὲ οὐκ εὐδαιμονεστέρα. 506 b: οὐκοῦν ἡμῖν ἡ πολιτεία παντελῶς κεκοσμήσεται, ἐὰν ὁ τοιοῦτος αὐτὴν ἐπισκοπῇ φύλαξ ὁ τούτων ἐπι στήμων; Allerdings wird die Philosophenherrschaft überhaupt als ein βασιλεύειν bezeichnet. V 473 d.

88 III 412 d: ἐκλεκτέον ἄρ᾽ ἐκ τῶν ἄλλων φυλάκων τοιούτους ἄνδρας, οἳ ἂν σκοποῦσιν ἡμῖν μάλιστα φαίνωνται παρὰ πάντα τὸν βίον, ὃ μὲν ἂν τῇ πόλει ἡγήσωνται ξυμφέρειν, πάσῃ προϑυμίᾳ ποιεῖν, ὃ δ᾽ ἂν μή, μηδενὶ τρόπῳ πρᾶξαι ἂν ἐϑέλειν.

89 412 e. Vgl. 413 d.

90 Die »Philosophen«, die Plato zur Herrschaft berufen wissen will, sind also geschulte Praktiker, keineswegs bloß Männer der Theorie. Sie stehen an Erfahrung (ἐμπειρία) hinter keinem zurück. VI 484 d. Dies darf man nicht außer acht lassen, wenn man die platonische Philosophenherrschaft mit der der »Gelehrten« bei Fichte oder St. Simon vergleicht.

91 VII 540 a.

92 540 b.

93 III 414 b. Sie sind auch deren Schüler. Vgl. den Schlußsatz der Erörterung über die Träger der Regierungsgewalt, der für die ganze Stellung derselben bezeichnend ist, 540 b: »Nachdem sie immer wieder andere zu solchen Männern herangebildet und an ihrer Statt als Hüter des Staates zurückgelassen, mögen sie nach den Inseln der Seligen von dannen ziehen, um dort ihre Heimat zu finden, der Staat aber ihnen, wenn der Pythia Spruch dem beistimmt, als Halbgöttern, wo nicht als Götterlieblingen und Gottähnlichen Denkmäler und Opfer weihen.«

94 τὸ μὲν ὠφέλιμον καλόν, τὸ δὲ βλαβερὸν αἰσχρόν V 457 b. Wir haben hier, nebenbei bemerkt, bereits eine Formulierung des Systems des gesellschaftlichen Utilitarismus vor uns, wie es in einem ganz analogen Satz von Leibniz zum Ausdruck kommt (omne honestum publice i.e. generi humano et mundo utile, omne turpe damnosum), und wie es neuerdings Jhering eingehend zu begründen unternommen hat (Der Zweck im Recht II 158ff.).

95 Vgl. z.B. die spartanischen Ehegebräuche, die, um die Erhaltung der Familie zu sichern, im Unvermögensfalle des Mannes den monogamischen Charakter der Ehe unbedenklich preisgeben. Xen. Rep. Lac. I 7ff.

96 Die Zeugung darf weder in zu jugendlichem noch in zu hohem Alter erfolgen. 459 a ff.

97 Plato beruft sich ausdrücklich auf die Analogie der künstlichen Tierzüchtung. 459 a.

98 Allerdings sollen die Mittel, durch welche die Regierung dies erreicht, ihr Geheimnis bleiben. Die Zuteilung der Frauen soll durch eine »schlaue Verlosung« erfolgen, welche den Anschein der Unparteilichkeit erweckt.

99 460 c, vgl. 459 d.

100 461 c. Es soll eben die naheliegende Gefahr einer zügellosen geschlechtlichen Vermischung möglichst verhütet werden, indem jeder nicht legalisierte geschlechtliche Umgang als »Sünde« gegen den Staat verboten wird. Kinder, welche unter Übertretung des Sexualkodex gezeugt sind, heißen »eine Frucht der Finsternis und schwerer Unkeuschheit« (461 a). Der Timäos 19 a, der den Gedanken wieder aufnimmt, gibt demselben allerdings eine humanere Fassung. Er spricht nur von einer heimlichen Verteilung dieser Kinder unter die übrige Bürgerschaft (τὴν ἄλλην πόλιν).

101 ποίμνιον ὅ τι ἀκρότατον. 459 e.

102 460 a: τὸ δὲ πλῆϑος τῶν γάμων ἐπὶ τοῖς ἄρχουσι ποιήσομεν, ἵν᾽ ὡς μάλιστα διασώζωσι τὸν αὐτὸν ἀρίϑμὸν τῶν ἀνδρῶν, πρὸς πολέμους τε καὶ νόσους καὶ πάντα τὰ τοιαῦτα ἀποσκαποῦντες, καὶ μήτε μεγάλη ἡμῖν ἡ πόλις κατὰ τὸ δυνατὸν μήτε σμικρὰ γίγνηται.

103 Wie v. Bortkiewicz, War Aristoteles Malthusianer? (Ztschr. f.d. ges. Staatswissensch. 1906 S. 390) wegen dieser nur dem platonischen Staat geltenden Bemerkungen mir die Behauptung unterschieben kann, Plato hätte dem Menschengeschlecht eine starke Tendenz zugeschrieben, sich über den gegebenen Nahrungsspielraum hiermit fortzupflanzen, ist mir unbegreiflich.

104 Noch Zeller ist dieser Ansicht II 1, 907.

105 Aristoteles Pol. II 2, 11 b. 1264 a.

106 Πολιτ. 294 b: ... νόμος οὐκ ἄν ποτε δύναιτο τό τε ἄριστον καὶ τὸ δικαιότατον ἀκριβῶς ἅμα πᾶσι περιλαβὼν τὸ βέλτιστον ἐπιτάττειν˙ αἱ γὰρ ἀνομοιότητες τῶν τε ἀνϑρώπων καὶ τῶν πράξεων καὶ τὸ μηδέποτε μηδέν, ὡς ἔπος εἰπεῖν, ἡσυχίαν ἄγειν τῶν ἀνϑρωπίνων οὐδὲν ἐῶσιν ἁπλοῦν ἐν οὐδενὶ περὶ ἁπάντων καὶ ἐπὶ πάντα τὸν χρόνον ἀποφαίνεσϑαι τέχνην οὐδ᾽ ἡντινοῦν.

107 295 a.

108 294 c: οὐκοῦν ἀδύνατον εὖ ἔχειν πρὸς τὰ μηδέποτε ἁπλᾶ τὸ διὰ παντὸς γιγνόμενον ἁπλοῦν; κινδυνεύει.

109 παχύτερον ... ὡς ἐπὶ τὸ πολὺ καὶ ἐπὶ πολλοὺς 294 e.

110 Ebd. 300 a ff.

111 [295 b].

112 Vgl. das berühmte Bild vom Steuermann ebd. 297 a: ὥσπερ ὁ κυβερνήτης τὸ τῆς νεὼς καὶ ναυτῶν ἀεὶ ξυμφέρον παραφυλάττων, οὐ γράμματα τιϑεὶς ἀλλὰ τὴν τέχνην νόμον παρεχόμενος, σώζει τοὺς συνναύτας, οὕτω καὶ κατὰ τὸν αὐτὸν τρόπον τοῦτον παρὰ τῶν οὕτως ἄρχειν δυναμένων ὀρϑὴ γίγνοιτ᾽ ἂν πολιτεία, τὴν τῆς τέχνης ῥώμην τῶν νόμων παρεχομένων κρείττω; καὶ πάντα ποιοῦσι τοῖς ἔμφροσιν ἄρχουσιν οὐκ ἔστιν ἁμάρτημα, μέχρι περ ἂν ἓν μέγα φυλάττωσι, τὸ μετὰ νοῦ καὶ τέχνης δικαιότατον ἀεὶ διανέμοντες τοῖς ἐν τῇ πόλει, σώζειν τε αὐτοὺς οἷοί τε ὦσι καὶ ἀμείνους ἐκ χειρόνων ἀποτελεῖν κατὰ τὸ δυνατόν;

113 Rep. IV 423 d.

114 425 c ff.: τί δὲ, ὦ πρὸς ϑεῶν, ἔφην, τάδε τὰ ἀγοραῖα ξυμβολαίων τε πέρι κατ᾽ ἀγορὰν ἕκαστοι ἃ πρὸς ἀλλήλους ξυμβάλλουσιν, εἰ δὲ βούλει, καὶ χειροτεχνικῶν περὶ ξυμβολαίων καὶ λοιδοριῶν καὶ αἰκίας καὶ δικῶν λήξεως καὶ δικαστῶν καταστάσεως, καὶ εἴ που τελῶν τινες ἢ πράξεις ἢ ϑέσεις ἀναγκαῖοί εἰσιν ἢ κατ᾽ ἀγορὰς ἢ λιμένας, ἢ καὶ τὸ παράπαν ἀγορανομικὰ ἄττα ἢ ἀστυνομικὰ ἢ ἐλλιμενικὰ ἢ ὅσα ἄλλα τοιαῦτα, τούτων τολμήσομέν τι νομοϑετεῖν; Ἀλλ᾽ οὐκ ἄξιον, ἔφη, ἀνδράσι καλοῖς κἀγαϑοῖς ἐπιτάττειν˙ τὰ πολλὰ γὰρ αὐτῶν, ὅσα δεῖ νομοϑετήσασϑαι, ῥᾳδίως που εὑρήσουσιν.

115 ὡς δόξειεν ἄν τις (423 d). Man sieht, Plato hat den erwähnten Vorwurf von Aristoteles, Zeller u.a. sehr wohl vorausgesehen.

116 a.a.O. S. 907.

117 Griechische Denker, 1903, II S. 403.

118 Das ist die Voraussetzung, auf der die »berühmteste, weithin alles beherrschende« Darstellung Zellers beruht. Ebenso Max Wundt, Geschichte der griech. Ethik I, 1908, S. 501.

119 Plato bestimmt einmal beispielsweise die Zahl der Hüter auf Tausend, denen ein Bauern-, Handwerker- und Handelsstand von mindestens 20000 Köpfen gegenüberstehen müßte.

120 So Dietzel (Rodbertus II 228), der in dieser Hinsicht Plato auf eine Linie stellt mit Schelling und Hegel, im Gegensatz zu Fichte und seinem »Geschlossenen Handelstaat«.

121 Sie ist jetzt allerdings bei weitem nicht mehr in dem Grade die herrschende wie damals, als ich ihr zuerst entgegentrat. So stellt sich z.B. der Platobiograph C. Ritter in seiner Abhdl. über »die politischen Grundanschauungen Platos, dargestellt im Anschluß an die Politeia« (Philologus 1910 S. 254ff.) ganz auf meinen Standpunkt.

122 Vgl. z.B. die antikapitalistische Handels- und Gewerbepolitik des Gesetzesstaates im nächsten Abschnitt!

123 Vgl. Leg. XI 919 b f. sowie Abschnitt 4.

124 Leg. XI 919 c f.

125 ib. 739 e: διὸ δὴ παράδειγμά γε πολιτείας οὐκ ἄλλῃ χρὴ σκοπεῖν, ἀλλ᾽ ἐχομένους ταύτης τὴν ὅ τι μάλιστα τοιαύτην ζητεῖν κατὰ δύναμιν.

126 Leg. 936 b.

127 IV 421 a: ἀλλὰ τῶν μὲν ἄλλων ἐλάττων λόγος˙ νευροῤῥάφοι γὰρ φαῦλοι γενόμενοι καὶ διαφϑαρέντες καὶ προσποιησάμενοι εἶναι, μὴ ὄντες, πόλει οὐδὲν δεινόν˙ φύλακες δὲ νόμων τε καὶ πόλεως μὴ ὄντες, ἀλλὰ δοκοῦντες, ὁρᾷς δή, ὅτι πᾶσαν ἄρδην πόλιν ἀπολλύασι καὶ αὖ τοῦ εὖ οἰκεῖν καὶ εὐδαιμονεῖν μόνοι τὸν καιρὸν ἔχουσιν.

128 Thomas Morus, der gewiß kein Verächter wirtschaftlicher Arbeit ist, hat den Satz Platos noch schroffer formuliert: Reipublicae, heißt es in der Utopia (II 217), ...salus et pernicies a moribus magistratuum pendet. Vgl. auch die Bemerkung Paulsens (Ethik II 750) über die Bedingungen des Interesses der Gesamtheit an dem Erfolg der wirtschaftlichen Arbeit des einzelnen.

129 Zeller übersieht, daß es nicht heißt τῶν ἄλλων οὐδεὶς λόγος, sondern ἐλάττων λόγος. Das hat freilich schon Hegel ignoriert (Gesch. d. Phil. I 286), dessen Auffassung der Politie überhaupt die Anschauungen der Folgezeit in hohem Grade beeinflußt hat.

130 421 c. Plato ist also ebenso, wie sein Kritiker Aristoteles II 2, 14. 1264 a, überzeugt, daß in der Tat die Beschaffenheit der letzteren für den Bestand des Idealstaates eine wichtige Sache ist. – Das hat auch bereits Nohle, Die Staatslehre Platos in ihrer geschichtlichen Entwicklung (S. 145), bis zu einem gewissen Grade wenigstens erkannt; eine Schrift, die überhaupt – trotz mancher Einseitigkeiten und Übertreibungen – mehrfach richtigere Wege eingeschlagen hat als die herkömmliche Auffassungsweise.

131 Letzterer Ansicht ist übrigens auch Nohle.

132 421 e: χείρω μὲν τὰ τῶν τεχνῶν ἔργα, χείρους δὲ αὐτοί.

133 422 a.

134 Ebensowenig wie über andere wichtige Lebensfragen des Staates, z.B. die Organisation der Justiz, Verwaltung usw. Warum zieht Zeller daraus nicht den Schluß: »Wenn Plato an einer guten Justiz, Verwaltung usw. etwas lag, so hätte er auch angeben müssen, wie dieselbe zu organisieren sei.«

135 Leg. XI 920 c: καὶ σχεδὸν οὕτως ἂν – d.h. nach Verwirklichung der platonischen Vorschläge – καπηλεία τὰ μὲν ὠφελοῖ ἑκάστους, σμικρότατα δὲ ἂν βλάπτοι τοὺς ἐν ταῖς πόλεσι χρωμένους.

136 920 a: ὅπως ὡς ἄριστος ἢ καὶ κακὸς ὡς ἥκιστα ὁ τοιοῦτος ἡμῖν ᾖ ξύνοικος ἐν τῇ πόλει, τοὺς νομοφύλακας χρὴ νοῆσαι φύλακας εἶναι μὴ μόνον ἐκείνων, οὓς φυλάττειν ῥᾴδιον μὴ παρανόμους καὶ κακοὺς γίγνεσϑαι, ὅσοι γενέσει καὶ τροφαῖς εὖ πεπαίδευνται, τοὺς δὲ μὴ τοιούτους ἐπιτηδεύματά τε ἐπιτηδεύοντας, ἃ ῥοπὴν ἔχει τινα ἰσχυρὰν πρὸς τὸ προτρέπειν κακοὺς γίγνεσϑαι, φυλακτέον μᾶλλον. Vgl. 919 c: ... τοῖς μετασχοῦσι τούτων τῶν ἐπιτηδευμάτων εὑρεῖν μηχανήν, ὅπως ἤϑη μὴ ἀνέδην ἀναισχυντίας τε καὶ ἀνελευϑέρου ψυχῆς μέτοχα συμβήσεται γίγνεσϑαι ῥᾳδίως.

137 χρὴ δούλους ὡς εὐμενεστάτους ἐκτῆσϑαι καὶ ἀρίστους. VI 776 d f. vgl. 777 c, wo an geschichtlichen Beispielen des Gegenteils bewiesen wird, wie gefährlich die Nichterfüllung dieser Forderung werden kann.

138 777 e.

139 777 d.

140 Diese Forderung der Aufhebung der Unfreiheit für alle Hellenen wird bereits im Staate (469 b) aufgestellt.

141 Der Gesetzesstaat verlangt von ihnen μετοίκιον μηδὲ σμικρὸν πλὴν τοῦ σωφρονεῖν κτλ. Leg. VIII 850 b.

142 Zeller S. 890.

143 Zeller S. 908.

144 Ebd. 890.

145 Rep. 495 d: ἐκ τῶν τεχνῶν ἐκπηδῶσιν εἰς τὴν φιλοσοφίαν, οἳ ἂν κομψότατοι ὄντες τυγχάνωσι περὶ τὸ αὑτῶν τεχνίον. ὅμως γὰρ δὴ πρός γε τὰς ἄλλας τέχνας καίπερ οὕτω πραττούσης φιλοσοφίας τὸ ἀξίωμα μεγαλοπρεπέστερον λείπεται˙ οὗ δὴ ἐφιέμενοι πολλοὶ ἀτελεῖς μὲν τὰς φύσεις, ὑπὸ δὲ τῶν τεχνῶν τε καὶ δημιουργιῶν, ὥσπερ τὰ σώματα λελώβηνται, οὕτω καὶ τὰς ψυχὰς συγκεκλασμένοι τε καὶ ἀποτεϑρυμμένοι διὰ τὰς βαναυσίας τυγχάνουσιν. ἢ οὐκ ἀνάγκη; καὶ μάλα, ἔφη.

146 Schmoller in dem Aufsatz über die Arbeitsteilung a.a.O. S. 102.

147 Ges. Werke VII 160. Man lese auch die düstere Schilderung des Arbeitslebens und Verkehrs im zweiten Buche des »geschlossenen Handelsstaates« – und man wird Plato richtiger beurteilen!

148 Man denke nur an die mannigfaltigen treffenden Vergleiche und Beispiele aus den verschiedensten Produktionsgebieten, z.B. die Ausführungen im »Staatsmann« über die Technik der Gewebeindustrie, an die Erörterungen über die Entstehung des Geldes und des Handels, über die Vorzüge der Arbeitsteilung u. dgl. m. – Wie Dilthey, Einleitung i.d. Geistesw. S. 286, angesichts dieser Ausführungen behaupten kann, Plato habe in »falscher Vornehmheit«, infolge seiner »falschen vornehmen Richtung Arbeit, Gewerbe und Handel keiner Untersuchung unterzogen«, ist mir unbegreiflich.

149 W. of. n. V 3, 1, 2.

150 Es ist völlig irreführend, wenn Gomperz (a.a.O.) behauptet, im Gorgias (512 c) werde von einem Mechaniker mit wegwerfender Mißachtung gesprochen, eben weil er ein Handwerker ist; und im Euthyphron (4 d) erscheine die Impietät des zum Ankläger seines Vaters Gewordenen um so greller, weil dieser doch nur den Tod eines bloßen Tagelöhners verschuldet habe. In Wirklichkeit ist aber bei Plato gar nicht vom Tod eines »bloßen Tagelöhners« die Rede, sondern von dem eines Trinkers und Mörders! Und im Gorgias erscheint der Mechaniker nicht vom Standpunkt Platos aus als Handwerker verächtlich, sondern von dem des Vertreters der Herrenmoral, des Kallikles, und Plato bezeichnet diese hochmütige Verachtung des Handwerkers im Mechaniker als lächerlich!

151 IX 590 c.

152 Leg. V 743 d: ... ὁπόσα μὴ χρηματιζόμενον ἀναγκάσει ἀμελεῖν ὧν ἕνεκα πέφυκε τὰ χρήματα.

153 Rep. III 409 e f.

154 Phädon 82 a.

155 Rep. VI 500 d.

156 Vgl. unten.

157 a.a.O. 281.

158 Meno 97ff. Rep. 500 c.

159 Timäos 51 e.

160 Phädon 82 b.

161 Rep. X 621 c.

162 In dem Aufsatz über die Gerechtigkeit in der Volkswirtschaft a.a.O.

163 Dabei urteilt Plato über die Niedrigkeit der Gesinnung der Durchschnittsmenschen immer noch günstiger als einer der größten modernen Menschenkenner (Shakespeare im Hamlet): »To be honest, as this world goes, is to be one man pick'd out of ten thou sands.

164 Vgl. Πολιτ. 297 b f.: ὡς οὐκ ἄν ποτε πλῆϑος οὐδ᾽ ὡντινωνοῦν τὴν τοιαύτην λαβὸν ἐπιστήμην οἷόν τ᾽ ἂν γένοιτο μετὰ νοῦ διοικεῖν πόλιν, ἀλλὰ περὶ σμικρόν τι καὶ ὀλίγον καὶ τὸ ἕν ἐστι ζητητέον τὴν μίαν ἐκείνην πολιτείαν τὴν ὀρϑήν, κτλ. (sc. οὐδὲ ἀντιῤῥητέον).

165 Vgl. die Aufzählung ebd. 267 e, 289 e ff.

166 Ebd. 290 a.

167 290 d.

168 741 e.

169 XI 918 e: ... εἰ κατὰ λόγον ἀδιάφϑορον γίγνοιτο, ἐν μητρὸς ἂν καὶ τροφοῦ σχήματι τιμῷτο τὰ τοιαῦτα πάντα.

170 918 b: πῶς γὰρ οὐκ εὐεργέτης πᾶς, ὃς ἂν οὐσίαν χρημάτων ὡντινωνοῦν ἀσύμμετρον οὖσαν καὶ ἀνώμαλον ὁμαλήν τε καὶ σύμμετρον ἀπεργάζηται; Vgl. 920 e:

οὗτοι δὴ πάντες χώραν καὶ δῆμον ϑεραπεύοντες διατελοῦσιν.

171 918 d.

172 918 c: ἴδωμεν, ἵν᾽ εἰ μὴ καὶ τὸ ὅλον, ἀλλ᾽ οὖν μέρη γε ἐξιασώμεϑα νόμῳ.

173 Es ist die Aufgabe, τοῖς μετασχοῦσι τούτων τῶν ἐπιτηδευμάτων εὑρεῖν μηχανήν, ὅπως ἤϑη μὴ ἀνέδην ἀναισχυντίας τε καὶ ἀνελευϑέρου ψυχῆς μέτοχα συμβήσεται γίγνεσϑαι ῥᾳδίως. 919 c. Vgl. 920 a: ὅπως ὡς ἄριστος ἢ καὶ κακὸς ὡς ἥκιστα ὁ τοιοῦτος ἡμῖν ᾖ ξύνοικος ἐν τῇ πόλει κτλ.

174 Vgl. meine Abhdl. über das »Technische Jahrhundert« in dem Buch: »Aus Altertum und Gegenwart«, 2. Aufl. 1910, S. 408f.

175 Gumplowicz, Rechtsstaat und Sozialismus S. 260.

176 Politik 1893 S. 335.

177 Das Wesen der Arbeitsteilung a.a.O. S. 95.

178 S. 66.

179 a.a.O. S. 339.

180 A. Escher, Praktische Politik I 41.

181 Vgl. die von dieser einseitigen Anschauungsweise beherrschten Ausführungen Onckens (Aristoteles I 115), der sich damit Plato gegenüber auf denselben Standpunkt stellt, wie die Ankläger des Sokrates gegen diesen.

182 Chartism. c. 5.

183 Volkstümliche Regierung S. 63. Vgl. auch die Kritik der amerikanischen Demokratie in dem bekannten Aufsatz Herbert Spencers »Von der Freiheit zur Gebundenheit«: »Wie wenig sahen die Männer, welche die amerikanische Unabhängigkeitserklärung erließen, voraus, daß nach einigen Menschenaltern die Gesetzgebung in die Gewalt der »Drahtzieher« gleiten, daß ihre Gestaltung ganz von der Ämterjagd abhängen würde, daß die Wähler, statt selbständig zu urteilen, durch ihre »Bosses« zu Tausenden als Stimmvieh an die Wahlurne getrieben werden und daß alle anständigen Menschen sich vom politischen Leben zurückziehen, um den Beschimpfungen und Verleumdungen der gewerbsmäßigen Politiker zu entgehen.«

184 Grundfragen S. 133.

185 Wolf, System der Sozialpolitik I 593.

186 Wolf ebd. S. 592.

187 Xenophon Mem. III 9, 15. Vgl. II 7, 5.

188 Ebd. III 7, 5f.

189 Vgl. was Plato selbst in der Apologie (29 d) Sokrates von sich sagen läßt: οὐ μὴ παύσωμαι φιλοσοφῶν καὶ ὑμῖν παρακελευόμενός τε καὶ ἐνδεικνύμενος, ὅτῳ ἂν ἀεὶ ἐντυγχάνω ὑμῶν, λέγων οἷαπερ εἴωϑα, ὅτι ὦ ἄριστε ἀνδρῶν ... χρημάτων μὲν οὐκ αἰσχύνει ἐπιμελούμενος ..., φρονήσεως δὲ καὶ ἀληϑείας καὶ τῆς ψυχῆς, ὅπως ὡς βελτίστη ἔσται, οὐκ ἐπιμελεῖ οὔτε φροντίζεις;

190 Xen. Mem. III 2, 2: καὶ βασιλεὺς ἀγαϑός, οὐκ εἰ μόνον τοῦ ἑαυτοῦ βίου καλῶς προεστήκοι, ἀλλ᾽ εἰ καί, ὧν βασιλεύοι, τούτοις εὐδαιμονίας αἴτιος εἴη; § 4: καὶ οὕτως ἐπισκοπῶν, τίς εἴη ἀγαϑοῦ ἡγεμόνος ἀρετή, τὰ μὲν ἄλλα περιῄρει, κατέλειπε δὲ τὸ εὐδαίμονας ποιεῖν ὧν ἂν ἡγῆται.

191 Vgl. die bezeichnende Frage des Sokrates im Gorgias 515 a: Φέρε, Καλλικλῆς ἤδη τινὰ βελτίω πεποίηκε τῶν πολιτῶν; ἔστιν ὅστις πρότερον πονηρὸς ὢν ἄδικος τε καὶ ἀκόλαστος καὶ ἄφρων διὰ Καλλικλέα καλός τε κἀγαϑὸς γέγονεν ἢ ξένος ἢ ἀστὸς, ἢ δοῦλος ἢ ἐλεύϑερος;

192 Πολιτ. 308f.

193 [Ebd. 309 a.]

194 Gorg. 513 e: ἆρ᾽ οὖν οὕτως ἐπιχειρητέον ἡμῖν ἐστὶ τῇ πόλει καὶ τοῖς πολίταις ϑεραπεύειν, ὡς βελτίστους αὐτοὺς τοὺς πολίτας ποιοῦντας; ἄνευ γὰρ δὴ τούτου ... οὐδὲν ὄφελος ἄλλην εὐεργεσίαν οὐδεμίαν προσφέρειν, ἐὰν μὴ καλὴ κἀγαϑὴ ἡ διάνοια ᾖ τῶν μελλόντων ἢ χρήματα πολλὰ λαμβάνειν ἢ ἀρχήν τινων ἢ ἄλλην δύναμιν ἡντινοῦν.

195 Siehe die schöne Stelle über die Wahl der Lebenslose Rep. X 617 e: πρῶτος δὲ ὁ λαχών πρῶτος αἱρείσϑω βίον, ᾧ συνέσται ἐξ ἀνάγκης. ἀρετὴ δὲ ἀδέσποτον, ἣν τιμῶν καὶ ἀτιμάζων πλέον καὶ ἔλαττον αὐτῆς ἕκαστος ἕξει αἰτίᾳ ἑλομένου˙ ϑεὸς ἀναίτιος. Vgl. Leg. X 904 d, e.

196 Gorgias 517 a.

197 Ebd. 515 d.

198 517 b. Vgl. 515 b.

199 Wie er es z.B. auch im »Staatsmann« tut. Es heißt hier (297 b) von den ἔμφρονες ἄρχοντες, daß sie σώζειν τε αὐτοὺς οἷοί τε ὦσι καὶ ἀμείνους ἐκ χειρόνων ἀποτελεῖν (τοὺς ἐν τῇ πόλει) κατὰ τὸ δυνατόν.

200 50 d: ἢ οὐ καλῶς προσέταττον ἡμῶν οἱ ἐπὶ τούτοις (sc. τροφῇ καὶ παιδείᾳ) τεταγμένοι νόμοι, παραγγέλλοντες τῷ πατρὶ τῷ σῷ σε ἐν μουσικῇ καὶ γυμναστικῇ παιδεύειν; Auch diese für die Beurteilung der sozialpolitischen Stellung Platos überaus wichtige Tatsache ist bisher völlig übersehen worden, selbst von Strümpell, der in seiner Geschichte der praktischen Philosophie der Griechen (S. 387) in der Sache selbst bis zu einem gewissen Grade das Richtige gesehen hat.

201 Rep. III 414 c.

202 414 e ff.

203 415 a.

204 415 c.

205 II 377 a f.: οὐκοῦν οἶσϑ᾽, ὅτι ἀρχὴ παντὸς ἔργου μέγιστον, ἄλλως τε καὶ νέῳ καὶ ἁπαλῷ ὁτῳοῦν; μάλιστα γὰρ δὴ τότε πλάττεται καὶ ἐνδύεται τύπος, ὃν ἄν τις βούλεται ἐνσημήνασϑαι ἑκάστῳ.

206 378 b: ... οὐ λεκτέοι ... ἐν τῇ ἡμετέρᾳ πόλει (sc. οὗτοι οἱ λόγοι) οὐδὲ λεκτέον νέῳ ἀκούοντι. 378 d: οὐ παραδεκτέον εἰς τὴν πόλιν.

207 Ebd.

208 377 b.

209 378 e.

210 III 415 c.

211 Vgl. die Bezeichnung der Regenten des Idealstaates als »Könige« 543 a.

212 423 d, s. später.

213 415 c.

214 431 d: καὶ μὴν εἴπερ αὖ ἐν ἄλλῃ πόλει ἡ αὐτὴ δόξα ἔνεστι τοῖς τε ἄρχουσι καὶ ἀρχομένοις περὶ τοῦ οὕστινας δεῖ ἄρχειν, καὶ ἐν ταύτῃ ἂν εἴη τοῦτο ἐνόν. ἢ οὐ δοκεῖ; καὶ μάλα, ἔφη, σφόδρα.

215 Die σωφροσύνη ist die Tugend, welche die Regierten mit den Regierenden gemein haben, wie Plato ausdrücklich sagt. 431 e: ἐν ποτέροις οὖν φήσεις τῶν πολιτῶν τὸ σωφρονεῖν ἐνεῖναι, ὅταν οὕτως ἔχωσιν; ἐν τοῖς ἄρχουσιν ἢ ἐν τοῖς ἀρχομένοις; ἐν ἀμφοτέροις που, ἔφη. Wie kann man (z.B. Ziegler, Gesch. d. Ethik I 89) angesichts dieser Stelle behaupten, daß der dritte Stand »überhaupt keine Tugend habe«? Die σωφροσύνη ist allerdings nicht die besondere Tugend desselben; aber das schließt, wie Hirzel mit Recht bemerkt, keineswegs aus, daß sie im Sinne der platonischen Psychologie »eine Tugend des dritten Seelenteils«, d.h. eben des mit dem dritten Seelenteile (dem »begehrenden«) von Plato in Parallele gesetzten dritten Standes ist. – »Über den Unterschied der δικαιοσύνη und der σωφροσύνη in der platonischen Republik« (Hermes VIII 383).

216 434 c: χρηματιστικοῦ, ἐπικουρικοῦ, φυλακικοῦ γένους οἰκειοπραγία, ἑκάστου τούτων τὸ ἑαυτοῦ πράττοντος ἐν πόλει, τοὐναντίον ἐκείνου (sc. τῆς πολυπραγμοσύνης κτλ.) δικαιοσύνη τ᾽ ἂν εἴη καὶ τὴν πόλιν δικαίαν παρέχοι.

217 VII 519 e.

218 III 400 d.

219 401 a.

220 400 d: εὐλογία ἄρα καὶ εὐαρμοστία καὶ εὐσχημοσύνη παὶ εὐρυϑμία εὐηϑείᾳ ἀκολουϑεῖ, οὐχ ἣν ἄνοιαν οὖσαν ὑποκοριζόμενοι καλοῦμεν ὡς εὐήϑειαν, ἀλλὰ τὴν ὡς ἀληϑῶς εὖ τε καὶ καλῶς τὸ ἦϑος κατεσκευασμένην διάνοιαν.

221 401 c.

222 401 d: καὶ ποιεῖ (sc. ἡ μουσικὴ τροφὴ) εὐσχήμονα, ἐάν τις ὀρϑῶς τραφῇ, εἰ δὲ μὴ τοὐναντίον. – Endziel ist die Liebe zum Schönen δεῖ δέ που τελευτᾶν τὰ μουσικὰ εἰς τὰ τοῦ καλοῦ ἐρωτικά. 403 c.

223 τῶν παραλειπομένων καὶ μὴ καλῶς δημιουργηϑέντων ἢ μὴ καλῶς φύντων 401 e.

224 403 c.

225 Leg. I 643 b, c: λέγω δὴ καί φημι τὸν ὁτιοῦν ἀγαϑὸν ἄνδρα μέλλοντα ἔσεσϑαι τοῦτο αὐτὸ ἐκ παίδων εὐϑὺς μελετᾶν δεῖν παίζοντά τε καὶ σπουδάζοντα ἐν τοῖς τοῦ πράγματος ἑκάστοις προσήκουσιν. οἷον τὸν μέλλοντα ἀγαϑὸν ἔσεσϑαι γεωργὸν ἤ τινα οἰκοδόμον, τὸν μὲν οἰκοδομοῦντά τι τῶν παιδείων οἰκοδομημάτων παίζειν χρή, τὸν δ᾽ αὖ γεωργοῦντα, καὶ ὄργανα ἑκατέρῳ σμικρά, τῶν ἀληϑινῶν μιμήματα, παρασκευάζειν τὸν τρέφοντα αὐτῶν ἑκάτερον˙ καὶ δὴ καὶ τῶν μαϑημάτων ὅσα ἀναγκαῖα προμεμαϑηκέναι προμανϑάνειν, οἷον τέκτονα μετρεῖν ἢ σταϑμᾶσϑαι κτλ. Plato nimmt hier Gedanken vorweg, welche der modernsten Volkserziehung angehören, die Idee des Kindergartens und der Erweiterung desselben zu einem förmlichen Arbeitsunterricht.

226 Ebd.: ... καὶ πειρᾶσϑαι (φημὶ δεῖν) διὰ τῶν παιδιῶν ἐκεῖσε τρέπειν τὰς ἡδονὰς καὶ ἐπιϑυμίας τῶν παίδων, οἷ ἀφικομένους αὐτοὺς δεῖ τέλος ἔχειν. κεφάλαιον δὴ παιδείας λέγομεν τὴν ὀρϑὴν τροφήν, ἣ τοῦ παίζοντος τὴν ψυχὴν εἰς ἔρωτα ὅ τι μάλιστα ἄξει τούτου, ὃ δεήσει γενόμενον ἄνδρ᾽ αὐτὸν τέλειον εἶναι τῆς τοῦ πράγματος ἀρετῆς.

227 Wie Eucken, Die Lebensanschauungen der großen Denker, S. 56 behauptet. Hätte Plato wirklich so gedacht, so würde es allerdings von vorneherein absurd erscheinen, daß er nicht nur gehofft hat, mit seinen Vorschlägen »irgendetwas zustande zu bringen« – wie Eucken meint –, sondern sogar einen Zustand allgemeinen Wohlbefindens verwirklichen zu können!

228 Gegenüber den ἄρχοντες bilden die στρατιῶται καὶ ἡ ἄλλη πόλις eine untertänige Masse. 414 d. Die nichtphilosophischen Hüter werden ebenso als »Beherrschte« ἀρχόμενοι bezeichnet wie das wirtschaftende Volk z.B. 459 e.

229 IV 420 b u. 421 b.

230 VII 519 e. Über die Bedeutung dieser Stellen vgl. die Ausführung im nächsten Paragraph.

231 Im platonischen Staat spricht jeder den andern als »Bürger« an wie in der Demokratie. V 463: Πολίτας μὲν δὴ πάντες οὗτοι ἀλλήλους προσεροῦσι; πῶς δ᾽ οὔ; Daher bezeichnet auch Plato überall gegenüber den Hütern die Angehörigen der Erwerbsklassen als die »übrigen Bürger« (z.B. 417 b) oder als »Bürger« schlechthin (z.B. 416 b). – Aristoteles hat also hier Plato ganz richtig verstanden, wenn er sagt, daß die Hüter eigentlich eine militärische Besatzung darstellen und als Bürger schlechthin die Bauern, Handwerker usw. zu betrachten seien. II, 2, 12. 1264 a. Vgl. Plato 415 d, 419: ὥσπερ ἐπίκουροι μισϑωτοὶ ἐν τῇ πόλει φαίνονται καϑῆσϑαι οὐδὲν ἄλλο ἢ φρουροῦντες. Siehe auch Aristoteles ebd. 11 b: καίτοι σχεδὸν τό γε πλῆϑος τῆς πόλεως τὸ τῶν ἄλλων πολιτῶν γίνεται πλῆϑος. – Daß man nach griechischer Anschauung durch Ausschließung von der ἀρχή keineswegs notwendig zum Nichtbürger wird, darüber vgl. Szanto, Das griechische Bürgerrecht S. 6ff.

232 Siehe oben S. 17.

233 ξύμμαχοι τῶν ἄλλων πολιτῶν 417 b. Vgl. 416 b: ξύμμαχοι ἐπιεικεῖς.

234 VIII 547 c. In dieser Hinsicht berührt sich der platonische Staat unmittelbar mit dem Ideal, welches Schäffle im »Bau und Leben des sozialen Körpers« 4, 279 aufgestellt hat, mit dem Ideale »eines berufsanstaltlich durchgebildeten Gesellschaftskörpers, in welchem von Herrschaft überhaupt nicht mehr die Rede ist, sondern nur von politischer Berufsarbeit«.

235 IV 421 c: τοὺς δ᾽ ἐπικούρους τούτους καὶ τοὺς φύλακας ἐκεῖνο ἀναγκαστέον ποιεῖν καὶ πειστέον, ὅπως ὅ τι ἄριστοι δημιουργοί τοῦ ἑαυτῶν ἔργου ἔσονται, καὶ τοὺς ἄλλους ἅπαντας ὡσαύτως. Eine Auffassung, die übrigens noch in den »Gesetzen« (921 d) festgehalten wird.

236 Vgl. Bd. I letztes Kapitel. Man sieht, wie sehr man Plato mißversteht, wenn man mit Zeller (Der platonische Staat usw. S. 65) die »Trennung der Stände« bei Plato ableitet »aus der Verachtung des Griechen gegen die Handarbeit, welche den meisten das Gewerbe, den Spartanern selbst den Landbau als eine Erniedrigung für den freien Bürger erscheinen ließ«. Gerade im platonischen Vernunftstaat gibt auch die wirtschaftliche Arbeit dem freien Bürger seine Ehre.

237 IX 590 d: ... ἵνα εἰς δύναμιν πάντες ὅμοιοι ὦμεν καὶ φίλοι τῷ αὐτῷ κυβερνώμενοι. Alle diese Gesichtspunkte ignoriert Nohle, wenn er meint, daß die geistige oder sittliche Ausbildung des dritten Standes nirgends durch das Interesse des Ganzen gefordert werde, daß die Gewerbetreibenden ihre Bestimmung vollkommen erfüllen, wenn sie die nötige technische Fertigkeit haben (S. 145).

238 590 c–e.

239 Πολιτ. 311 b.

240 ϑείῳ ξυναρμοσαμένη δεσμῷ. Ebd. 309 b.

241 Vgl. Rep. IV 432 a die Bezeichnung des im Vernunftstaat alle Klassen beherrschenden Geistes der σωφροσύνη als διὰ πασῶν παρεχομένη ξυνᾴδοντας. Dazu 431 e: ἁρμονίᾳ τινὶ ἡ σωφροσύνη ὡμοίωται.

242 Πολιτ. 309 c.

243 Rep. 432 a: ὥστε ὀρϑότατ᾽ ἂν φαῖμεν ταύτην τὴν ὁμόνοιαν σωφροσύνην εἶναι, χείρονος τε καὶ ἀμείνονος κατὰ φύσιν ξυμφωνίαν, ὁπότερον δεῖ ἄρχειν καὶ ἐν πόλει καὶ ἐν ἑνὶ ἐκάστῳ.

244 Πολιτ. 309 e.

245 444 b.

246 423 d: καὶ τοὺς ἄλλους πολίτας, πρὸς ὅ τις πέφυκε, πρὸς τοῦτο ἕνα πρὸς ἓν ἕκαστον ἔργον δεῖ κομίζειν, ὅπως ἂν ἓν τὸ αὑτοῦ ἐπιτηδεύων ἕκαστος μὴ πολλοί, ἀλλὰ εἶς γίγνηται, καὶ οὕτω δὴ ξύμπασα ἡ πόλις μία φύηται, ἀλλὰ μὴ πολλαί.

247 443 e.

248 431 c f.

249 Vgl. über die σωφροσύνη als Voraussetzung alles Glückes Charmides 175 e: μέγα τι ἀναϑὸν εἶναι, καὶ εἴπερ γε ἔχεις αὐτό, μακάριον εἶναι σε. – 176 a: – ὁσῴπερ σωφρονέστερος εἶ, τοσούτῳ εἶναι καὶ εὐδαιμονέστερον.

250 Rep. 430 e: κόσμος πού τις ... ἡ σωφροσύνη ἐστὶ καὶ ἡδονῶν τινῶν καὶ ἐπιϑυμιῶν ἐγκράτεια κτλ.

251 442 d.

252 Charmides 163 e.

253 Ebd. 157 a.

254 Ebd. 161 a, vgl. 160 e: οὐκοῦν καὶ ἀγαϑοὶ ἄνδρες οἱ σώφροτες; ναί.

255 Ebd. 157 a: wo Sokrates – angeblich mit den Worten des Zamolxis – erklärt: ϑεραπεύεσϑαι τὴν ψυχὴν ἐπῳδαῖς τισι˙ τὰς δ᾽ ἐπῳδὰς ταύτας τοὺς λόγους εἶναι τοὺς καλούς˙ ἐκ δὲ τῶν τοιούτων λόγων ἐν ταῖς ψυχαῖς σωφροσύνην γίγνεσϑαι.

256 504 d.

257 Rep. 441 e vgl. 410 a: οἱ δὲ δὴ νέοι ... δῆλον ὅτι εὐλαβήσοντοί σοι δικαστικῆς εἰς χρείαν ἰέναι, τῇ ἁπλῇ ἐκείνῃ μουσικῇ χρώμενοι, ἣν δὴ ἔφαμεν σωφροσύνην ἐντίκτειν.

258 442 a. Timäos 73 a.

259 442 b.

260 431 a.

261 IX 589 b: τὰ μὲν ἥμερα τρέφων καὶ τιϑασεύων κτλ.

262 Leg. VI 766 a: ἄνϑρωπος δέ, ὥς φαμεν, ἥμερον, ὅμως μὴν παιδείας μὲν ὀρϑῆς τυχὸν καὶ φύσεως εὐτυχοῦς ϑειότατον ἡμερώτατόν τε ζῷον γίγνεσϑαι φιλεῖ, μὴ ἱκανῶς δὲ ἢ μὴ καλῶς τραφὲν ἀγριώτατον ὁπόσα φύει γῆ.

263 Ebd.: ὧν ἕνεκα οὐ δεύτερον οὐδὲ πάρεργον δεῖ τὴν παίδων τροφὴν τὸν νομοϑέτην ἐᾶν γίγνεσϑαι.

264 κακος Timäos 86 e.

265 Ebd. 51 e. Vgl. die Definition in den »Gesetzen« 795 d: τὰ δὲ μαϑήματά που διττά, ὥς γ᾽ εἰπεῖν, χρήσασϑαι ξυμβαίνοι ἄν, τὰ μὲν ὅσα περὶ τὸ σῶμα γυμναστικῆς, τὰ δ᾽ εὐψυχίας χάριν μουσικῆς.

266 87 b.

267 87 a: ... ὅταν ... πολιτεῖαι κακαὶ καὶ λόγοι κατὰ πόλεις ἰδίᾳ καὶ δημοσίᾳ λεχϑῶσιν, ἔτι δὲ μαϑήματα μηδαμῇ τούτων ἰατικὰ ἐκ νέων μανϑάνηται, ταύτῃ κακοὶ πάντες οἱ κακοὶ διὰ δύο ἀκουσιώτατα γιγνόμεϑα.

268 γελοία τε καὶ αἰσχρὰ ἄγνοια. Leg. VII 819 d.

269 Ebd.: ὦ φίλε Κλεινία, παντάπασί γε μὴν καὶ αὐτὸς ἀκούσας ὄψέ ποτε τὸ περὶ ταῦτα ἡμῶν πάϑος ἐϑαύμασα, καὶ ἔδοξέ μοι τοῦτο οὐκ ἀνϑρώπινον ἀλλὰ ὑηνῶν τινῶν εἶναι μᾶλλον ϑρεμμάτων, ᾐσχύνϑην τε οὐχ ὑπὲρ ἐμαυτοῦ μόνον, ἀλλὰ καὶ ὑπὲρ ἁπάντων τῶν Ἑλλήνων.

270 Die hier eingerichteten staatlichen Kindergärten sind allen Volksklassen gemein. 794 b.

271 819 a: τοσάδε τοίνυν ἑκάστων χρὴ φάναι μανϑάνειν δεῖν τοὺς ἐλευϑέρους, ὅσα καὶ πάμπολυς ἐν Αἰγύπτῳ παίδων ὄχλος ἅμα γράμμασι μανϑάνει. Allerdings sind unter ἐλεύϑεροι zunächst die Bürger gemeint, allein aus der Gesamtauffassung Platos geht doch unverkennbar hervor, daß er ein Mindestmaß von Kenntnissen für alle Freien für notwendig hält.

272 Siehe das letzte Kapitel des 1. Bandes.

273 Rep. IV 421 e f.

274 421 d: πλουτήσας χυτρεὺς δοκεῖ σοι ἔτι ϑελήσειν ἐπιμελεῖσϑαι τῆς τέχνης; οὐδαμῶς, ἔφη. Ἀργὸς δὲ καὶ ἀμελὴς γενήσεται μᾶλλον αὐτὸς αὑτοῦ; πολύ γε. οὐκοῦν κακίων χυτρεὺς γίγνεται; καὶ τοῦτο, ἔφη, πολύ.

275 Ebd.: καὶ μὴν καὶ ὄργανά γε μὴ ἔχων παρέχεσϑαι ὑπὸ πενίας ἤ τι ἄλλο τῶν εἰς τὴν τέχνην, τά τε ἔργα πονηρότερα ἐργάσεται καὶ τοὺς υἱεῖς ἢ ἄλλους, οὓς ἂν διδάσκῃ, χείρους δημιουργοὺς διδάξεται.

276 421 e f. Vgl. oben S. 33.

277 Plato erwähnt 423 c die früher von ihm ausgesprochene Ansicht, ὡς δέοι, ἐάν τε τῶν φυλάκων τις φαῦλος ἔκγονος γένηται, εἰς τοὺς ἄλλους αὐτὸν ἀποπέμπευσϑαι, ἐάν τ᾽ ἐκ τῶν ἄλλων σπουδαῖος, εἰς τοὺς φύλακας; woran die weitere Bemerkung geknüpft wird: τοῦτο δ᾽ ἐβούλετο δηλοῦν, ὅτι καὶ τοὺς ἂλλους πολίτας, πρὸς ὅ τις πέφυκε, πρὸς τοῦτο ἕνα πρὸς ἓν ἕκαστον ἔργον δεῖ κομίζειν, κτλ.

278 423 b: μέχρι οὗ ἂν ἐϑέλῃ (ἡ πόλις) αὐξομένη εἶναι μία, μέχρι τούτου αὔξειν, πέρα δὲ μή.

279 V 456 c.

280 Leg. 805 a: σχεδὸν γὰρ ὀλίγου πᾶσα ἡμίσεια πόλις ἀντὶ διπλασίας οὕτως ἔστι κτλ.

281 Leg. VII 794 e.

282 Ein treffender Vergleich Nohles! (S. 136.)

283 Siehe das letzte Kapitel des 1. Bandes.

284 VIII 564 c.

285 433 a: πολλάκις ἐλέγομεν ..., ὅτι ἕνα ἕκαστον ἓν δέοι ἐπιτηδεύειν τῶν περὶ τὴν πόλιν, εἰς ὃ αὐτοῦ ἡ φύσις ἐπιτηδειοτάτη πεφυκυῖα εἴη. Vgl. die charakteristische Stelle über die Heilkunst (406 c), wo es für verkehrt erklärt wird, dem an unheilbarer Krankheit Leidenden das Leben künstlich durch eine Behandlungsweise zu verlängern, welche ihn an jeder Ausübung eines Berufes hindern würde. ... ὅτι πᾶσι τοῖς εὐνομουμένοις ἔργον τι ἑκάστῳ ἐν τῇ πόλει προστέτακται, ὃ ἀναγκαῖον ἐργάζεσϑαι, καὶ οὐδενὶ σχολὴ διὰ βίου κάμνειν ἰατρευομένῳ.286 Leg. X 901 a.

287 Wenn in der ganz allgemein gehaltenen Erörterung über die Motive der Arbeitsteilung und der sozialen Klassenbildung die Unvermeidlichkeit des Krieges und damit eines eigenen Wehrstandes aus dem Daseinskampf erklärt wird, den der Staat zu führen hat, sobald eine einseitige Luxusproduktion und das Anwachsen unproduktiver Klassen die Volksernährung gefährdet und eine Gebietserweiterung auf Kosten der Nachbarn fordert, – wenn also hier der Schutz einer τρυφῶσα πόλις als Entstehungsursache eines besonderen Wehrstandes erscheint (II 373 e ff.), so darf daraus doch gewiß nicht mit C. F. Hermann (Die historischen Elemente des platonischen Staatsideals, Ges. Abh. S. 140) auf die Verhältnisse des Idealstaates geschlossen werden! Hier kann doch von dem Schutz einer τρυφῶσα πόλις auch nicht entfernt die Rede sein! – Vgl. Rep. IV 421 b.

288 IV 434 b.

289 Aristoteles Pol. II 2, 13. 1264 a: ἐγκλήματα δὲ καὶ δίκαι καὶ ὅσα ἄλλα ταῖς πόλεσιν ὑπάρχειν φησὶ κακά, πάνϑ᾽ ὑπάρξει καὶ τούτοις.

290 Nach der Formulierung, welche Dietzel (Rodbertus I 22) der herrschenden Anschauung gegeben hat. Vgl. dagegen Rep. III 442 a.

291 Ebd. II 2, 12. 1264 a.

292 Diese Frage ist mit der ersteren gewissermaßen »verschwistert« (τὸ τούτου ἀδελφόν) IV 421 c.

293 421 e: ἕτερα δή, ὡς ἔοικε, τοῖς φύλαξιν εὑρήκαμεν, ἃ παντὶ τρόπῳ φυλακτέον, ὅπως μήποτε αὐτοὺς λήσει εἰς τὴν πόλιν παραδύντα. Ποῖα ταῦτα; Πλοῦτος, ἦν δ᾽ ἐγώ, καὶ πενία, ὡς τοῦ μὲν τρυφὴν καὶ ἀργίαν καὶ νεωτερισμὸν ἐμποιοῦντος, τοῦ δὲ ἀνελευϑερίαν καὶ κακουργίαν πρὸς τῷ νεωτερισμῷ. Die Bedeutung dieser Stelle ist Zeller (S. 609) ebenso entgangen wie Windelband (Platon, 1901, S. 163), nach dem sich »Plato in der Politeia um den dritten Stand weiter nicht kümmert!« Kein Wunder, daß Kleinwächter ohne weiteres behauptet, die späteren Kommunisten hätten doch wenigstens eine Vorstellung davon, daß die Verteilung der Güter unter der heutigen Wirtschaftsordnung zu wünschen übrig lasse, und sie wollten mit ihrem Kommunismus doch wenigstens Übelstände beseitigen, Not und Elend verbannen, während Plato dieser Gedanke vollkommen fremd gewesen sei!!

294 Apostelgeschichte IV 34.

295 VIII 552 a. Vgl. 556 a.

296 556 b.

297 IV 422 d. Vgl. 422 a die Bezeichnung des Idealstaates als einer πόλις χρήματα μὴ κεκτημένη und 422 e als einer πόλις μὴ πλουτοῦσα.

298 Siehe oben S. 63.

299 So Gomperz, Griech. Denker II2 S. 403. Ja, Gomperz behauptet sogar, daß (trotz der »strengen Arbeitsteilung« und der »Fernhaltung von Armut und Reichtum« im Vernunftstaat!) »die produzierenden Stände von der platonischen Reform überhaupt nicht berührt wurden«! – Eine Unklarheit des nationalökonomischen Denkens, bei der man sich über die falsche Beurteilung Platos nicht wundern kann.

300 Siehe oben S. 25ff.

301 Dietzel, K. Rodbertus II 47.

302 Euthydemos 291 c f.

303 Ebd. (ἔδοξε ἡμῖν) ταύτῃ τῇ τέχνῃ ἥ τε στρατηγικὴ καὶ αἱ ἄλλαι παραδιδόναι ἄρχειν τῶν ἔργων, ὧν αὐταὶ δημιουργοί εἰσιν, ὡς μόνῃ ἐπισταμένῃ χρῆσϑαι.

304 V 462 a: τί ποτε τὸ μέγιστον ἔχομεν εἰπεῖν εἰς πόλεως κατασκευήν, οὗ δεῖ στροχαζόμενον τὸν νομοϑέτην τιϑέναι τοὺς νόμους, καὶ τί μεγίστον κακόν;

305 462 b: ἔχομεν οὖν τι μεῖζον κακὸν πόλει ἢ ἐκεῖνο, ὃ ἂν αὐτὴν διασπᾷ καὶ ποιῇ πολλὰς ἀντὶ μιᾶς; ἢ μεῖζον ἀγαϑὸν τοῦ ὃ ἂν ξυνδῇ τε καὶ ποιῇ μίαν; οὐκ ἔχομεν.

306 Ebd.: οὐκοῦν ἡ μὲν ἡδονῆς τε καὶ λύπης κοινωνία ξυνδεῖ, ὅταν ὅτι μάλιστα πάντες οἱ πολῖται τῶν αὐτῶν γιγνομένων τε καὶ ἀπολλυμένων παραπλησίως χαίρωσι καὶ λυπῶνται; παντάπασι μὲν οὖν, ἔφη.

307 Ebd.: ἡ δέ γε τῶν τοιούτων ἰδίωσις διαλύει, ὅταν οἱ μὲν περιαλγεῖς, οἱ δὲ περιχαρεῖς γίγνωνται ἐπὶ τοῖς αὐτοῖς παϑήμασι τῆς πόλεως τε καὶ τῶν ἐν τῇ πόλει.

308 Vgl. auch Leg. V 739 d, wo genau in derselben Allgemeinheit die Forderung wiederholt wird: ἐπαινεῖν τ᾽ αὖ καὶ ψέγειν καϑ᾽ ἓν ὅτι μάλιστα ξύμπαντας ἐπὶ τοῖς αὐτοῖς χαίροντας καὶ λυπουμένους.

309 Rep. 462 d: ἑνὸς δὴ οἶμαι πάσχοντος τῶν πολιτῶν, ὁτιοῦν ἢ ἀγαϑὸν ἢ κακὸν, ἡ τοιαύτη πόλις μάλιστά τε φήσει ἑαυτῆς εἶναι τὸ πάσχον, καὶ ἢ ξυνησϑήσεται ἅπασα ἢ ξυλλυπήσεται. ἀνάγκη, ἔφη, τήν γε εὔνομον.

310 462 c: ἆρ᾽ οὖν ἐκ τοῦδε τὸ τοιόνδε γίγνεται, ὅταν μὴ ἅμα φϑέγγωνται ἐν τῇ πόλει τὰ τοιάδε ῥήματα, τό τε ἐμὸν καὶ τὸ οὐκ ἐμόν; καὶ περὶ τοῦ ἀλλοτρίου κατὰ ταὐτά;

311 417 a: ὁπότε δ᾽ αὐτοὶ γῆν τε ἰδίαν καὶ οἰκίας καὶ νομίσματα κτήσονται, οἰκονόμοι μὲν καὶ γεωργοὶ ἀντὶ φυλάκων ἔσονται, δεσπόται δ᾽ ἐχϑροὶ ἀντὶ ξυμμάχων τῶν ἄλλων πολιτῶν γενήσονται, μισοῦντες δὲ δὴ καὶ μισούμενοι καὶ ἐπιβουλεύοντες καὶ ἐπιβουλευόμενοι διάξουσι πάντα τὸν βίον.

312 z.B. Praetorius, De legibus Platonicis a Philippo Opuntio retractatis p. 8. Allerdings sind die hier vorgebrachten Argumente nur teilweise stichhaltig.

313 419.

314 417 a.

315 422 d: ἡμεῖς μὲν οὐδὲν χρυσίῳ οὐδ᾽ ἀργυρίῳ χρώμεϑα, οὐδ᾽ ἡμῖν ϑέμις.

316 Wenn man die Sache so auffaßt, fällt auch der Widerspruch weg, den man hier gewöhnlich (z.B. Krohn S. 35) Plato unterschiebt.

317 462 c: ἐν ᾗτινι δὴ πόλει πλεῖστοι ἐπὶ τὸ αὐτὸ κατὰ ταὐτὰ τοῦτο λέγουσι τὸ ἐμὸν καὶ τὸ οὐκ ἐμόν, αὕτη ἄριστα διοικεῖται; πολύ γε.

318 Leg. V 739 b: πρώτη μὲν τοίνυν πόλις τέ ἐστι καὶ πολιτεία καὶ νόμοι ἄριστοι, ὅπου τὸ πάλαι λεγόμενον ἂν γίγνηται κατὰ πᾶσαν τὴν πόλιν ὅ τι μάλιστα˙ λέγεται δὲ ὡς ὄντως ἐστὶ κοινὰ τὰ φίλων.

319 739 d: κατὰ δύναμιν οἵτινες νόμοι μίαν ὅ τι μάλιστα πόλιν ἀπεργάζονται, τούτων ὑπερβολῇ πρὸς ἀρετὴν οὐδείς ποτε ὅρον ἄλλον ϑέμενος ὀρϑότερον οὐδὲ βελτίω ϑήσεται.

320 739 c.

321 Siehe oben S. 773 und S. 74ff.

322 Πολιτ. II 2, 11 b. 1264 a: οὐ μὴν ἀλλ᾽ οὐδὲ ὁ τρόπος τῆς ὅλης πολιτείας τίς ἔσται τοῖς κοινωνοῦσιν, οὔτ᾽ εἴρηκεν ὁ Σωκράτης οὔδε ῥᾴδιον εἰπεῖν˙ καίτοι σχεδὸν τό γε πλῆϑος τῆς πόλεως τὸ τῶν ἄλλων πολιτῶν γίνεται πλῆϑος, περὶ ὧν οὐδὲν διώρισται, πότερον καὶ τοῖς γεωργοῖς κοινὰς εἶναι δεῖ τὰς κτήσεις ἢ καϑ᾽ ἕκαστον ἰδίας, ἔτι δὲ γυναῖκας καὶ παῖδας ἰδίους ἢ κοινούς.

323 So Susemihl Anm. 170 zur Politik.

324 In diesem Sinne meint Renan: »Das Wesentliche besteht weniger darin, aufgeklärte Massen zu schaffen, als vielmehr darin, große Meister hervorzubringen und ein Publikum, das fähig ist, sie zu verstehen. Wenn hierzu die Unwissenheit eine notwendige Bedingung ist, nun um so schlimmer! Die Natur hält sich bei solchen Bedenken nicht auf, sie opfert ganze Gattungen, damit andere die notwendigen Lebensbedingungen finden.« – Philosophische Dialoge, D. A. S. 77.

325 Vgl. die Formulierung dieses Gegensatzes bei Aristoteles Pol. III 7, 13. 1283 b: ἀποροῦσι γάρ τινες, πότερον τῷ νομοϑέτῃ νομοϑετητέον, βουλομένῳ τίϑεσϑαι τοὺς ὀρϑοτάτους νόμους, πρὸς τὸ τῶν βελτιόνων συμφέρον ἢ πρὸς τὸ τῶν πλειόνων.

326 L. Stein, Die soziale Frage im Lichte der Philosophie S. 199, meint sogar, Plato sei dem furchtbaren Eidschwur der oligarchischen Geheimklubs »getreu« geblieben: »Ich will dem Demos feind sein und ihm zuleid tun, was ich nur kann!«

327 Bekanntlich hat Treitschke in dem Aufsatz über den Sozialismus und seine Gönner (Preuß. Jahrb. 1874) diese Beispiele gewählt, um die Notwendigkeit starker wirtschaftlicher Kontraste zu erweisen.

328 419.

329 416 d: τὰ δ᾽ ἐπιτήδεια, ὅσων δέονται ἄνδρες ἀϑληταὶ πολέμου σώφρονές τε καὶ ἀνδρεῖοι, ταξαμένους παρὰ τῶν ἄλλων πολιτῶν δέχεσϑαι μισϑὸν τῆς φυλακῆς τοσοῦτον, ὅσον μήτε περιεῖναι αὐτοῖς εἰς τὸν ἐνιαυτὸν μήτε ἐνδεῖν.

330 Vgl. die charakteristische Bezeichnung der »Wächter« als »zäher und magerer Hunde«.

331 Die 416 c ausdrücklich zurückgewiesen wird.

332 Gesch. d. Philos. II S. 278ff.

333 Gesch. d. Rechtsphilos. (2) S. 16.

334 Der platonische Staat in seiner Bedeutung für die Folgezeit (Vorträge u. Abhdl. S. 65). Gesch. d. Philos. II2 S. 921.

335 Der platonische Staat a.a.O. S. 78.

336 Zeller schließt sich hier der unzutreffenden Ansicht an, welche die platonische Politie zu den Staatsromanen zählt.

337 Ebd. S. 79.

338 Im dritten Bande des deutschen Genossenschaftsrechts.

339 Ebd. S. 12.

340 Ebd. S. 13.

341 Leg. IX 875 b.

342 Leg. V 731. d ff.

343 ... οὐχ ἵνα ἀφιῇ τρέπεσϑαι, ὅπῃ ἕκαστος βούλεται. Rep. VII 520 a.

344 IV 420 e.

345 421 a.

346 421 b.

347 Leg. X 903 b: πείϑωμεν τὸν νεανίαν τοῖς λόγοις, ὡς τῷ τοῦ παντὸς ἐπιμελουμένῳ πρὸς τὴν σωτηρίαν καὶ ἀρετὴν τοῦ ὅλου πάντ᾽ ἐστὶ συντεταγμένα, ὧν καὶ τὸ μέρος εἰς δύναμιν ἕκαστον τὸ προσῆκον πάσχει καὶ ποιεῖ.

348 903 C: ὧν ἓν καὶ τὸ σόν, ὦ σχέτλιε, μόριον εἰς τὸ πᾶν ξυντείνει βλέπον ἀεί, καίπερ πάνσμικρον ὄν.

349 σὲ δὲ λέληϑε – wird ebd. dem Zweifler erwidert – περὶ τοῦτο αὐτό, ὡς γένεσις ἕνεκα ἐκείνου γίγνεται πᾶσα, ὅπως ᾖ ἡ τῷ τοῦ παντὸς βίῳ ὑπάρχουσα εὐδαίμων οὐσία, οὐχ ἕνεκα σοῦ γιγνομένη, σὺ δὲ ἕνεκα ἐκείνου.

350 Des ganzen ἀνϑρώπινον γένος Rep. V 473 d. – ϑεῶν γε μὴν κτήματά φαμεν εἶναι πάντα, ὁπόσα ϑνητὰ ζῶα, ὧνπερ καὶ τὸν οὐρανὸν ὅλον Leg. 902 b.

351 Zwar heißt es (903 c): πᾶς γὰρ ἰατρὸς καὶ πᾶς ἔντεχνος δημιουργὸς παντὸς μὲν ἕνεκα πάντα ἐργάζεται πρὸς τὸ κοινῇ ξυντείνων βέλτιστον, μέρος μὲν ἕνεκα ὅλου καὶ οὐχ ὅλον μέρους ἕνεκα ἀπεργάζεται. Aber, wird sofort hinzugefügt: σὺ ἀγανακτεῖς ἀγνοῶν, ὅπῃ τὸ περὶ σὲ ἄριστον τῷ παντὶ ξυμβαίνει καὶ σοὶ κατὰ δύναμιν τὴν τῆς κοινῆς γενέσεως.

352 τὸ προσῆκον! 903 b.

353 Vgl. den bekannten Satz von Leibniz: Deus accedens effecit ut quidquid publice i.e. generi humano et mundo utile est, idem fiat etiam utile singulis atque ita omne honestum sit utile et omne turpe damnosum. Ebenso stimmt die platonische Theorie von der Koinzidenz der Glückseligkeit des Alls und der des Individuums bis zu einem gewissen Grade überein mit der theory of moral sentiments von Adam Smith, wo die Überzeugung ausgesprochen wird, daß Gott »in seinem Wohlwollen und seiner Weisheit von Ewigkeit her dies ungeheure Getriebe des Weltalls so anordnete und leitete, daß es jederzeit die größtmögliche Menge von Glück hervorbringt«, weshalb er auch »in das System seiner Regierung kein partielles Übel aufnehmen könne, welches nicht für das allgemeine Beste notwendig wäre«.

354 VII 519 c.

355 Ebd.

356 Siehe später.

357 V 731 d: πάντων δὲ μέγιστον κακῶν ἀνϑρώποις τοῖς πολλοῖς ἔμφυτον ἐν ταῖς ψυχαῖς ἐστίν, οὗ πᾶς ἑαυτῷ συγγνώμην ἔχων ἀποφυγὴν οὐδεμιαν μηχανᾶται˙ τοῦτο δ᾽ἔστιν ὅ λέγουσιν, ὡς φίλος αὑτῷ πᾶς ἄνϑρωπος φύσει τ᾽ ἐστὶ καὶ ὀρϑῶς ἔχει τὸ δεῖν εἶναι τοιοῦτον. τὸ δὲ ἀληϑείᾳ γε πάντων ἁμαρτημάτων διὰ τὴν σφόδρα ἑαυτοῦ φιλίαν αἴτιον ἑκάστῳ γίγνεται ἑκάστοτε.

358 732 b: διὸ πάντα ἂνϑρωπον χρὴ φεύγειν τὸ σφόδρα φιλεῖν αὑτόν.

359 Rep. I 339 b: ... ξυμφέρον γέ τι εἶναι καὶ ἐγὼ ὁμολογῶ τὸ δίκαιον.

360 345 a: ἐγὼ γὰρ δή σοί λέγω τό γ᾽ ἐμόν, ὅτι οὐ πείϑομαι οὐδ᾽ οἶμαι ἀδικίαν δικαιοσύνης κερδαλεώτερον εἶναι. Vgl. IV 445 a.

361 Ein für das individualistische Moment in Platos Ethik besonders bezeichnender Vergleich! 445 b.

362 X 612 b. Vgl. II 367 d.

363 Wenn es 612 d heißt, daß die Gerechtigkeit diejenigen nicht täuscht, welche sie erlangen, so wird die Lust, welche sich nach Plato an das sittliche Handeln knüpft, offenbar als eine vom Individuum erwartete Folge hingestellt, sie wird Zweck und Motiv des sittlichen Handelns zugleich.

364 618 e: ὅτι ζῶντι τε καὶ τελευτήσαντι αὕτη κρατίστη αἵρεσις.

365 619 a: οὕτω γὰρ εὐδαιμονέστατος γίγνεται ἄνϑρωπος. Vgl. dieselbe Auffassung bei Thukydides (I 42): τό τε γὰρ ξυμφέρον, ἐν ᾧ ἄν τις ἐλάχιστα ἁμαρτάνῃ, μάλιστα ἕπεται.

366 Vgl. auch die interessante Statistik über das Auftreten utilitarischer Ausdrücke in den Schriften Platos, besonders in der Republik bei Joël, Der echte und der xenophontische Sokrates I S. 435.

367 614 a: ... ἆϑλά τε καὶ μισϑοὶ καὶ δῶρα γίγνεται (τῷ δικαίῳ) πρὸς ἐκείνοις τοῖς ἀγαϑοῖς, οἷς αὐτὴ παρείχετο ἡ δικαιοσύνη κτλ.

368 612 c.

369 613 a und übereinstimmend damit Leg. V 732 c f.

370 614 a.

371 εὐπάϑειαι καὶ ϑέαι ἀμήχανοι τὸ κάλλος 615 a.

372 Vgl. Apol. 30 b: οὐκ ἐκ χρημάτων ἀρετὴ γίγνε ται, ἀλλ᾽ ἐξ ἀρετῆς χρήματα καὶ τὰ ἄλλα ἀγαϑὰ τοῖς ἀνϑρώποις ἅπαντα καὶ ἰδίᾳ καὶ δημοσίᾳ.

373 621 c.

374 Anspielung auf die Tim. Gloss. p. 215 erwähnte Sitte: Περιαγειρόμενοι νικηφόροι. οἱ νικήσαντες ἐν δημοσίῳ ἀγῶνι καὶ δῶρα παρὰ τῶν φίλων καὶ οἰκείων λαμβάνοντες καὶ περιϊόντες. Ein in der Tat für Platos Auffassung sehr bezeichnender Vergleich!

375 114 c: ἀλλὰ τούτων δὴ ἕνεκα χρὴ ... πᾶν ποιεῖν ὥστε ἀρετῆς καὶ φρονήσεως ἐν τῷ βίῳ μετασχεῖν˙ καλὸν γὰρ τὸ ἆϑλον καὶ ἡ ἐλπὶς μεγάλη.

376 ϑεοφιλής Philebos 24, 39 e.

377 Vgl. über die Identität des »guten« und angenehmen Lebens Protag. 351 b: εἰ ἡδέως βιοὺς τὸν βίον τελευτήσειεν, οὐκ εὖ ἄν σοι δοκεῖ οὕτως βεβιωκέναι; 354 b: ταῦτα δὲ ἀγαϑά ἐστι δι᾽ ἄλλο τι ἢ ὅτι εἰς ἡδονὰς ἀποτελευτᾷ καὶ λυπῶν ἀπαλλαγὰς καὶ ἀποτροπάς; ἢ ἔχετέ τι ἄλλο τέλος λέγειν, εἰς ὅ ἀποβλέψαντες αὐτὰ ἀγαϑὰ καλεῖτε, ἀλλ᾽ ἡδονάς τε καὶ λύπας; 357 a: ἐπειδή δὲ ἡδονῆς καὶ λύπης ἐν ὀρϑῇ τῇ αἱρέσει ἐφάνη ἡμῖν ἡ σωτηρία τοῦ βίου οὖσα κτλ.

378 Rep. IX 580 d ff.

379 581 c. [582 a.] Vgl. 588 a, wo eine förmliche Bilanz gezogen wird zwischen den Lustgefühlen des »Gerechten« und Ungerechten.

380 V 732 e: ἔστι δὴ φύσει ἀνϑρώπειον μάλιστα ἡδοναὶ καὶ λῦπαι καὶ ἐπιϑυμίαι, ἐξ ὧν ἀνάγκη τὸ ϑνητὸν πᾶν ζῶον ἀτεχνῶς οἷον ἐξηρτῆσϑαί τε καὶ ἐκκρεμάμενον εἶναι σπουδαῖς τοῖς μεγίσταις.

381 I 636 d: νόμων δὲ πέρι διασκοπουμένων ἀνϑρώπων ὀλίγου πᾶσά ἐστιν ἡ σκέψις περί τε τὰς ἡδονὰς καὶ τὰς λύπας ἔν τε πόλεσι καὶ ἐν ἰδίοις ἤϑεσιν.

382 V 733 a: κρατεῖ καὶ τούτῳ, ὃ πάντες ζητοῦμεν, τῷ χαίρειν πλείω, ἐλάττω δὲ λυπεῖσϑαι παρὰ τὸν βίον ἅπαντα.

383 733 b: ἡδονὴν βουλόμεϑα ἡμῖν εἶναι.

384 733 c: ἐν ᾧ μὲν βίῳ ... ὑπερβάλλει τὰ τῶν ἡδονῶν, βουλόμεϑα, ἐν ᾧ δὲ τὰ ἐναντία, οὐ βουλόμεϑα.

385 733 d. Ebenso Rep. 580 c. Der Sittlichste zugleich der Glücklichste! – Plato berührt sich auch hier unmittelbar mit der Moralphilosophie des 18. Jahrhunderts. Leslie Stephen hätte ebensogut von Plato wie von Hutcheson sagen können, daß nach ihm infolge einer prästabilierten Harmonie der Zeiger des moralischen Sinnes stets auf Handlungen gerichtet sei, die das größte Glück erzeugen. Vgl. Hasbach, Adam Smith I 103.

386 [734 d.]

387 Philebos 52 b.

388 Rep. 582 a ff., 583 a, 585 e, 586 e.

389 Philebos 21 e.

390 Vgl. die eigentümliche Abschätzung der Lust- und Schmerzquanta im Leben des Gerechten und Ungerechten; eine förmliche Lustbilanz Rep. 588 a.

391 Ebd. II 369 b: γίγνεται τοίνυν, ἦν δ᾽ ἐγώ, πόλις, ὡς ἐγῷμαι, ἐπειδὴ τυγχάνει ἡμῶν ἕκαστος οὐκ αὐτάρκης, ἀλλὰ πολλῶν ἐνδεής˙ ἢ τίν᾽ οἴει ἀρχὴν ἄλλην πόλιν οἰκίζειν; οὐδεμίαν, ἦ δ᾽ ὅς.

392 369 c: οὕτω δὴ ἄρα παραλαμβάνων ἄλλος ἄλλον ἔπ᾽ ἄλλου, τὸν δ᾽ ἐπ᾽ ἄλλου χρείᾳ, πολλῶν δεόμενοι, πολλοὺς εἰς μίαν οἴκησιν ἀγείραντες κοινωνούς τε καὶ βοηϑούς, ταύτῃ τῇ ξυνοικίᾳ ἐϑέμεϑα πόλιν ὄνομα.

393 371 b: ὧν δή ἕνεκα καὶ κοινωνίαν ποιησάμενοι πόλιν ᾠκίσαμεν. Vgl. 372 a: χρείᾳ τινὶ τῇ πρὸς ἀλλήλους.

394 371 b.

395 369 μεταδίδωσι δὴ ἄλλος ἄλλῳ, εἴ τι μεταδίδωσιν, ἢ μεταλαμβάνει οἰόμενος αὑτῷ ἄμεινον εἶναι.

396 Leg. III 702 a: ταῦτα γὰρ πάντα εἴρηται τοῦ κατιδεῖν ἕνεκα, πῶς ποτ᾽ ἂν πόλις ἄριστα οἰκοίη, καὶ ἰδίᾳ πῶς ἄν τις βέλτιστα τὸν αὑτοῦ βίον διαγάγοι.

397 Geschlossener Handelsstaat S. W. III 412.

398 Rep. 473 e. Dadurch legitimiert er sich eben als der beste Staat, ὅτι οὐκ ἂν ἄλλῃ τις εὐδαιμονήσειεν οὔτε ἰδίᾳ οὔτε δημοσίᾳ. Vgl. Leg. 875 b.

399 Jhering, Zweck im Recht I 537.

400 Mit Plato unterscheiden sie die wahre Lust von der Scheinlust und den »törichten« Freuden des großen Haufens. Sowenig wie Plato dulden sie in ihrem Staat die »inanium voluptatum artifices« und die otiosa turba der Müßiggänger. Die höchste Lust ist auch ihnen die, welche mit der »Betrachtung der Wahrheit« verbunden ist. Alle andere Lust findet ihre Grenze in der Nüchternheit, Mäßigkeit, Arbeitsamkeit, in der stetigen Rücksichtnahme auf das Wohl der anderen und des Ganzen. Und so hoch auch die Utopier die Lust stellen als Bedingung irdischen Glückes, so gilt ihnen doch, wie Plato, nichts im Leben als größeres Glück, denn ein seliger Tod. Der schmerzlichste Tod, der zu Gott führt, erscheint ihnen besser als das glücklichste Leben, weshalb sie denn auch voll Begeisterung die Geschichte vom Opfertod der Märtyrer und die Predigt vom Heiland annehmen! Das höchste Glück des Lebens sehen sie mit Plato in der Erhebung über den Dienst der Leiblichkeit zur Freiheit des Geistes.

401 Der platonische Staat a.a.O. S. 80.

402 Zeller ebd.

403 Wie Zeller, Gesch. d. Philos. II4 (1) S. 920.

404 Wie Zeller, Plat. Staat S. 80.

405 Fichte als Politiker. Vorträge und Abh. S. 166.

406 Vgl. die schöne Ausführung von Paulsen, Ethik S. 799. Wie sehr Zeller in diesen Dingen unter dem Einfluß ungeschichtlicher Zeitanschauungen steht, beweist seine Bemerkung gegen Fichte a.a.O. S. 165: »Es ist unrichtig, daß das Eigentumsrecht erst im Staate entstehe, sondern der Staat findet es ebenso wie die Unverletzlichkeit der Person und der Verträge als ein natürliches Recht des einzelnen vor, das er nicht zu schaffen, sondern nur zu ordnen und zu schützen hat« (!!). Übrigens irrt Zeller, wenn er glaubt, daß auf der naturrechtlichen Grundlage der »natürlichen Freiheit« notwendig auch ein freiheitliches wirtschaftspolitisches Gebäude errichtet werden müsse. Vgl. z.B. was Hasbach, Untersuchungen über Adam Smith S. 195, von Hutcheson, dem englischen Bearbeiter des Pufendorfischen Naturrechtes, anführt.

407 Schmoller, J. G. Fichte (Zur Litteraturgeschichte der Staats- und Sozialwissenschaften S. 62).

408 Vgl. Heinze, Der Eudämonismus in der griechischen Philosophie (Abh. d. sächs. Ges. d. Wissensch. XIX 645ff.)

409 So Dietzel, Rodbertus II 22.

410 IV 419f.

411 420 b.

412 Für die Berechtigung dieser Übersetzung spricht auch Leg. V 743 c, wo direkt das Glück der Bürger als Ziel der Gesetzgebung bezeichnet wird. – Vgl. übrigens auch Rep. VI 500 e und Leg. XII 945 d.

413 420 c: νῦν μὲν οὖν ὡς οἰόμεϑα τὴν εὐδαίμονα (sc. πόλιν) πλάττομεν οὐκ ἀπολαβόντες ὀλίγους ἐν αὐτῇ τοιούτους τινὰς τιϑέντες, ἀλλ᾽ ὅλην.

414 421 b.

415 420 b.

416 420 e f.

417 420 d.

418 VII 519 e: ἐπελάϑου, ... ὅτι νόμῳ οὐ τοῦτο μέλει, ὅπως ἕν τι γένος ἐν πόλει διαφερόντως εὖ πράξει, ἀλλ᾽ ἐν ὅλῇ τῇ πόλει τοῦτο μηχανᾶται ἐγγενέσϑαι, ξυναρμόττων τοὺς πολίτας πειϑοῖ τε καὶ ἀνάγκῃ, ποιῶν μεταδιδόναι ἀλλήλοις τῆς ὠφελείας, ἣν ἂν ἕκαστοι τὸ κοινὸν δυνατοὶ ὦσιν ὠφελεῖν κτλ.

419 IV 421 c: καὶ οὕτω ξυμπάσης τῆς πόλεως αὐξανομένης καὶ καλῶς οἰκιζομένης ἐατέον, ὅπως ἑκάστοις τοῖς ἔϑνεσιν ἡ φύσις ἀποδίδωσι τοῦ μεταλαμβάνειν εὐδαιμονίας.

420 Siehe oben S. 26

421 Πολιτ. 295 a.

422 Vgl. die Stelle oben S. 26 Anm. 2.

423 III 412 d: κήδοιτο δέ γ᾽ ἄν τις μάλιστα τούτου, ὃ τυγχάνοι φιλῶν; – ἀνάγκη. – καὶ μὴν τοῦτο γ᾽ ἂν μάλιστα φιλοῖ, ᾧ ξυμφέρειν ἡγοῖτο τὰ αὐτὰ καὶ ἑαυτῷ, καὶ ὅταν μάλιστα ἐκείνου μὲν εὖ πράττοντος οἴοιτο ξυμβαίνειν καὶ ἑαυτῷ εὖ πράττειν, μὴ δὲ τοὐναντίον; – οὕτως, ἔφη.

424 Leg. IX 875 a: ξυμφέρει τῷ κοινῷ τε καὶ ἰδίῳ τοῖν ἀμφοῖν, ἢν τὸ κοινὸν τιϑῆται καλῶς μᾶλλον ἢ τὸ ἴδιον. Vgl. die Äußerung Platos über den Nutzen, den der Vernunftstaat dem Volke bringt, in dem er entsteht, Rep. VII 541 a: καὶ οὕτω τάχιστά τε καὶ ῥᾷστα πόλιν τε καὶ πολιτείαν, ἣν ἐλέγομεν, καταστᾶσαν αὐτήν τε εὐδαιμονήσειν καὶ τὸ ἔϑνος, ἐν ᾧ ἂν ἐγγένηται, πλεῖστα ὀνήσειν.

425 Rep. VI 500 d.

426 IX 592 a.

427 VI 497 a: οὐδέ γε, εἶπον, τὰ μέγιστα (sc. ἂν διαπραξάμενος ἀπαλλάττοιτο), μὴ τυχὼν πολιτείας προσηκούσης˙ ἐν γὰρ προσηκούσῃ αὐτός τε μᾶλλον αὐξήσεται καὶ μετὰ τῶν ἰδίων τὰ κοινὰ σώσει.

428 497 b.

429 I 347 c.

430 Vgl. die Schilderung VI 487 b-497 a.

431 347 a. Plato folgt übrigens auch hier nur dem Beispiel des Sokrates, der mit derselben utilitarischen Begründung zur Beteiligung am politischen Leben auffordert. Xen. Mem. III 7, 9: καὶ μὴ ἀμέλει τῶν τῆς πόλεως, εἴ τι δυνατόν ἐστι διὰ σὲ βέλτιον ἔχειν. τούτων γὰρ καλῶς ἐχόντων οὐ μόνον οἱ ἄλλοι πολῖται, ἀλλὰ καὶ οἱ σοὶ φίλοι καὶ αὐτὸς σὺ οὐκ ἐλάχιστα ὠφελήσῃ.

432 347 d: ὥστε πᾶς ὁ γιγνώσκων τὸ ὠφελεῖσϑαι μᾶλλον ἕλοιτο ὑπ᾽ ἄλλου ἢ ἄλλον ὠφελῶν πράγματα ἔχειν.

433 VII 519 d: ἔπειτ᾽, ἔφη, ἀδικήσομεν αὐτούς, καὶ ποιήσομεν χεῖρον ζῆν, δυνατὸν αὐτοῖς ὂν ἄμεινον;

434 VII 520 a: σκέψαι τοίνυν, εἶπον, ὦ Γλαύκων, ὅτι οὐδ᾽ ἀδικήσομεν τοὺς παρ᾽ ἡμῖν φιλοσόφους γιγνομένους, ἀλλὰ δίκαια πρὸς αὐτοὺς ἐροῦμεν, προσαναγκάζοντες τῶν ἄλλων ἐπιμελεῖσϑαί τε καὶ φυλάττειν.

435 ὑμῖν τε αὐτοῖς τῇ τε ἄλλῃ πόλει. 520 b.

436 520 e.

437 520 d.

438 V 458 b.

439 466 a. Er könnte ebenso von sich sagen, wie Sokrates (Mem. IV 8, 6): οὐκ οἶσϑ᾽, ὅτι μέχρι μὲν τοῦδε τοῦ χρόνου ἐγὼ οὐδενὶ ἀνϑρώπων ὑφείμην ἂν οὔτε βέλτιον οὔϑ᾽ ἥδιον ἐμοῦ βεβιωκέναι;

440 465 c.

441 466 b: ἀνόητός τε καὶ μειρακιώδης δόξα εὐδαιμονίας πέρι. Eine Karikatur freilich ist es, wenn Kleinwächter (Staatsromane S. 40) zu Platos Schilderung des Lebens der »Wächter« die Bemerkung macht, dieselbe besage mit dürren Worten: »Damit es den Soldaten nicht einfalle, über den friedlichen Bürger herzufallen und ihm seine Kartoffeln und sein Bier vom Munde wegzuschnappen, muß man ihnen täglich Braten und Wein vorsetzen.« (!!)

442 466 c.

443 IV 420 b: καὶ οὗτοι οὕτως εὐδαιμονέστατοί εἰσιν.

444 IX 590 e.

445 I 347 d: ὅτι τῳ ὄντι ἀληϑινὸς ἄρχων οὐ πέφυκε τὸ αὑτῳ ξυμφέρον σκοπεῖσϑαι, ἀλλὰ τὸ τῷ ἀρχομένῳ.

446 590 d.

447 Vgl. die schönen Ausführungen von Schmoller, Die Gerechtigkeit in der Volkswirtschaft (Jahrb. f. Gesetzgeb. 1881 S. 25). Damit steht nicht in Widerspruch, daß der einzelne, um gerecht zu sein, gleichzeitig imstande sein muß, altruistisch zu empfinden und zu handeln, daß vom Standpunkt des Individuums Gerechtigkeit zugleich Altruismus sein kann.

448 Πολιτ. 276 e.

449 Leg. VIII 832 c.

450 Ebd. III 701 e.

451 Πολιτ. 296 d, e.

452 Rep. IV 432 a.

453 Vgl. 474 b, wo es von den Regierenden, bezw. Regierten heißt, ὅτι τοῖς μὲν προσήκει φύσει ἅπτεσϑαί τε φιλοσοφίας ἡγεμονεύειν τ᾽ ἐν πόλει, τοῖς δ᾽ ἄλλοις μήτε ἅπτεσϑαι ἀκολουϑεῖν τε τῷ ἡγουμένῳ.

454 Plato hätte daher auch von seinem Staat mit Rousseau sagen können, daß der Zwang, den er dem Ungehorsam auferlegt, »nichts anderes bedeutet, als ihn nötigen, frei zu sein«. (Contr. soc. I 7.)

455 a.a.O. 286.

456 VIII 558 c.

457 Leg. VI 757 c: τῳ μὲν γὰρ μείζονι πλείω, τῷ δ᾽ ἐλάττονι σμικρότερα νέμει (ἡ ἰσότης) μέτρια διδοῦσα πρὸς τὴν αὐτῶν φύσιν ἑκατέρῳ, καὶ δὴ καὶ τιμὰς μείζοσι μὲν πρὸς ἀρετὴν ἀεὶ μείζους, τοῖς δὲ τοὐναντίον ἔχουσιν ἀρετῆς τε καὶ παιδείας τὸ πρέπον ἑκατέροις ἀπονέμει κατὰ λόγον. ἔστι γὰρ δή που καὶ τὸ πολιτικὸν ἡμῖν ἀεὶ τοῦτ᾽ αὐτὸ τὸ δίκαιον.

458 Vgl. z.B. Rep. V 456 c.

459 Siehe oben S. 9 Anm. 3.

460 Für den Bürger des Idealstaates gilt dasselbe, was Poseidonios von dem Menschen der seligen Urzeit sagt (bei Seneca Ep. XIV 2, 4: tantum enim, quantum vult, potest, qui se nisi, quod debet, non putat posse).

461 Das hat zuerst richtig erkannt Jastrow, Ein deutsches Utopien (Schmollers Jahrb. 1891 S. 527), obwohl er eine nähere Begründung nicht gegeben hat.

462 πολιτεία ἣν μυϑολογοῦμεν λόγῳ. VI 501 e.

463 παράδειγμα ἀγαϑῆς πόλεως. V 472 e.

464 473 a: Ἆρ᾽ οἷόν τέ τι πραχϑῆναι ὡς λέγεται, ἢ φύσιν ἔχει πρᾶξιν λέξεως ἧττον ἀληϑείας ἐφάπτεσϑαι, κἂν εἰ μή τῳ δοκεῖ; ἀλλὰ σὺ πότερον ὁμολογεῖς οὕτως ἢ οὔ; Ὁμολογῶ, ἔφη.

465 Ebd.: Τοῦτο μὲν δὴ μὴ ἀνάγκαζέ με, οἷα τῷ λόγῳ διήλϑομεν, τοιαῦτα παντάπασι καὶ τῷ ἔργῳ δεῖν γιγνόμενα ἀποφαίνειν˙ ἀλλ᾽, ἐὰν οἷοί τε γενώμεϑα εὑρεῖν, ὡς ἂν ἐγγύτατα τῶν εἰρημένων πόλις οἰκήσειεν, φάναι ἡμᾶς ἐξευρηκέναι, ὡς δυνατὰ ταῦτα γίγνεσϑαι, ἃ σὺ ἐπιτάττεις.

466 VII 540 d: ξυγχωρεῖτε περὶ τῆς πόλεως τε καὶ πολιτείας μὴ παντάπασιν ἡμᾶς εὐχὰς εἰρηκέναι, ἀλλὰ χαλεπὰ μέν, δυνατὰ δέ πῃ κτλ.; Vgl. dazu Goethe, Maximen und Reflexionen (6): Man denke sich das Große der Alten, vorzüglich der sokratischen Schule, daß sie Quelle und Richtschnur alles Lebens und Tuns vor Augen stellt, nicht zu leerer Spekulation, sondern zu Leben und Tat auffordert.

467 456 c: οὐκ ἄρα ἀδύνατά γε οὐδὲ εὐχαῖς ὅμοια ἐνομοϑετοῦμεν, ἐπείπερ κατὰ φύσιν ἐτίϑεμεν τὸν νόμον˙ ἀλλὰ τὰ νῦν παρὰ ταῦτα γιγνόμενα παρὰ φύσιν μᾶλλον, ὡς ἔοικε, γίγνεται. Ein Satz, der sich allerdings zunächst auf die Forderung der Frauenemanzipation bezieht, aber ebensogut von dem System überhaupt gilt.

468 IV 426 e.

469 426 a.

470 Wissen und Macht müssen zusammenfallen. V 473 c.

471 VI 499 b. Solche philosophische Staatsmänner heranzuziehen betrachtete Plato offenbar als die Aufgabe der Akademie, die als eine in sakralen Formen organisierte Genossenschaft dem pythagoreischen Bund nachgebildet war, der ja auch nicht bloß eine wissenschaftliche Vereinigung darstellt, sondern zeitweilig eine sehr bedeutsame politische Rolle gespielt hat. Darin stimme ich Natorp (Platos Staat und die Idee der Sozialpädagogik S. 16) zu.

472 499 b. Vgl. 473 d.

473 500 e. 501 c.

474 Ebd.: καὶ τὸ μὲν ἄν, οἶμαι, ἐξαλείφοιεν, τὸ δὲ πάλιν ἐγγράφοιεν, ἕως ὅ τι μάλιστα ἀνϑρώπεια ἤϑη εἰς ὅσον ἐνδέχεται ϑεοφιλῆ ποιῆσειαν.

475 VIII 544 d: οἶσϑ᾽ οὖν, ἦν δ᾽ ἐγώ, ὅτι καὶ ἀν ϑρώπων εἴδη τοσαῦτα ἀνάγκη τρόπων εἶναι, ὅσαπερ καὶ πολιτειῶν; ἢ οἴει ἐκ δρυός ποϑεν ἢ ἐκ πέτρας τὰς πολιτείας γίγνεσϑαι, ἀλλ᾽ οὐχὶ ἐκ τῶν ἠϑῶν τῶν ἐν ταῖς πόλεσιν, ἃ ἂν ὥσπερ ῥέψαντα τἆλλα ἐφελκύσηται; Οὐδαμῶς ἔγωγ᾽, ἔφη, ἄλλοϑεν ἢ ἐντεῦϑεν. Wer denkt hier nicht an das schöne Wort W. v. Humboldts, daß »sich Staatsverfassungen nicht auf Menschen wie Schößlinge auf Bäume pfropfen lassen«? – »Wo Zeit und Natur nicht vorgearbeitet haben, da ist es, als bindet man Blüten wie Fäden an. Die erste Mittagsonne versengt sie.«

476 VI 501 a: λαβόντες, ἦν δ᾽ ἐγώ, ὥσπερ πίνακα πόλιν τε καὶ ἤϑη ἀνϑρώπων, πρῶτον μὲν καϑαρὰν ποιήσειαν ἄν˙ ὃ οὐ πάνυ ῥᾴδιον˙ ἀλλ᾽ οὖν οἶοϑ᾽, ὅτι τούτῳ ἂν εὐϑὺς τῶν ἄλλων διενέγκοιεν, τῷ μήτε ἰδιώτου μήτε πόλεως ἐϑελῆσαι ἂν ἅψασϑαι μηδὲ γράφειν νόμους, πρὶν ἢ παραλαβεῖν καϑαρὰν ἢ αὐτοὶ ποιῆσαι. Καὶ ὀρϑῶς, γ᾽, ἔφη.

477 Werke VII 293.

478 VII 541 a.

479 Die Sache erscheint allerdings insoferne weniger ungeheuerlich, als eine solche Auflösung städtischer Gemeinden in der griechischen Geschichte keineswegs etwas Unerhörtes war. Man erinnere sich nur an den Dioikismos Mantineas (385), mit welchem sich nach dem allerdings tendenziösen Berichte Xenophons wenigstens der konservative Teil der Bevölkerung vollkommen ausgesöhnt haben soll, Hell. V 2, 7: καὶ τὸ μὲν πρῶτον ἤχϑοντο, ὅτι τὰς μὲν ὑπαρχούσας οἰκίας ἔδει καϑαιρεῖν, ἄλλας δὲ οἰκοδομεῖν˙ ἐπεὶ δὲ οἱ ἔχοντες τὰς οὐσίας ἐγγύτερον μὲν ᾤκουν τῶν χωρίων ὄντων αὐτοῖς περὶ τὰς κώμας, ἀριστοκρατίᾳ δ᾽ ἐχρῶντο, ἀπηλλαγμένοι δ᾽ ἦσαν τῶν βαρέων δημαγωγῶν, ἥδοντο τοῖς πεπραγμένοις. Wenn das auch Schönfärberei ist, so wirft es doch ein bedeutsames Licht auf die Art und Weise, wie man auf antidemokratischer Seite über solche Umwälzungen dachte. Vgl. auch Aristoteles Pol. VIII 8, 7. 1311 a, der τὸ ἐκ τοῦ ἄστεος ἀπελαύνειν καὶ διοικίζειν τὸν ὄχλον als beliebte Praxis der Oligarchie und Tyrannis bezeichnet.

480 VI 502 b: ἄρχοντος γάρ που, ἦν δ᾽ ἐγώ, τιϑέντος τοὺς νόμους καὶ τὰ ἐπιτηδεύματα, ἃ διεληλύϑαμεν, οὐ δήπου ἀδύνατον ἐϑέλειν ποιεῖν τοὺς πολίτας. Οὐδ᾽ ὁπωστιοῦν.

481 Ebd.: ἀλλὰ δή, ἅπερ ἡμῖν δοκεῖ, δόξαι καὶ ἄλλοις ϑαυμαστόν τι καὶ ἀδύνατον; Οὐκ οἶμαι ἔγωγε, ἦ δ᾽ ὅς.

482 499 e. Vgl. 498 d: τὸ μέντοι μὴ πείϑεσϑαι τοῖς λεγομένοις τοὺς πολλοὺς ϑαῦμα οὐδέν˙ οὐ γὰρ πώποτε εἶδον γενόμενον τὸ νῦν λεγόμενον.

483 500 e.

484 500 a: ἢ καί, ἐὰν οὕτω ϑεῶνται, ἀλλοίαν τε φήσεις αὐτοὺς δόξαν λήψεσϑαι καὶ ἄλλα ἀποκρινεῖσϑαι; ἢ οἴει τινὰ χαλεπαίνειν τῳ μὴ χαλεπῷ ἢ φϑονεῖν τῷ μὴ φϑονερῷ ἄφϑονόν τε καὶ πρᾶον ὄντα;

485 499 e.

486 492 b ff.

487 493 a.

488 493 c.

489 493 d.

490 VIII 546 a.

491 Ebd.

492 Ebd.

493 So Kleinwächter, Die Staatsromane S. 27.

494 Bei Kleinwächter hat es tatsächlich zu einer reinen Karikatur geführt. Von dem genannten Standpunkt aus ist eben ein liebevolles Versenken ins einzelne, ohne welches ein richtiges Bild nicht möglich ist, von vorneherein überflüssig. Irreführend ist es übrigens auch, wenn hier die Politeia ohne weiteres unter die »Staatsromane« gezählt wird, die uns in einem späteren Kapitel beschäftigen werden. Wie schon Mohl (Gesch. u. Lit. der Staatsw. I 172) mit Recht bemerkt hat, gibt hier Plato durchaus nicht ein rein dichterisches Bild, die Schilderung eines bestimmten ersonnenen Staates in Form einer Erzählung, sondern eine theoretische Erörterung über die Institutionen, welche er zum Aufbau eines idealen Staates überhaupt für nötig erachtet. Damit, daß diese Institutionen in gewissem Sinne »erdichtet« oder, um mit Kleinwächter zu reden, »Produkte der spekulativen Philosophie und des deduktiven Denkens« sind, ist doch noch lange nicht der Begriff des Romans gegeben! Die Politeia ist kein Roman, sondern ein Aktionsprogramm.

495 Grundsätze der pol. Ökonomie I 237 (D. A.).

496 a.a.O. 214. Lange, der übrigens die Ansicht Mohls vollkommen teilt, hat freilich in bezug auf die letztgenannten Worte bemerkt, daß die Utopie zwar Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtung sein und auf die Wissenschaft wie auf das praktische Leben befruchtend und anregend zurückwirken kann, daß sie aber ihrer eigenen Natur nach niemals ein Werk der Wissenschaft, sondern nur ein Werk der Dichtung sein könne.

497 Jastrow a.a.O. S. 211.

498 Vgl. die interessante Parallele zwischen dem Sonnenstaat und dem amerikanischen Jesuitenstaat bei Gothein, Der christlichsoziale Staat der Jesuiten in Paraguay S. 3ff., wobei es allerdings zweifelhaft bleibt, inwieweit eine bewußte Nachbildung vorliegt oder nicht.

499 A. Wagner, Grundlegung I3 859.

500 a.a.O.

501 Schmoller, Grundfragen S. 115.

502 wie ihn ein Hauptvertreter dieses demokratischen Optimismus, Fr. Naumann, für die Gegenwart als das höchste politische Ziel proklamiert hat. Vgl. meine Abhdl. über die Bedeutung des klassischen Altertums für die politische Erziehung des modernen Staatsbürgers. – »Aus Altertum und Gegenwart«, 1911, Bd. I2 S. 26ff.

503 History of Greece X 477. Vgl. die gerechtere Beurteilung Dions und Platons bei Gomperz, a.a.O. II S. 429ff.

504 The personal life of G. Grote p. 313.

505 Vgl. mit dieser auch im »Staatsmann« 297 a ausgesprochenen Ansicht die Bemerkung von Gneist: Das englische Verwaltungsrecht der Gegenwart II3 (IX).

506 Adolf Wagner a.a.O. S. 915, 922.

507 Der Zweck im Recht S. 517.

508 Vgl. J. Bruns, Frauenemanzipation in Athen. Vorträge und Aufsätze S. 154ff.

509 1. Tim. II 13.

510 1. Kor. XI 8.

511 1. Tim. II 14.

512 Die Bedeutung dieses Motives hat Gomperz unterschätzt, wenn er (a.a.O. S. 411) die Haltung Platos in der Frauenfrage mindestens ebensosehr auf Rechnung des »Romantikers« setzt, d.h. des »Zaubers des idealen Frauentypus, der vor seinem geistigen Auge stand«. Wenn man die in den platonischen Schriften nicht seltenen recht realistischen Äußerungen über das Weib unbefangen auf sich wirken läßt, z.B. die sarkastische Bemerkung des Timäos, daß die Seelen, die sich in ihrer ersten Existenz als Männer schlecht bewährten, für das zweite Leben in Weiber fahren müßten, so wird man gewiß mehr den Eindruck des Rationalisten als des Romantikers gewinnen. Platos »idealer Frauentypus« ist das Produkt seines sozialpolitischen Rationalismus, nicht eines romantischen »Zaubers«, so sehr Plato sonst Romantiker sein konnte.

513 Vgl. die schöne Ausführung über die volkswirtschaftliche und sittliche Aufgabe des »Kampfes gegen die Armut« bei Ziegler, Die soziale Frage eine sittliche Frage S. 146, ferner Herkner, Die soziale Reform als Gebot des wirtschaftlichen Fortschritts, und Sombart, Archiv für soziale Reform 1892 S. 600.

514 Diese Besorgnis vor der Entstehung von Kriegen infolge von Übervölkerung ist bezeichnend für die Bedeutung des Bevölkerungsproblems im hellenischen Kleinstaat. Wenn der Grund und Boden nicht mehr ausreicht, die zunehmende Bevölkerung zu ernähren, bleibt ihm oft nichts anderes übrig als der Weg der gewaltsamen Annexion von Weide- und Ackerland auf Kosten der Nachbarn. Siehe Plato Rep. II 373 d.

515 Die Bewohner einer πόλις ὑγιής werden (372 c) bezeichnet als οὐχ ὑπὲρ τὴν οὐσίαν ποιούμενοι τοὺς παῖδας εὐλαβούμενοι πενίαν ἢ πόλεμον.

516 Vgl. A. Wagner, Über systematische Nationalökonomie (Jahrb. f. Nationalök, u. Stat. 1886 S. 201). Dazu Sax, Theoretische Staatswirtschaft S. 31: »Welche Bahnen immer die soziale Fortentwicklung des Menschengeschlechts einschlagen mag, stets werden die Kategorien des Individualismus und Kollektivismus als lebendige Potenzen bestehen bleiben.«

517 Schmoller, Zur Literaturgeschichte der Staats- und Sozialwissenschaften S. 72.

518 IV 428 e.

519 IX 592 b: διαφέρει δὲ οὐδέν, εἴτε που ἔστιν εἴτε ἔσται˙ τὰ γὰρ ταύτης μόνης ἂν πράξειεν, ἄλλης δὲ οὐδεμῖας (ὅ γε νοῦν ἔχων).

520 592 a.

521 592 b: ἐν οὐρανῷ ἴσως παράδειγμα ἀνάκειται τῷ βουλομένῳ ὁρᾶν καὶ ὁρῶντι ἑαυτὸν κοτοικίζειν.

522 Allerdings ist die Verwirklichung nur Hellenen möglich.

523 Vgl. die schöne Abhandlung von Jodl über das Wesen des Naturrechts und seine Bedeutung in der Gegenwart (Juristische Vierteljahresschrift 1893 B. 25). Dazu unten Buch II Kap. 7 über das Naturrecht der Kirchenväter und des heutigen Papsttums. Nach ersterem soll der Kommunismus, nach letzterem das Privateigentum Naturrecht sein! Die köstlichste Satire auf die ganze Anschauungsweise!

524 Dietzel, Rodbertus II 181.

525 Jenseits von Gut und Böse S. 141, vgl. 151.

526 Als materielle Voraussetzung dieser Macht wird allerdings angenommen, daß es in Zukunft möglicherweise Kriegsmaschinen geben werde, welche ohne die leitende Hand von Gelehrten Werkzeuge ohne jede Wirksamkeit, in dieser Hand aber furchtbare Hilfsmittel zur Vernichtung aller Widerstrebenden werden würden. – Philosophische Dialoge (D. A. S. 78ff.).

527 Vgl. die treffenden Bemerkungen Jastrows gegen Hertzkas »Freiland« a.a.O. Eine Illusion ist natürlich auch die Annahme, daß sich bei diesem Kommunismus, der den einzelnen um ein gutes Stück idealer Lebensbefriedigung brächte, die Hüterklasse im höchsten Grade glücklich fühlen würde.

528 Darauf hat mit Recht Schäffle hingewiesen (Aussichtslosigkeit der Sozialdemokratie2 S. 40).

529 V 459 c: συχνῳ τῷ ψεύδει καὶ τῇ ἀπάτῃ κινδυνεύει ἡμῖν δεήσειν χρῆσϑαι τοὺς ἄρχοντας ἐπ᾽ ὠφελείᾳ τῶν ἀρχομένων. Eine »schlaue Verlosung« soll es ermöglichen, daß der einzelne, der mit dem ihm zugefallenen »Weibe nicht zufrieden ist, dem Zufall und nicht der Regierung die Schuld gibt. 460 a. Über die Zulässigkeit der Täuschung als Regierungsprinzip vgl. auch III 389 b.

530 Parerga und Paralipomena II 273.

531 a.a.O. S. 86.

532 Leg. V 739 d, s. später.

533 Leg. IX 875 b, s. später.

534 Vgl. die schöne, teilweise allerdings zu optimistische Ausführung von Lange über den »Kampf um die bevorzugte Stellung« in dem Buche über die Arbeiterfrage (2) S. 55ff. Er bezweifelt mit Recht, daß das Gesetz der »natürlichen Züchtung« (der natural selection) je dahin wirken werde, den bevorzugten Klassen ein so stetig wachsendes Übergewicht zu geben, daß dadurch eine völlige Spaltung in eine höhere und niedere Rasse als Resultat der Differenzierung hervortreten müßte.

535 a.a.O. S. 16.

536 Stahl ebd.

537 Vgl. die schöne Darlegung dieses Prozesses bei Brentano, Die Volkswirtschaft und ihre konkreten (Grundbedingungen (Zeitrchr. für Sozial- u. Wirtschaftsgesch. I 98).

538 Vgl. Brentano a.a.O. S. 99.

539 Vgl. die schöne Ausführung Schmollers, Grundfragen S. 127. Dazu »Über das Wesen der Arbeitsteilung« a.a.O. S.65.

540 Thukydides II 40: ἔν τε τοῖς αὐτοῖς οἰκείων ἅμα καὶ πολιτικῶν ἐπιμέλεια καὶ ἑτέροις <ἕτερα> πρὸς ἔργα τετραμμένοις τὰ πολιτικὰ μὴ ἐνδεῶς γνῶναι

541 Vgl. die von Roscher (Grundlagen der Nationalökonomie in der 24. von mir bearbeiteten Aufl., 1906, S. 76) hervorgehobene Tatsache, daß gerade die genialsten Staatsmänner – wie Pitt von sich äußerte – weit mehr instinktmäßig ihren Weg zu fühlen, als ihn mit einer Klarheit, die ihn für andere beschreiben könnte, zu sehen pflegen.

542 Der νοῦς, der ἐπὶ πᾶν ὁρᾷ καὶ βλέπει, wie es Leg. IX 875 d von der Einsicht des wahren Staatsmanns heißt. Vgl. Πολιτ. 40. 301 d: ἐϑέλειν καὶ δυνατὸν εἶναι μετ᾽ ἀρετῆς καὶ ἐπιστήμης ἄρχοντα τὰ δίκαια καὶ ὅσια διανέμειν ὀρϑῶς πᾶσιν.

543 Πολιτ. 301 d.

544 Siehe diesen Satz von der Koinzidenz des öffentlichen und privaten Interesses, der unmittelbar aus Plato entnommen sein könnte, a.a.O.I 549, dazu 553.

545 Nach der einleuchtenden Bemerkung Schuppes gegen Jhering in Schmollers Jahrb. 1882 S. 1122: »Ethische Standpunkte«. Dazu Schuppes, »Ethik« passim.

546 Ich sehe hier eine gewisse Ideenverwandtschaft selbst mit Ricardo, Adam Smith und Malthus, deren Ansichten über die prästabilierte Harmonie zwischen dem Wohl des einzelnen und der Gesellschaft, über die Wirksamkeit des »wohlverstandenen« Selbstinteresses kaum weniger optimistisch sind als die entsprechenden platonischen.

547 Tatsachen der Ethik (D. A. S. 263).

548 Rep. III 415 d: ἀλλὰ καὶ τοῦτο ... εὖ ἂν ἔχοι πρὸς τὸ μᾶλλον αὐτοὺς τῆς πόλεώς τε καὶ ἀλλήλων κήδεσϑαι.

549 414 b: Τίς ἂν οὖν ἡμῖν, ἦν δ᾽ ἐγώ, μηχανὴ γένοιτο τῶν ψευδῶν τῶν ἐν δέοντι γιγνομένων, ὧν δὴ νῦν ἐλέγομεν, γενναῖόν τι ἓν ψευδομένους πεῖσαι μάλιστα μὲν καὶ αὐτοὺς τοὺς ἄρχοντας, εἰ δὲ μή, τὴν ἄλλην πόλιν;

550 Das hat neuerdings besonders treffend hervorgehoben Dietzel, Rodbertus II 214.

551 Siehe die ganz den Geist der Sophistik atmende Ausführung über die Zulässigkeit der Täuschung und tendenziösen Legendendichtung II 382 c f.

552 »Human sein heißt nicht: Alle lieben, sondern: den Nächsten lieben wie sich selbst.« Ziegler, Soziale Frage S. 103.

553 Vgl. die Beobachtungen von Simmel, Über soziale Differenzierung S. 61ff.

554 Pol. II 1, 10. 1261 b: ἥκιστα γὰρ ἐπιμελείας τυγχάνει τὸ πλείστων κοινόν˙ τῶν γὰρ ἰδίων μάλι στα φροντίζουσιν, τῶν δὲ κοινῶν ἧττον, ἢ ὅσον ἑκάστῳ ἐπιβάλλει κτλ.

555 II 1, 17. 1262 b.

556 Man vgl. z.B. was ein platonischen Anschauungen sonst so ferne stehender Schriftsteller wie Herbert Spencer in bezug auf die Vertiefung und Erweiterung des Mitgefühls, auf die »Umprägung und Umgestaltung des Menschen und der Gesellschaft zu gegenseitigem Zusammenstimmen« in der Zukunft für möglich hält (a.a.O. S. 263ff.).

557 Das wird man der »realistischen« Staatslehre zugeben müssen. Siehe Gumplowitz, Rechtsstaat und Sozialismus S. 500.

558 Rep. III 415 b.

559 415 a. Eine Theorie, die allerdings nicht willkürlicher ist als gewisse Hypothesen des modernen Sozialismus, z.B. von Fourier über das harmonische Wechselverhältnis zwischen der Summe der Berufsarten, deren die Gesellschaft bedarf, und der Summe der einzelnen Veranlagungen, welche die Natur in die Gesamtheit der Menschen legte.

560 Autobiographie S. 166.

561 Der Vergleich dieser Schwächen des heutigen Sozialismus (s. meine Kritik des ökonomischen Materialismus in der 24. von mir bearbeiteten Aufl. der »Grundlagen der Nationalökonomie« Roschers S. 57ff.) mit denen des antiken ist äußerst lehrreich.

562 So allen Ernstes Kautsky, Der Ursprung des Christentums, 1908, S. 507f.

563 Vgl. Rep. VI 499. Dazu oben S.114.

564 Leg. IV 710 c.

565 710 b: Ταύτην τοίνυν ἡμῖν ὁ τύραννος τὴν φύσιν ἐχέτω πρὸς ἐκείναις ταῖς φύσεσιν, εἰ μέλλει πόλις ὡς δυνατόν ἐστι τάχιστα καὶ ἄριστα σχήσειν πολιτείαν, ἣν λαβοῦσα εὐδαιμονέστατα διάξει. ϑάττων γάρ ταύτης καὶ ἀμείνων πολιτείας διάϑεσις οὔτ᾽ ἔστιν οὔτ᾽ ἄν ποτε γένοιτο.

566 Vgl. die Bemerkungen Platos im Πολιτ. 302 e und 296f. über die Monarchie, sowie des Aristoteles über das »wahre Königtum« als eine Schutzwehr gegen die Klassenherrschaft III 5, 2. 1279 a; VIII 8, 6. 1311 a; VIII 9, 19.1315 a.

567 Rep. VI 499 b. In dieser Beziehung hat der Verfasser des siebenten »platonischen« Briefes die Situation richtig beurteilt, wenn er Dion die Berufung Platos mit den Worten motivieren läßt: τίνας γὰρ καιροὺς μείζους περιμενοῦμεν τῶν νῦν παραγεγονότων ϑείᾳ τινὶ τύχῃ; 327 e.

568 Diog. Laert. III 21: δεύτερον πρὸς νεώτερον ἧκε Διονύσιον αἰτῶν γῆν καὶ ἀνϑρώπους τοὺς κατὰ τὴν πολιτείαν αὐτοῦ ζησομένους˙ ὁ δὲ καίπερ ὑποσχόμενος οὐκ ἐποίησεν.

569 IV 711 b: οὐδὲν δεῖ πόνων οὐδέ τινος παμπόλλου χρόνου τῷ τυράννῳ μεταβαλεῖν βουληϑέντι πόλεως ἤϑη˙ πορεύεσϑαι δὲ αὐτὸν δεῖ πρῶτον ταύτῃ, ὅπῃπερ ἂν ἐϑελήσῃ, ἐάν τε πρὸς ἀρετῆς ἐπιτηδεύματα προτρέπεσϑαι τοὺς πολίτας ἐάν τε ἐπὶ τοὐναντίον, αὐτὸν πρῶτον πάντα ὑπογράφοντα τῷ πράττειν, τὰ μὲν ἐπαινοῦντα καὶ τιμῶντα, τὰ δ᾽ αὖ πρὸς ψόγον ἄγοντα, καὶ τὸν μὴ πειϑόμενον ἀτιμάζοντα καϑ᾽ ἑκάστας τῶν πράξεων.

570 Ebd.

571 711 c.

572 711 d.

573 712 a.

574 Auch der Verfasser des genannten Briefes (328 b c und 336 b) hat – sei es auf Grund guter Überlieferung oder der angeführten Äußerungen Platos – solche Hoffnungen bei diesem angenommen.

575 III 691 c.

576 IX 875 b: ἐὰν ἄρα καὶ τὸ γνῶναί τις, ὅτι ταῦτα οὕτω πέφυκε, λάβῃ ἱκανῶς ἐν τέχνῃ, μετὰ δὲ τοῦτο ἀνυπεύϑυνός τε καὶ αὐτοκράτωρ ἄρξῃ πόλεως, οὐκ ἄν ποτε δύναιτο ἐμμεῖναι τούτῳ τῷ δόγματι καὶ διαβιῶναι τὸ μὲν κοινὸν ἡγούμενον τρέφων ἐν τῇ πόλει, τὸ δὲ ἴδιον ἑπόμενον τῷ κοινῷ, ἀλλ᾽ ἐπὶ πλεονεξίαν καὶ ἰδιοπραγίαν ἡ ϑνητὴ φύσις αὐτὸν ὁρμὴσει ἀεί, φεύγουσα μὲν ἀλόγως τὴν λύπην, διώκουσα δὲ τὴν ἡδονήν, τοῦ δὲ δικαιοτέρου τε καὶ ἀμείνονος ἐπίπροσϑεν ἄμφω τούτω προστήσεται, καὶ σκότος ἀπεργαζομένη ἐν αὑτῇ πάντων κακῶν ἐμπλήσει πρὸς τὸ τέλος αὑτήν τε καὶ τὴν πόλιν ὅλην.

577 875 d: οὐ γάρ ἐστιν οὐδαμοῦ οὐδαμῶς, ἀλλ᾽ ἢ κατὰ βραχύ.

578 875 c.

579 V 734 b.

580 IV 712 a.

581 III 693 b: οὐ δεῖ μεγάλας ἀρχὰς οὐδ᾽ αὐ ἀμίκτους νομοϑετεῖν.

582 IX 875 a: ... φύσις ἀνϑρώπων οὐδενὸς ἱκανὴ φύεται ὥστε γνῶναί τε τὰ συμφέροντα ἀνϑρώποις εἰς πλιτείαν καὶ γνοῦσα τὸ βέλτιστον ἀεὶ δύνασϑαί τε καὶ ἐϑέλειν πράττειν. γνῶναι μὲν γὰρ πρῶτον χαλεπόν, ὅτι πολιτικῇ καὶ ἀληϑεῖ τέχνῃ οὐ τὸ ἴδιον ἀλλὰ τὸ κοινὸν ἀνάγκη μέλειν, – τὸ μὲν γὰρ κοινὸν ξυνδεῖ, τὸ δὲ ἴδιον διασπᾷ τὰς πόλεις, – καὶ ὅτι ξυμφέρει τῷ κοινῷ τε καὶ ἰδίῳ τοῖν ἀμφοῖν, ἢν τὸ κοινὸν τιϑῆται καλῶς, μᾶλλον ἢ τὸ ἴδιον.

583 739 d. Über den Sinn des Ausdrucks »Götter und Göttersöhne« s. unten.

584 Siehe Bd. 1 Kap. 3 Abschn. 3.

585 Was der beste Staat um jeden Preis hatte vermeiden wollen. Siehe oben S. 13.

586 Rep. VIII 547 b, wo es von den »Hütern« heißt: βιαζομένων δὲ καὶ ἀντιτεινόντων ἀλλήλοις, εἰς μέσον ὡμολόγησαν γῆν μὲν καὶ οἰκίας κατανειμαμένους ἰδιώσασϑαι, τοὺς δὲ πρὶν φυλαττομένους ὑπ᾽ αὐτῶν ὡς ἐλευϑέρους φίλους τε καὶ τροφέας δουλωσάμενοι τότε περιοίκους τε καὶ οἰκέτας ἔχοντες αὐτοὶ πολέμου τε καὶ φυλακῆς αὐτῶν ἐπιμελεῖσϑαι. Und dazu vgl. die Bestimmung der »Gesetze« XI 920 a: μέτοικον εἶναι χρεὼν ἢ ξένον, ὃς ἂν μέλλῃ καπηλεύσειν.

587 Leg. VII 803 b.

588 XI 923 a, I 644 d.

589 803 b: ἀναγκαῖόν γε μὴν σπουδάζειν.

590 739 c f.

591 875 c, d.

592 740 a: ἐπειδὴ τὸ τοιοῦτον μεῖζον ἢ κατὰ τὴν νῦν γένεσιν καὶ τροφὴν καὶ παίδευσιν εἴρηται.

593 739 c, wo es von dem Kommunismus des Idealstaates heißt: τοῦτ᾽ οὖν εἴτε που νῦν ἔστιν εἴτ᾽ ἔσταί ποτε κτλ.

594 739 e: διὸ δὴ παράδειγμά γε πολιτείας οὐκ ἄλλῃ χρὴ σκοπεῖν, ἀλλ᾽ ἐχομένους ταύτης τὴν ὅ τι μάλιστα τοιαύτην ζητεῖν κατὰ δύναμιν.

595 Ich sehe auch in den »Gesetzen« ein nach einem einheitlichen Plan entworfenes, nicht erst aus verschiedenen Entwürfen mehr oder minder willkürlich zusammengefügtes Werk. Vgl. Gomperz, Die Komposition der Gesetze, Sitzungsbericht der Wiener Ak. phil.-hist. Kl. Bd. 145, 1902.

596 Siehe oben S. 116.

597 III 684 e.

598 Vgl. die Bemerkung über die γῆς καὶ χρεῶν ἀποκοπῆς καὶ νομῆς πέρι δεινὴ καὶ ἐπικίνδυνος ἔρις ... ἣν νομοϑετεῖσϑαι ἀναγκασϑείσῃ πόλει τῶν ἀρχαίων οὔτε ἐᾶν οἷόν τε ἀκίνητον οὔτ᾽ αὖ κινεῖν δυνατόν ἐστί τινα τρόπον V 736 c.

599 VI 781 c.

600 736 d: ἡ δὲ (sc. μετάβασις) τῶν κινούντων ἀεὶ κεκτημένων μὲν αὖ τῶν γῆν ἄφϑονον ὑπάρχει, κεκτημένων δὲ καὶ ὀφειλέτας αὑτοῖς πολλούς, ἐϑελόντων τε τούτων πῃ τοῖς ἀπορουμένοις δι᾽ ἐπιείκειαν κοινωνεῖν, τὰ μὲν ἀφιέντας, τὰ δὲ νεμομένους.

601 737 a: εἰρήσϑω δὴ νῦν, ὅτι διὰ τοῦ μὴ φιλοχρηματεῖν μετὰ δίκης, ἄλλη δ᾽ οὐκ ἔστιν οὔτ᾽ εὐρεῖα οὔτε στενὴ τῆς τοιαύτης μηχανῆς διαφυγή. καὶ τοῦτο μὲν οἷον ἕρμα πόλεως ἡμῖν κείσϑω τὰ νῦν.

602 736 e: ... ἁμῇ γέ πῃ τῆς μετριότητος ἐχομένους καὶ πενίαν ἡγουμένους εἶναι μὴ τὸ τὴν οὐσίαν ἐλάττω ποιεῖν ἀλλὰ τὸ τὴν ἀπληστίαν πλείω.

603 736 e: σωτηρίας τε γὰρ ἀρχὴ μεγίστη πόλεως αὕτη γίγνεται καὶ ἐπὶ ταύτης οἷον κρηπῖδος μονίμου ἐποικοδομεῖν δυνατόν, ὅντινα ἂν ὕστερον ἐποικοδομῇ τις κόσμον πολιτικὸν προσήκοντα τῇ τοιαύτῃ καταστάσει.

604 737 a: ταύτης δὲ σαϑρᾶς οὔσης τῆς μεταβάσεως οὐκ εὔπορος ἡ μετὰ ταῦτα πολιτικὴ πρᾶξις οὐδεμιᾷ γίγνοιτ᾽ ἂν πόλει.

605 736 c: τόδε δὲ μὴ λανϑανέτω γιγνόμενον ἡμᾶς εὐτύχημα, ὅτι καϑάπερ εἴπομεν τὴν τῶν Ἡρακλειδῶν ἀποικίαν εὐτυχεῖν, ὡς γῆς καὶ χρεῶν ἀποκοπῆς καὶ νομῆς πέρι δεινὴν καὶ ἐπικύνδινον ἔριν ἐξέφυγεν. – III 684 d: Οὐκ ἦν τοῖς νομοϑέταις ἡ μεγίστη τῶν μέμψεων, ἰσότητα αὐτοῖς τινα κατασκευάζουσι τῆς οὐσίας, ἥπερ ἐν ἄλλαις νομοϑετουμέναις πόλεσι πολλαῖς γίγνεται, ἐάν τις ζητῇ γῆς τε κτῆσιν κινεῖν καὶ χρεῶν διάλυσιν, ὁρῶν ὡς οὐκ ἂν δύναιτο ἄνευ τούτων γενέσϑαι ποτὲ τὸ ἴσον ἱκανῶς.

606 735 d ff.

607 736 b,

608 Ebd.

609 Hertzka, Freiland S. 6.

610 IV 708 a.

611 V 747 d.

612 Ebd. Vgl. meine « Hellenischen Anschauungen über den Zusammenhang zwischen Natur und Geschichte», 1879, S. 59ff.

613 Nach Plato war die in Aussicht genommene Gegend einst von thessalischen Magneten bewohnt gewesen, dann aber – seit deren Auswanderung nach Asien – unbesiedelt und wüste liegen geblieben. Daher bezeichnet er die neue Anlage wiederholt als »Stadt der Magneten«. IV 704 c, 860 e.

614 Siehe Bd. I Kap. 3 Abschn.

615 705 a. Vgl. dagegen Hegels Meereshymnus (Werke IX 108)!

616 705 b f.

617 Die Zahl 5040 ist mit Rücksicht auf die komplizierten Teilungen gewählt. Da sie durch alle einfachen Zahlen bis 10 und dann wieder durch 10 ohne Bruch teilbar ist, so bietet sie eine bequeme Grundlage für die Flurteilung, wie für die politische und militärische Gliederung des Volkes. V 737 e.

618 745 d.

619 ib.: νείμασϑαι δὲ δεῖ καὶ τοὺς ἄνδρας δώδεκα μέρη, τὴν τῆς ἄλλης οὐσίας εἰς ἴσα ὅ τι μάλιστα τὰ δώδεκα μέρη συνταξάμενον, ἀπογραφῆς πάντων γενομένης. Diese Ausgleichung ist allerdings nur eine annähernde (vgl. 744 e f.). Der reichere Kolonist muß sich mit einem gewissen Maximum begnügen, damit für den ärmeren ein Minimalbesitz zur Verfügung stehe.

620 745 e. Vgl. VI 775 e. Die Höfe auf dem platten Lande sind insbesondere für die erwachsenen Söhne und Erben der Hufner bestimmt.

621 VIII 848 e.

622 846 d.

623 VII 807 c.

624 V 740 a: νεμέσϑων δ᾽ οὖν τοιᾷδε διανοίᾳ πως, ὡς ἄρα δεῖ τὸν λαχόντα τὴν λῆξιν ταύτην νομίζειν μὲν κοινὴν αὐτὴν τῆς πόλεως ξυμπάσης κτλ.

625 ib.: πατρίδος δὲ οὔσης τῆς χώρας ϑεραπεύειν αὐτὴν δεῖ μειζόνως ἢ μητέρα παῖδας.

626 741 b. Der Bürger soll bedenken, daß sein Land den Göttern geheiligt ist (τῆς γῆς ἱερᾶς οὔσης τῶν πάντων ϑεῶν) und daß Priester und Priesterinnen unter Darbringung von nicht weniger als drei Opfern im Gebete erfleht haben, es möge den Käufer oder Verkäufer des Landloses die verdiente Strafe treffen.

627 741 c.

628 740 b.

629 740 c. Die Adoption erfolgt κατὰ χάριν μάλιστα.

630 740 d.

631 741 a.

632 740 e. Auf die gewaltsamen Mittel, welche die Bevölkerungspolitik des Idealstaates zur Anwendung bringt (vgl. oben S. 24), kommt hier Plato nicht mehr zurück.

633 XI 924 e.

634 V 744 d: ἔστω δὴ πενίας μὲν ὅρος ἡ τοῦ κλήρου τιμή, ὃν δεῖ μένειν καὶ ὃν ἄρχων οὐδεὶς οὐδενί ποτε περιόψεται ἐλάττω γιγνόμενον.

635 745 a.

636 XI 923 a: ἔγωγ᾽ οὖν νομοϑέτης ὢν οὒϑ᾽ ὑμᾶς ὑμῶν αὐτῶν εἶναι τίϑημι οὔτε τὴν οὐσίαν ταύτην, ξύμπαντος δὲ τοῦ γένους ὑμῶν τοῦ τε ἔμπροσϑεν καὶ τοῦ ἔπειτα ἐσομένου, καὶ ἔτι μᾶλλον τῆς πόλεως εἶναι τό τε γένος πᾶν καὶ τὴν οὐσίαν. Vgl. IX 877 d: οὐδεὶς οἶκος τῶν τετταράκοντα καὶ πεντακισχιλίων τοῦ ἐνοικοῦντος ἐστὶν οὐδὲ ξύμπαντος τοῦ γένους οὕτως ὡς τῆς πόλεως δημόσιός τε καὶ ἴδιος. δεῖ δὴ τήν γε πόλιν τοὺς αὑτῆς οἴκους ὡς ὁσιωτάτους τε καὶ εὐτυχεστάτους κεκτῆσϑαι κατὰ δύναμιν.

637 XI 923 b: ὅ τι δὲ τῇ πόλει τε ἄριστον πάσῃ καὶ γένει, πρὸς πᾶν τοῦτο βλέπων νομοϑετήσω, τὸ ἑνὸς ἑκάστου κατατιϑεὶς ἐν μοίραις ἐλάττοσι δικαίως.

638 V 742 c.

639 VI 774 c f. Ausgenommen ist nur die Ausstattung in Kleidern usw. im Werte von 50, 100, 150, 200 Drachmen (zirka 120 Mark) je nach der Zensusklasse.

640 XI 923 c-- 924 a.

641 Siehe Bd. I Kap. 3 Abschn. 3.

642 Siehe Bd. I Kap. 3 Abschn. 3.

643 V 742 a ff.

644 [Siehe unten S. 190).]

645 VIII 846 d: ... ἐπιχώριος μηδεὶς ἔστω τῶν περὶ τὰ δημιουργικὰ τεχνήματα διαπονούντων, μηδὲ οἰκέτης ἀνδρὸς ἐπιχωρίου. Vgl. VII 741 e und die Strafbestimmung XI 919 e: Wer irgendein Gewerbe treibt, das ins Gebiet des Kleinhandels einschlägt, macht sich »der Beschimpfung seines Geschlechtes« schuldig und wird zu einem Jahr Gefängnis verurteilt. Hilft das nicht und wird er rückfällig, so wird die Gefängnisstrafe verdoppelt und so in jedem weiteren Falle!

646 VI 780 b ff.

647 Vgl. Böckh, Staatshaushaltung der Athener I2 S. 103ff.

648 VIII 847 e.

649 849 b. Am ersten Monatstag ist Kornmarkt, wo sich jeder Beisasse und Fremde auf einen Monat mit Brotfrucht zu versorgen hat; am zehnten Markt für alle flüssigen Erzeugnisse, am zwanzigsten Viehmarkt, immer für die gleiche Zeit. An dem letzten Markttag sollen auch alle Nebenprodukte der Landwirtschaft zum Verkauf kommen, wie Felle und sonstige Bekleidungsstoffe, Geflechte, Filzwaren usw.

650 849 c.

651 Es gibt in diesem Staat weder Einfuhr- noch Ausfuhrzölle 847 b.

652 842 d.

653 XI 920 b.

654 VIII 847 b ff.

655 920 e. Vgl. Bd. I a.a.O.

656 847 d. Hier kommen die Bd. I a.a.O. besprochenen Grundanschauungen Platos über die Beseitigung des spekulativen Charakters des Handels zum prägnanten Ausdruck.

657 847 b, 920 c.

658 XI 919 c.

659 VIII 846 e: μηδεὶς χαλκεύων ἅμα τεκταινέσϑω, μηδ᾽ αὖ τεκταινόμενος χαλκευόντων ἄλλων ἐπιμελείσϑω μᾶλλον ἢ τῆς αὑτοῦ τέχνης, πρόφασιν ἔχων, ὡς πολλῶν οἰκετῶν ἐπιμελούμενος ἑαυτῷ δημιουργούντων εἰκότως μᾶλλον ἐπιμελεῖται ἐκείνων διὰ τὸ τὴν πρόσοδον ἐκεῖϑεν αὑτῷ πλείω γίγνεσϑαι τῆς αὑτοῦ τέχνης, ἀλλ᾽ εἷς μίαν ἕκαστος τέχνην ἐν πόλει κεκτημένος ἀπὸ ταύτης ἅμα καὶ τὸ ζῆν κτάσϑω.

660 Dasselbe gilt für den Freigelassenen, nur daß dieser insofern einer noch größeren Beschränkung unterliegt, als er auf keinen Fall reicher werden darf als sein Herr, und alles, was er mehr erwirbt, an diesen abliefern muß. 915 a.

661 XI 915 b: ἐὰν δὲ τῷ ἀπελευϑερωϑέντι ἢ καὶ τῶν ἄλλων τῳ ξένων οὐσία πλείων γίγνηται τοῦ τρίτου μεγέϑει τιμήματος ᾗ ἂν τοῦτο ἡμέρᾳ γένηται, τριάκοντα ἡμερῶν ἀπὸ ταύτης τῆς ἡμέρας λαβὼν ἀπίτω τὰ ἑαυτοῦ καὶ μηδεμία τῆς μονῆς παραίτησις ἔτι τούτῳ παρ᾽ ἀρχόντων γιγνέσϑω.

662 VIII 850 b, c, XI 915 b. In letzterem Falle tritt auch noch die Erlaubnis des Freilassers hinzu.

663 850 a: τὸ δὲ ὠνηϑὲν ἢ πραϑὲν ὅσῳ πλέον ἂν ᾖ καὶ πλέονος ἢ κατὰ τὸν νόμον, ὃς εἴρηκε πόσου προσγενομένου καὶ ἀπογενομένου δεῖ μηδέτερα τούτων ποιεῖν, ἀναγραφήτω τότ᾽ ἤδη παρὰ τοῖς νομοφύλαξι τὸ πλέον, ἐξαλειφέσϑω δὲ τὸ ἐναντίον. τὰ αὐτὰ δὲ καὶ περὶ μετοίκων ἔστω τῆς ἀναγραφῆς πέρι τῆς οὐσίας.

664 Dieselbe ist auf eine Säule vor dem Amtshause der Marktaufseher eingegraben. XI 917 e.

665 915 d, vgl. VIII 849 e.

666 915 e. Eine Ausnahme bilden die auf Bestellung gelieferten Arbeiten. Siehe unten.

667 917 b.

668 917 c.

669 917 c.

670 917 d.

671 Das Handwerk ist für diese ganze Auffassungsweise offenbar mehr Lohnhandwerk als Waren verkaufendes Handwerk.

672 921 b.

673 921 c.

674 920 e:οἷς (δημιουργοῖς) δὴ περὶ τὰ τοιαῦτα οὐ πρέπον ἂν εἴη ψεύδεσϑαι, ϑεοὺς προγόνους αὐτῶν αἰδουμένους.

675 liberty of individual thought and action, liberty and diversity of individual life, wie der moderne Geschichtschreiber der hellenischen Demokratie dies ihr Prinzip bezeichnet.

676 Thukydides II 37.

677 VI 780 a: ὅστις δὴ διονοεῖται πόλεσιν ἀποφαίνεσϑαι νόμους, πῇ τὰ δημόσια καὶ κοινὰ αὐτοὺς χρὴ ζῆν πράττοντας, τῶν δὲ ἰδίων ὅσον ἀνάγκη μηδὲ οἴεται δεῖν, ἐξουσίαν ἑκάστοις δὲ εἶναι τὴν ἡμέραν ζῆν ὅπως ἂν ἐϑέλῃ, καὶ μὴ πάντα διὰ τάξεως δεῖν γίγνεσϑαι, προέμενος δὲ τὰ ἴδια ἀνομοϑέτητα ἡγεῖται τὰ γε κοινὰ καὶ δημόσια ἐϑελήσειν αὐτοὺς ζῆν διὰ νόμων, οὐκ ὀρϑῶς διανοεῖται.

678 III 693 b: πόλιν ἐλευϑέραν τε εἶναι δεῖ. Vgl. IV 720-723 und IX 857 c. Die Gesetze sind für Freie!

679 Vgl. die Proklamierung des Glücksprinzips als Grundmotiv der Gesetzgebung V 742 d, e und 743 c. Ἡμῖν δὲ ἡ τῶν νόμων ὑπόϑεσις ἐνταῦϑα ἔβλεπεν, ὅπως ὡς εὐδαιμονέστατοι ἔσονται καὶ ὅ τι μάλιστα ἀλλήλοις φίλοι (οἱ πολῖται).

680 742 d, e.

681 VII 790 b: τὰ τῶν δεσποτῶν τε καὶ ἐλευϑέρων ἐν ταῖς πόλεσιν ἤδη τάχ᾽ ἂν ἀκούσαντα εἰς σύννοιαν ἀφίκοιτ᾽ ἂν τὴν ὀρϑήν, ὅτι χωρὶς τῆς ἰδίας διοικήσεως ἐν ταῖς πόλεσιν ὀρϑῆς γιγνομένης μάτην ἂν τὰ κοινά τις οἴοιτο ἕξειν τινὰ βεβαιότητα ϑέσεως νόμων, καὶ ταῦτα ἐννοῶν αὐτὸς νόμοις ἂν τοῖς νῦν ῥηϑεῖσι χρῷτο, καὶ χρώμενος εὖ τήν τε οἰκίαν καὶ πόλιν ἅμα τὴν αὑτοῦ διοικῶν εὐδαιμονοῖ.

682 IX 859 a.

683 IV 720 a, 722 b, 857 e.

684 VII 788 a ff. »Liebevoll« – sagt v. Wilamowitz (Aristoteles und Athen I S. 331) – » versenkt sich Plato in die Bedürfnisse des Lebens, auch der Geringen und der Kleinen, sinnt über die Kleinkinderschule, über das Lesebuch und den mathematischen Unterricht der Kinder, pflanzt Bäume und umfriedigt Quellen und verbietet Fischefangen und Vogelstellen, weil es manchen guten Gesellen verdirbt « usw.

685 [VI 772 a.] V 738 d.

686 VI 771 e, 772 d.

687 773 b: καὶ κατὰ παντὸς εἷς ἔστω μῦϑος γάμου˙ τὸν γὰρ τῇ πόλει δεῖ συμφέροντα μνηστεύειν γάμον ἕκαστον, οὐ τὸν ἥδιστον αὑτῷ.

688 773 b, c.

689 772 d, vgl. 785 b, wo allerdings im Widerspruch damit das 30.-35. Jahr als Zeit für die Eheschließung festgesetzt wird. Für das Mädchen wird hier das 16.-20. Jahr, an einer anderen Stelle (VIII 833 d) das 18.-20. bestimmt. Ja, es findet sich sogar völlig abweichend davon im Erbtöchterrecht die Bestimmung, daß die Angemessenheit des Alters zum Heiraten von dem Richter beurteilt werden soll, der zu dem Zweck die Jünglinge ganz nackt, die Mädchen bis zum Nabel entblößt besichtigen darf (XI 925 a). Eine Vorschrift, die übrigens in den geschichtlichen Rechten des Altertums nicht ohne Analogie ist. Es kann sich hier nur darum handeln, diese Widersprüche zu konstatieren. Inwieweit sie auf Plato selbst und die Unfertigkeit seines Werkes oder auf Interpolation zurückzuführen sind, läßt sich nicht entscheiden.

690 Es soll übrigens damit zugleich die Ehelosigkeit bekämpft werden. Empfindliche, jährlich sich wiederholende Geldstrafen treffen jeden, der nach seinem 35. Jahre noch nicht verheiratet ist. »Er soll nicht glauben, das ledige Leben bringe ihm Ersparnis und Bequemlichkeit.« IV 721 b, d. Die an den Tempelschatz der Hera zu zahlenden Strafgelder betragen 30, 60, 70, 100 Drachmen, je nach der Steuerklasse. VI 774 a.

691 VII 794 b.

692 Der schuldige Mann darf sich an keiner Hochzeit und keinen Opferfesten beteiligen, welche zur Feier der Geburt von Kindern stattfinden; und wenn er es dennoch tut, kann ihn jeder körperlich züchtigen! Dasselbe Verbot trifft die schuldige Frau, die außerdem auch an keinem Festaufzug der Frauen oder sonstigen Auszeichnungen ihres Geschlechtes mehr teilnehmen darf. VI 784 d. Ist die Konkubine eine Sklavin, so wird sie samt ihrem Kinde ins Ausland geschickt. 930 e. Am liebsten würde freilich Plato jeden, auch den geheimen Ehebruch strafrechtlich verfolgen. VIII 841 d f.

693 841 e.

694 VI 784 b.

695 XI 930 b ff.

696 VII 788 a, 790 a.

697 Plato verschmäht es nicht, selbst solche Anweisungen zu geben. 789 d ff.

698 794 a.

699 805 c: τὸ δ᾽ ἡμέτερον διακέλευμα ἐν τούτοις οὐκ ἀποσβήσεται τὸ μὴ οὐ λέγειν, ὡς δεῖ παιδείας τε καὶ τῶν ἄλλων ὅ τι μάλιστα κοινωνεῖν τὸ ϑῆλυ γένος ἡμῖν τῷ τῶν ἀρρένων γένει.

700 794 d. Sehr bezeichnend ist dabei der Hinweis auf das Beispiel gewisser Naturvölker, wie der Sauromaten 804 e.

701 Vgl. die berühmte Formulierung des Prinzips der allgemeinen Schulpflicht 804 d: ἐν δὲ τούτοις πᾶσι διδασκάλους ἑκάστων πεπεισμένους μισϑοῖς οἰκοῦντας ξένους [δεῖ?] διδάσκειν τε πάντα ὅσα πρὸς τὸν πόλεμόν ἐστι μαϑήματα τοὺς φοιτῶντας ὅσα τε πρὸς μουσικήν, οὐχ ὃν μὲν ἂν ὁ πατὴρ βούληται, φοιτῶντα, ὃν δ᾽ ἂν μή, ἐῶντα τὰς παιδείας, ἀλλὰ τὸ λεγόμενον πάντ᾽ ἄνδρα καὶ παῖδα κατὰ τὸ δυνατόν, ὡς τῆς πόλεως μᾶλλον ἢ τῶν γεννητόρων ὄντας, παιδευτέον ἐξ ἀνάγκης.

702 809 e-812 b.

703 795d f., 812 b-813 a, 814 d f.

704 817 e ff.

705 811 c.

706 XII 957 d.

707 VII 823 a.

708 IV 718 a: – τὸν ἑαυτοῦ βίον φαιδρυνάμενον κατὰ νόμον κοσμεῖν κτλ.

709 Es wird von ihnen in ähnlichen Ausdrücken gesprochen wie von Hymnen und anderen Gesängen oder von Zaubersprüchen. Die »Überredung« durch das Gesetz ist ein ἐπᾴδειν VI 773 d. Vgl. IX 854 c: ταῦτα ἡμῶν ᾀδόντων προοίμια τοῖς πάντα ταῦτα ἐπινοοῦσιν κτλ. – X 903 b: ἐπῳδῶν γε μὴν προσδεῖσϑαί μοι δοκεῖ μύϑων ἔτι τινῶν.

710 II 663 d.

711 663 e.

712 I 631 e.

713 II 665 c.

714 664b.

715 664 d: τοὺς δὲ μετὰ ταῦτα – οὐ γὰρ ἔτι δυνατοὶ φέρειν ᾠδάς – μυϑολόγους περὶ τῶν αὐτῶν ἠϑῶν διὰ ϑείας φήμης καταλελεῖφϑαι.

716 VI 785 b, VIII 829 a f.

717 VII 813 e ff. Allerdings ist diese Verpflichtung des weiblichen Geschlechtes – im Unterschied vom Idealstaat – nur eine subsidiäre. Sie tritt nur in Ausnahmefällen ein, wenn z.B. die gesamte wehrfähige Bürgerschaft ins Feld rücken muß und zur Bewachung der Stadt nicht die nötigen Kräfte vorhanden sind.

718 805 c ff.

719 Vgl. I 631 e.

720 ἐπὶ τὸ πονεῖν γεγονότες. VI 779 a.

721 VII 807 a ff.

722 807 d: οὕτω δὴ τούτων πεφυκότων τάξιν δεῖ γίγνεσϑαι πᾶσι τοῖς ἐλευϑέροις τῆς διατριβῆς περὶ τὸν χρόνον ἅπαντα, σχεδὸν ἀρξάμενον ἐξ ἕω μέχρι τῆς ἑτέρας ἀεὶ ξυνεχῶς ἕω τε καὶ ἡλίου ἀνατολῆς.

723 807 e: πολλὰ μὲν οὖν καὶ πυκνὰ καὶ σμικρὰ λέγων ἄν τις νομοϑέτης ἀσχήμων φαίνοιτο περὶ τῶν κατ᾽ οἰκίαν διοικήσεων, τά τε ἄλλα καὶ ὅσα νύκτωρ ἀϋπνίας πέρι πρέπει τοῖς μέλλουσι διὰ τέλους φυλάξειν πᾶσαν πόλιν ἀκριβῶς.

724 [808 a.] Wenn, wie Plato vorschreibt, die Kinder schon mit dem Morgengrauen zur Schule sollen (808 c), so müssen auch die Erwachsenen frühzeitig an die Arbeit gehen.

725 808 a.

726 II 674 c: ὥστε κατὰ τὸν λόγον τοῦτον οὐδ᾽ ἀμπελώνων ἂν πολλῶν δέοι οὐδ᾽ ᾗτινι πόλει, τακτὰ δὲ τά τ᾽ ἄλλα ἂν εἴη γεωγρήματα καὶ πᾶσα ἡ δίαιτα, καὶ δὴ γε περὶ οἶνον σχεδὸν ἁπάντων ἐμμετρότατα καὶ ὀλίγιστα γίγνοιτ᾽ ἄν. – Ich kann mich nicht entschließen, diese Ausführung über den Wein und die Rebenkultur Plato abzusprechen und dem Redaktor zuzuschreiben, wie es Bruns tut (Platos »Gesetze« vor und nach ihrer Herausgabe durch Philipp von Oropus S. 51). Dagegen verzichte ich allerdings darauf, die widerspruchsvollen Satzungen über die Trinkvereine im ersten Buch und über den dionysischen Chor im zweiten (besonders 649 a f. und 666 a f.) für die Charakteristik des Gesetzesstaates zu verwerten. Einerseits handelt es sich hier um Fragen, von denen wir nicht wissen, wie sich Plato selbst ihre endgültige Lösung gedacht hat, anderseits enthalten sie kein neues charakteristisches Moment für die Geschichte des Sozialismus.

727 VI 775 a. Daran schließen sich Ermahnungen zur Mäßigkeit im Interesse der künftigen Generation, Vorschriften über Wohnsitz und Haushalt des jungen Paares, der von dem der Eltern und Verwandten getrennt sein soll. Eine Isolierung, von der Plato zugleich eine Steigerung der Verwandtenliebe erwartet. 776 a.

728 XII 958 c ff. – Man soll sich nicht zu übermäßigem Aufwand durch den Gedanken verführen lassen, daß »die Fleischmasse, die da begraben wird, ein Anverwandter sei, sondern jedermann soll denken, daß sein Sohn oder Bruder oder wen er sonst mit Schmerzen zu bestatten scheint, in Wahrheit vielmehr dahingegangen ist, um sein Schicksal zu vollenden. Das, was jedem von uns sein Dasein verleiht und was er wirklich ist, das unsterbliche Wesen, das Seele heißt, wandert zu den Göttern, um dort Rechenschaft abzulegen, wobei ihm niemand helfen kann. Der Dienst, den der Mensch dem Toten erweist, gilt nur einem Schatten, einem Nichts.« 959 c. – Weitere vielfach an das attische Recht sich anschließende Beschränkungen s. 960 a.

729 959 e.

730 VII 802 a ff.

731 IV 719 b, c.

732 II 662 b.

733 VII 801 d.

734 d.h. den Gesetzen, die wegen ihrer poetisch-rhetorischen Redeweise mit Dichtungen verglichen werden.

735 817 a f.

736 XI 935 e. Eine Ausnahme bilden nur die VIII 829 c erwähnten Fälle, wo das Spottlied im Dienste der Staatspädagogik offiziell zur Anwendung kommt.

737 VII 802 e: ἀναγκαῖον δὴ καὶ τούτων τὰ σχήματά γε νομοϑετεῖν.

738 XII 955 e ff.

739 956 b: καὶ τἆλλα ἔστω κατὰ τὰ τοιαῦτα ἀναϑήματα μεμιμημένα.

740 II 669 e f.

741 Das verkennt Bergk, wenn er – im Anschluß an seine Hypothese von den in den Νόμοι angeblich enthaltenen Entwürfen zweier Staatsideale – die Überwachung der Dichter nur in der (dem besten Staat nächststehenden) sog. »δευτέρα πόλις« für denkbar hält, während in der »τρίτη πολιτεία«, welche sich »möglichst der allgemeinen Sitte und dem Volksbewußtsein anzupassen« suche, für diese Paradoxie kein Raum sei (»Platos Gesetze« in den »Fünf Abhandlungen zur Geschichte der griech. Philosophie und Astronomie« S. 85). – Eine so weitgehende Anpassung an das »Volksbewußtsein«, an den »freien hellenischen Geist«, wie sie hier Bergk voraussetzt, wäre für Plato mit dem Verzicht auf jedes Staatsideal gleichbedeutend gewesen.

742 656 e.

743 L. v. Stein von Saint Simon, Geschichte der sozialen Bewegung in Frankreich II 125.

744 III 682 e, IV 722 c.

745 II 662 b.

746 VI 762 e.

747 I 634 d wird das spartanisch-kretische Gesetz gerühmt, welches »allen jungen Leuten verbietet, den Vorzügen oder Mängeln der bestehenden Einrichtungen nachzuforschen, ihnen dagegen befiehlt, wie mit einer Stimme und aus einem Munde einhellig zu bekennen, daß alles als göttliche Satzung in bester Ordnung sei« – ein Gesetz, welches nur den Greisen gestattet, an dem Bestehenden etwas auszusetzen, und auch dies nur in der Weise, daß sie solche Bemerkungen ausschließlich in Gegenwart eines der obersten Magistrate und von Altersgenossen machen, nie vor Jüngeren.

748 VI 773 e.

749 VII 803 e.

750 X 888 b ff.

751 890 d.

752 891 a.

753 893 a – 899 d.

754 899 d-905 d.

755 905 d – 907 a.

756 904 c f.

757 905 a.

758 Vgl. z.B. die Polemik 886 d f. und 889 b f.

759 890 b: ... εἰ μὴ φήσουσιν εἶναι ϑεοὺς καὶ διανοηϑήσονται δοξάζοντες τοιούτους οἵους φησὶν ὁ νόμος.

760 Vgl. Meier-Schömann, Der attische Prozeß (2) S. 370, wo allerdings mit Recht das wesentlich politische Motiv dieser Religionsprozesse betont wird.

761 Und das, obwohl Plato unbefangen genug ist, anzuerkennen, daß auch der, welcher nicht an Götter glaubt, eine natürliche Rechtschaffenheit des Charakters besitzen könne! 908 b.

762 907 d.

763 ἐπὶ νουϑετήσει τε καὶ τῇ τῆς ψυχῆς σωτηρίᾳ ὁμιλοῦντες heißt es von ihnen mit einer schon ganz an das Christentum erinnernden Terminologie. 909 a.

764 909 b.

765 908 a.

766 909 d.

767 910 c f.

768 Pol. 290 c f.

769 VI 759 d. In dieser Beziehung berührt sich die Praxis des Gesetzesstaates enge mit der des demokratischen Athens.

770 760 a: ἀφρούρητον δὲ δὴ μηδὲν εἰς δύναμιν ἔστω.

771 XII 949 e.

772 949 e-952 d.

773 Sie haben die Aufsicht über die Ein- und Ausfuhr von Kriegsmaterial. VIII 847 d.

774 Als sog. Euthynen, vor denen die Beamten Rechenschaft für ihre Amtsführung abzulegen haben. Siehe unten.

775 XII 952 d-953 d.

776 950 b, 958 e.

777 V 744 b, c.

778 VI 772 c f.

779 772 a f.

780 767 c.

781 IX 855 c. Über letztere s. unten S. 217) u. 220).

782 VI 768 b: ὁ γὰρ ἀκοινώνητος ὢν ἐξουσίας τοῦ συνδικάζειν ἡγεῖται τὸ παράπαν τῆς πόλεως οὐ μέτοχος εἶναι.

783 Ein großes Gewicht legt Plato auch darauf, daß in seinem Staate sich die Bürger untereinander genau kennen und schon darum in der Lage sind, den rechten Mann an den gebührenden Platz zu stellen. V 738 d f.: ... μεῖζον οὐδὲν πόλει ἀγαϑὸν ἢ γνωρίμους αὐτοὺς αὑτοῖς εἶναι. ὅπου γὰρ μὴ φῶς ἀλλήλοις ἐστὶν ἀλλήλων ἐν τοῖς τρόποις ἄλλα σκότος, οὔτ᾽ ἂν τιμῆς τῆς ἀξίας οὔτ᾽ ἀρχῶν οὔτε δίκης ποτέ τις ἂν τῆς προσηκούσης ὁρϑῶς τυγχάνοι˙ δεῖ δὴ πάντα ἄνδρα ἓν τοῦτο σπεύδειν ἐν πάσαις πόλεσιν, ὅπως μήτε αὐτὸς κίβδηλός ποτε φανεῖται ὁτῳοῦν, ἁπλοῦς δὲ καὶ ἀληϑὴς ἀεί, μήτε ἄλλος τοιοῦτος ὢν αὐτὸν διαπατήσει.

784 Um auch dem Prinzip der »quantitativen« Gleichheit einigen Einfluß zu gestatten.

785 VI 756 b ff. Die Gewählten verteilen sich, wie in Athen, in zwölf Ausschüsse, von denen jeder einen Monat hindurch die laufenden Geschäfte besorgt.

786 765 a.

787 Was allerdings für die Wahlen überhaupt gilt. XII 948 e.

788 753 b ff. Aristoteles bezeichnet als Konsequenz dieser Einrichtung der nochmaligen Wahl aus den durch Vorwahl Bezeichneten, daß, wenn auch nur eine mäßige Anzahl von Bürgern zusammenhielte, immer nach deren Willen gewählt werden würde (Pol. II 3, 13. 1266 a). Sollte Plato selbst etwas derartiges beabsichtigt haben?

789 Über die Bedeutung dieser Institution vgl. die für die Gesamtauffassung Platos charakteristische Stelle XII 945 d: ἂν μὲν γὰρ οἱ τοὺς ἄρχοντας ἐξευϑύνοντες βελτίους ὦσιν ἐκείνων, καὶ τοῦτ᾽ ἐν δίκῃ τε καὶ ἀμέμπτως, ἡ πᾶσα οὕτω ϑάλλει τε καὶ εὐδαιμονεῖ χώρα καὶ πόλις˙ ἐὰν δ᾽ ἄλλως τὰ περὶ τὰς εὐϑύνας τῶν ἀρχόντων γίγνηται, τότε λυϑείσης τῆς τὰ πάντα πολιτεύματα ξυνεχούσης εἰς ἓν δίκης ταύτῃ πᾶσα ἀρχὴ διεσπάσϑη χωρὶς ἑτέρα ἀπ᾽ ἄλλης, καὶ οὐκ εἰς ταὐτὸν ἔτι νεύουσαι, πολλὰς ἐκ μιᾶς τὴν πόλιν ποι οῦσαι, στάσεων ἐμπλήσασαι ταχὺ διώλεσαν.

790 945 e ff.

791 VI 759 d.

792 755 b ff.

793 760 b.

794 VII 794 b.

795 765 d ff., 767 c f. Im ersteren Falle ist selbst der Rat und seine Prytanen vom Wahlrecht ausgeschlossen. 766 b.

796 V 734 e ff. Das Nähere über diese Bildung der höheren Beamten s. unten.

797 VI 755 a.

798 766 b.

799 Die Euthynen fungieren so lange, als sie dem in sie gesetzten Vertrauen entsprechen. 946 c.

800 761 e.

801 XI 910 c.

802 767 e.z.B. über die auserlesenen Richter und über die Euthynen XII 948 a; über die letzteren allerdings nur in Verbindung mit den auserlesenen Richtern und den übrigen Euthynen. – Auch bei anderen Gerichten sind sie wenigstens beteiligt, so z.B. am Ehescheidungsgericht. XI 929 e.

803 VI 762 d.

804 754 d.

805 V 740 d, IX 877 d, XI 930 e

806 926 e.

807 929 d, 932 b f.

808 775 b, XII 959 d.

809 VIII 847 c f.

810 VII 799 b. Hier in Verbindung mit den Priestern. 801 d, 810 c, 829 d.

811 XII 951 a.

812 Die Verfassung des Gesetzesstaates soll die Mitte halten zwischen Monarchie und Demokratie. VI 756 e.

813 947 b ff. Diese Ehren reichen fast an die hinan, welche den philosophischen Regenten des Vernunftstaates zuteil werden. Rep. VII 540 b.

814 Der ἀρετή. 963 a.

815 I 632 c, XII 961 c ff., 965 a.

816 951 c, 961 a.

817 966 b, 968 a f.

818 Über den allerdings nähere Bestimmungen erst für die definitive Begründung des Staates vorbehalten werden. 968 d.

819 966 b.

820 952 a f.

821 951 d.

822 952 b.

823 962 b.

824 952 a.

825 Ebd.

826 966 c. Wer dies höhere Wissen nicht hat, ist nicht geeignet für ein Regierungsamt, sondern nur für subalterne Stellen (968 a). Die Stelle 632 c steht damit nicht in Widerspruch, bestätigt vielmehr die hier aufgestellte Forderung, indem sie alle Beamten (denn diese sind hier unter den »Hütern der Gesetze« offenbar gemeint, nicht bloß die Gesetzesbewahrer) in zwei Kategorien einteilt, solche, welche im Besitze der Erkenntnis, und solche, welche bloß in dem der »wahren Vorstellung« sind.

827 968 c.

828 Pol. II 3, 2. 1265 a: καὶ ταύτην βουλόμενος κοινοτέραν ποιεῖν ταῖς πόλεσι κατὰ μικρὸν περιάγει πάλιν εἰς τὴν ἑτέραν πολιτείαν.

829 962 d: ... καὶ δεῖ δὴ τοῦτον (τὸν σύλλογον) πᾶσαν ἀρετὴν ἔχειν˙ ἧς ἄρχει τὸ μὴ πλανᾶσϑαι πρὸς πολλὰ στοχαζόμενον, ἀλλ᾽ εἰς ἓν βλέποντα πρὸς τοῦτο ἀεὶ τὰ πάντα οἷον βέλη ἀφιέναι. Vgl. 963 a über den einen Zweck aller Gesetzgebung: πρὸς γὰρ ἓν ἔφαμεν δεῖν ἀεὶ πάνϑ᾽ ἡμῖν τὰ τῶν νόμων βλέποντ᾽ εἶναι, τοῦτο δ᾽ ἀρετήν που ξυνεχωροῦμεν πάνυ ὀρϑῶς λέγεσϑαι. Dazu I 630 c, 631 a.

830 VI 757 d über das Gleichheitsprinzip. Vgl. dazu mit spezieller Beziehung auf die Beamten IV 715 c: ὃς δ᾽ ἂν τοῖς τεϑεῖσι νόμοις εὐπειϑέστατός τ᾽ ᾖ καὶ νικᾷ ταύτην τὴν νίκην ἐν τῇ πόλει, τούτῳ φαμὲν καὶ τὴν τῶν ϑεσμῶν (nach Orelli statt ϑεῶν) ὑπηρεσίαν δοτέον εἶναι τὴν μεγίστην τῷ πρώτῳ καὶ δευτέραν τῷ τὰ δεύτερα κρατοῦντι, καὶ κατὰ λόγον οὕτω τοῖς ἐφεξῆς τὰ μετὰ ταῦϑ᾽ ἕκαστα ἀποδοτέον εἶναι.

831 Dieser Einheit bedarf der Gesetzesstaat gegenüber der Vielheit der Magistratur unbedingt. Es ist daher schon aus diesem Grunde unzulässig, mit Bruns (S. 220) anzunehmen, daß die Bestimmungen XII 960 b über den νυκτερινὸς σύλλογος ein Bruchstück eines älteren Entwurfes sei, welcher dem Staate der Politie noch näher stand als der Hauptbestandtteil der »Νόμοι«. Bei der im Text vertretenen Auffassung, die allerdings von der üblichen (z.B. von Zeller S. 967ff.) wesentlich abweicht, fallen übrigens auch die Widersprüche weg, welche Bruns zwischen den verschiedenen Bestimmungen über den nächtlichen Rat findet.

832 964 e.

833 ἄγκυρα πάσης τῆς πόλεως. 961 c.

834 969 b.

835 Der Vollständigkeit halber sei zum Schlusse noch darauf hingewiesen, daß die »Gesetze« Platos auch das Straf-, Privat- und Prozeßrecht in einer für den Rechtshistoriker vielfach sehr interessanten Weise behandeln, worauf wir hier nicht näher eingehen können.

836 κατὰ τὸν τρόπον τῆς φύσεως διαβιώσονται heißt es von den Bürgern des Gesetzesstaates VII 804 b. Vgl. III 690 c.

837 V 746 a. Vgl. XII 969 b.

838 746 b: ἀλλὰ γὰρ ἐν ἑκάστοις τῶν μελλόντων ἔσεσϑαι δικαιότατον οἶμαι τόδε εἶναι, τὸν τὸ παράδειγμα δεικνύντα, οἷον δεῖ τὸ ἐπιχειρούμενον γίγνεσϑαι, μηδὲν ἀπολείπειν τῶν καλλίστων τε καὶ ἀλη ϑεστάτων. Vgl. IV 712 a.

839 746 c: τὸ γὰρ ὁμολογούμενον αὐτὸ αὑτῷ δεῖ που πανταχῃ ἀπεργάζεσϑαι καὶ τὸν τοῦ φαυλοτάτου δημιουργὸν ἄξιον ἐσόμενον λόγου.

840 746 c: τὸν νομοϑέτην δ᾽ ἐᾶσαι τέλος ἐπιϑεῖναι τῇ βουλήσει, γενομένου δὲ τούτου, τότ᾽ ἤδη κοινῇ μετ᾽ ἐκείνου σκοπεῖν, ὅ τί τε ξυμφέρει τῶν εἰρημένων καὶ τί πρόσαντες εἴρηται τῆς νομοϑεσίας.

841 IV 708 d: ἀλλ᾽ ὄντως ἐστὶ νομοϑεσία καὶ πόλεων οἰκισμοὶ πάντων τελεώτατον πρὸς ἀρετὴν ἀνδρῶν. XII 963 a: πρὸς γὰρ ἓν ἔφαμεν δεῖν πάνϑ᾽ ἡμῖν τὰ τῶν νόμων βλέποντ᾽ εἶναι, τοῦτο δ᾽ ἀρετήν που ξυνεχωροῦμεν πάνυ ὀρϑῶς λέγεσϑαι.

842 Seine Institutionen haben den Zweck, den Bürgern den Erwerb von »beiderlei Gütern«, den menschlichen und göttlichen, zu ermöglichen. I 631 d. Dazu V 742 d, e, 743 c. Siehe oben S. 192f.

843 VII 790 b, IX 864 a.

844 II 660 e: τοὺς ποιητὰς ἀναγκάζετε λέγειν, ὡς ὁ μὲν ἀγαϑὸς ἀνὴρ σώφρων ὢν καὶ δίκαιος εὐδαίμων ἐστὶ καὶ μακάριος, ἐάν τε μέγας καὶ ἰσχυρὸς ἐάν τε σμικρὸς καὶ ἀσϑενὴς ᾖ, καὶ ἐὰν πλουτῇ καὶ μή˙ ἐὰν δὲ ἄρα πλουτῇ μὲν Κινύρα τε καὶ Μίδα μᾶλλον, ᾖ δὲ ἄδικος, ἄϑλιός τ᾽ ἐστὶ καὶ ἀνιαρῶς ζῇ. 742 e: σχεδὸν μὲν γὰρ εὐδαίμονας ἅμα καὶ ἀγαϑοὺς ἀνάγκη γίγνεσϑαι. Siehe oben S. 192f.

845 663 a f: οὐκοῦν ὁ μὲν μὴ χωρίζων λόγος ἡδύ τε καὶ δίκαιον καὶ ἀγαϑόν τε καὶ καλὸν πιϑανός γ᾽, εἰ μηδὲν ἕτερον, πρὸς τό τινα ἐϑέλειν ζῆν τὸν ὅσιον καὶ δίκαιον βίον, ὥστε νομοϑέτῃ γε αἴσχιστος λόγων καὶ ἐναντιώτατος, ὃς ἂν μὴ φῇ ταῦτα οὕτως ἔχειν˙ οὐδεὶς γὰρ ἂν ἑκὼν ἐϑέλοι πείϑεσϑαι πράττειν τοῦτο, ὅτᾡ μὴ τὸ χαίρειν τοῦ λυπεῖσϑαι πλέον ἕπεται.

846 IX 875 b, VII 790 b.

847 V 739 e. Vgl. XII 942 c.

848 VII 816 c.

849 739 e: ἣν δὲ νῦν ἡμεῖς ἐπικεχειρήκαμεν, εἴη τε ἂν γενομένη πως ἀϑανασίας ἐγγύτατα καὶ ἡ μία δευτέρως.

850 VII 811 c: νῦν γὰρ ἀποβλέψας πρὸς τοὺς λόγους, οὓς ἐξ ἕω μέχρι δεῦρο δὴ διεληλύϑαμεν ἡμεῖς, ὡς μὲν ἐμοὶ φαινόμεϑα, οὐκ ἄνευ τινὸς ἐπιπνοίας ϑεῶν, ἔδοξαν δ᾽ οὖν μοι παντάπασι ποιήσει τινὶ προσομοίως εἰρῆσϑαι. Vgl. XI 934 c, wo die dem Verfasser verliehene Gabe der Gesetzgebung als ein Geschenk von Göttern und Göttersöhnen bezeichnet wird: ὅπως ἂν ἡμῖν παρείκωσι ϑεοὶ καὶ ϑεῶν παῖδες νομοϑετεῖν.

851 Siehe die S. 2286 angeführte Stelle.

852 VII 817 a.

853 VI 752 a, IX 859 c.

854 V 745 e: ἐννοεῖν δὲ ἡμᾶς τὸ τοιόνδ᾽ ἐστὶ χρεὼν ἐκ παντὸς τρόπου, ὡς τὰ νῦν εἰρημένα πάντα οὐκ ἄν ποτε εἰς τοιούτους καιροὺς ξυμπέσοι, ὥστε ξυμβῆναι κατὰ λόγον οὕτω ξύμπαντα γενόμενα ἄνδρας τε, οἳ μὴ δυσχερανοῦσι τὴν τοιαύτην ξυνοικίαν, ἀλλ᾽ ὑπομενοῦσι γρήματά τε ἔχοντες τακτὰ καὶ μέτρια διὰ βίου παντὸς καὶ παίδων γενέσεις ἃς εἰρήκαμεν ἑκάστοις, καὶ χρυσοῦ στερόμενοι καὶ ἑτέρων ὧν δῆλος ὁ νομοϑέτης προστάξων ἐστὶν ἐκ τούτων τῶν νῦν εἰρημένων, ἔτι δὲ χώρας τε καὶ ἄστεος, ὡς εἴρηκε, μεσότητάς τε καὶ ἐν κύκλῳ οἰκήσεις, πάντῃ σχεδὸν οἷον ὀνείρατα λέγων ἢ πλάττων καϑάπερ ἐκ κηροῦ τινὰ πόλιν καὶ πολίτας.

855 746 c: ᾧ δὲ ἀδύνατόν τι ξυμβαίνει τούτων γίγνεσϑαι, τοῦτο μὲν αὐτὸ ἐκκλίνειν καὶ μὴ πράττειν, ὅ τι δὲ τούτου τῶν λοιπῶν ἐγγύτατά ἐστι καὶ ξυγγενέστατον ἔφυ τῶν προσηκόντων πράττειν, τοῦτ᾽ αὐτὸ διαμηχανᾶσϑαι ὅπως ἂν γίγνηται. Vgl. VII 805 b.

856 V 739 a.

857 Siehe den Vergleich mit einem höchst gewagten Zug im Brettspiel ebd.

858 XII 968 e: τὸ λεγόμενον, ὦ φίλοι, ἐν κοινῷ καὶ μέσῳ ἔοικεν ἡμῖν κεῖσϑαι, καὶ εἴπερ κινδυνεύειν περὶ τῆς πολιτείας ἐϑέλομεν ξυμπάσης, ἢ τρὶς ἕξ, φασίν, ἢ τρεῖς κύβους βάλλοντας, ταῦτα ποιητέον.

859 III 685 a: ἀλλὰ μὴν δεῖ γε ἡμᾶς τοῦτο ἐν τῷ νῦν σκοποῦντας καὶ ἐξετάζοντας περὶ νόμων, παίζοντας παιδιὰν πρεσβυτικὴν σώφρονα διελϑεῖν τὴν ὁδὸν ἀλύπως, ὡς ἔφαμεν, ἡνίκα ἠρχόμεϑα πορεύεσϑαι. Vgl. 688 b, 690 d.

860 VI 780 d: πᾶν μὲν γάρ, ὅ τι περ ἂν τάξεως καὶ νόμου μετέχον ἐν πόλει γίγνηται, πάντα ἀγαϑὰ ἀπεργάζεται, τῶν δὲ ἀτάκτων ἢ τῶν κακῶς ταχϑέντων λύει τὰ πολλὰ τῶν εὖ τεταγμένων ἄλλα ἕτερα.

861 Paulsen, Ethik S. 845.

862 Leg. IV 716 c.

863 Siehe oben S. 208 u. 211.

864 713 a: χρῆν δ᾽ εἴπερ τὸ τοιούτου τὴν πόλιν ἔδει ἐπονομάζεσϑαι, τὸ τοῦ ἀληϑῶς τῶν τὸν νοῦν ἐχόντων δεσπόζοντος ϑεοῦ ὄνομα λέγεσϑαι.

865 Siehe oben S. 158f.

866 Leg. X 3. 887 c.

867 Der Herdenbegriff wird ja seit Plato und der Stoa zu einem Idealbild menschlicher Gemeinschaft und dann ein wesentlicher Bestandteil des hierarchischen Jargons der Kirche.

868 Daher auch die Abneigung freier Geister, wie z.B. Friedrichs des Großen, gegen den Platonismus!

869 Leg. I 644 e.

870 Aristoteles und Athen I S. 330.

871 Vgl. die schönen Ausführungen von Buchenberger, Agrarwesen und Agrarpolitik I S.431ff.

872 Schmoller, Zur Gesch. u. Lit. der Staatsw. S. 77. Manches von dem, was hier von Fichte gesagt wird, gilt wörtlich auch von Plato und ist daher auch im Text zum Teil wörtlich wiederholt worden.

873 Man vergißt gewöhnlich, daß Aristoteles auch hier platonische Ideen weiter ausführt.

874 In dieser Beziehung stimme ich überein mit A. Wagner, Grundlegung (2) S. 580 und Pfizer, Soziales Recht (Allgem. Ztg. 1893 Beil. 55).

875 Siehe Bd. I Kap. 3 Abschn. 1.

876 Pol. II 1, 4. 1261 a: πλῆϑος γάρ τι τὴν φύσιν ἐστὶν ἡ πόλις, γινομένη τε μία μᾶλλον οἰκία μὲν ἐκ πόλεως, ἄνϑρωπος δ᾽ ἐξ οἰκίας ἔσται.

877 II 2, 9 b. 1263 b.

878 II 1, 4. 1261 a: οὐ μόνον δὲ ἐκ πλειόνων ἀνϑρώπων ἐστὶν ἡ πόλις, ἀλλὰ καὶ ἐξ εἴδει διαφερόντων˙ οὐ γὰρ γίνεται πόλις ἐξ ὁμοίων.

879 II 2, 9 b. 1263 b: ὥσπερ κἂν εἴ τις τὴν συμφωνίαν ποιήσειεν ὁμοφωνίαν ἢ τὸν ῥυϑμὸν βάσιν μίαν.

880 c. 9.

881 Der bekanntlich die platonische Idee des μακράνϑρωπος am schärfsten formuliert hat, allerdings unter gleichzeitiger Übertragung des Begriffes vom Staat auf die Gattung. Vgl. Dietzel S. 45.

882 II 2, 2. 1263 a.

883 Ebd. 6. Communio est mater discordiarium! Hobbes, De cive I 6.

884 II 2, 6. 1263 a. ἡδονὴ ἀμύϑητος!

885 II 2, 9. 1263 b: ἔτι δὲ δίκαιον μὴ μόνον λέγειν ὅσων στερήσονται κακῶν κοινωνήσαντες, ἀλλὰ καὶ ὅσων ἀγαϑῶν˙ φαίνεται δ᾽ εἶναι πάμπαν ἀδύνατος ὁ βίος.886 II 1, 6. 1261 a.

887 IV 8, 5. 9, 1. 1329 a f.

888 Ebd. Die wirtschaftliche Arbeit geht ganz in dem Streben nach den Mitteln des Lebens auf, sie ermöglicht nicht das höhere Leben selbst, welches der führen muß, der das Leben des Staates mitleben will. Vgl. Bradley: Die Staatslehre des Aristoteles. D. bearb. von Imelmann S. 44ff.

889 Nach demselben Prinzip, wie im platonischen Gesetzesstaat, besitzt jeder ein Grundstück in der Nähe der Stadt und eines nach der Landesgrenze zu. IV 9, 7 b. 1330 a.

890 Über diese vom 7. bis 21. Lebensjahre dauernde staatliche Erziehung s. weiter unten.

891 III 5, 8. 1280 a: οἷον δοκεῖ ἴσον τὸ δίκαιον εἶναι καὶ ἔστιν, ἀλλ᾽ οὐ πᾶσιν ἀλλὰ τοῖς ἴσοις.

892 II 1, 6. 1261 a: δῆλον ὡς τοὺς αὐτοὺς ἀεὶ βέλτιον ἄρχειν εἰ δυνατόν˙ ἐν οἷς δὲ μὴ δυνατὸν διὰ τὸ τὴν φύσιν ἴσους εἶναι πάντας, ἅμα δὴ καὶ δίκαιον, εἴτ᾽ ἀγαϑὸν εἴτε φαῦλον τῷ ἄρχειν, πάντας αὐτοῦ μετέχειν κτλ.

893 III 7, 1. 1282 b: δοκεῖ δὲ πᾶσιν ἴσον τι τὸ δίκαιον εἶναι καὶ μέχρι γέ τινος ὁμολογοῦσι τοῖς κατὰ φιλοσοφίαν λόγοις, ἐν οἷς διώρισται περὶ τῶν ἠϑικῶν (τὶ γὰρ καὶ τισὶ τὸ δίκαιον, καὶ δεῖν τοῖς ἴσοις ἴσον εἶναι φασίν).

894 III 5, 8. 1280 a: ληπτέον δὲ πρῶτον τίνας ὅρους λέγουσι τῆς ὀλιγαρχίας καὶ δημοκρατίας, καὶ τί τὸ δίκαιον τό τε ὀλιγαρχικὸν καὶ δημοκρατικόν˙ πάντες γὰρ ἅπτονται δικαίου τινός, ἀλλὰ μέχρι τινὸς προέρχονται καὶ λέγουσιν οὐ πᾶν τὸ κυρίως δίκαιον.

895 III 5, 9. 1280 a.

896 III 7, 1. 1282 b: ποίων δ᾽ ἰσότης ἐστὶ καὶ ποίων ἀνισότης, δεῖ μὴ λανϑάνειν. ἔχει γὰρ τοῦτ᾽ ἀπορίαν καὶ φιλοσοφίαν πολιτικήν.

897 IV 8,4. 1329 a. Erst nach Ablauf des dienstpflichtigen Lebensalters, also wohl erst mit dem fünfzigsten Lebensjahre, erlangt der Bürger Zutritt zur Volksversammlung, zum Geschworenengericht, die Fähigkeit zur Bekleidung eines Amtes. Dem höchsten Alter bleibt die Sorge für den Kultus vorbehalten. Da der Geist ebenso altert wie der Körper (II 6, 17. 1271 a), so können die Greise so wenig wie dem μέρος ὁπλιτικόν dem μέρος βουλευτικόν mehr angehören. Sie finden als Priester einen angemessenen »Ruheposten« (ἀνάπαυσιν). IV 8, 6. 1329 a.

898 IV 13, 3f. 1332 b. IV 8, 4. 1329 a: λείπεται τοίνυν τοῖς αὐτοῖς μὲν ἀμφοτέροις ἀποδιδόναι τὴν πολιτείαν ταύτην, μὴ ἅμα δέ, ἀλλ᾽ ὥσπερ πέφυκεν, ἡ μὲν δύναμις ἐν νεωτέροις, ἡ δὲ φρόνησις ἐν πρεσβυτέροις ἐστιν˙ οὐκοῦν οὕτως ἀμφοῖν νενεμῆσϑαι συμφέρει καὶ δίκαιον. ἔχει γὰρ αὕτη ἡ διαίρεσις τὸ κατ᾽ ἀξίαν.

899 II 1, 6. 1261 b: οἳ μὲν γὰρ ἄρχουσιν οἵ δ᾽ ἄρχονται [κατὰ μέρος] ὥσπερ ἂν ἄλλοι γενόμενοι, καὶ τὸν αὐτὸν δὴ τρόπον ἀρχόντων ἕτεροι ἑτέρας ἄρχουσιν ἀρχάς. – IV 13, 2. 1332 b: διὰ πολλὰς αὶτίας ἀναγκαῖον πάντας ὁμοίως κοινωνεῖν τοῦ κατὰ μέρος ἄρχειν καὶ ἄρχεσϑαι. τό τε γὰρ ἴσον [καὶ τὸ δίκαιον nach Susemihls Ergänzung] ταὐτὸν τοῖς ὁμοίοις καὶ χαλεπὸν μένειν τὴν πολιτείαν τὴν συνεστηκυῖαν παρὰ τὸ δίκαιον. Vgl. III 4, 6. 1279 a: διὸ καὶ τὰς πολιτικὰς ἀρχάς, ὅταν ᾖ κατ᾽ ἰσότητα τῶν πολιτῶν συνεστηκυῖα καὶ καϑ᾽ ὁμοιότητα, κατὰ μέρος ἀξιοῦσιν ἄρχειν, πρότερον μέν, ᾗ πέφυκεν, ἀξιοῦντες ἐν μέρει λειτουργεῖν καὶ σκοπεῖν τινα πάλιν τὸ αὑτοῦ ἀγαϑόν, ὥσπερ πρότερον αὐτὸς ἄρχων ἐσκόπει τὸ ἐκείνου συμφέρον.

900 III 4, 3. 1278 b: οὐ μὴν ἀλλὰ καὶ τὸ κοινῇ συμφέρον συνάγει, καϑ᾽ ὅσον ἐπιβάλλει μέρος ἑκάστῳ τοῦ ζῆν καλῶς. μάλιστα μὲν οὖν τοῦτ᾽ ἐστὶ τέλος, καὶ κοινῇ πᾶσι καὶ χωρίς.

901 Nic. Eth. 1157 b, 16. Mit Recht bemerkt dazu Eucken, Aristoteles Urteile über die Menschen (Archiv f. G. d. Phil. III 546), daß uns von Aristoteles nirgends zugemutet werde, auf dieses Streben zu verzichten.

902 Pol. IV 12, 2. 1331 b: ὅτι μὲν οὖν τοῦ τε εὖ ζῆν καὶ τῆς εὐδαιμονίας ἐφίενται πάντες, φανερόν, ἀλλὰ τούτων τοῖς μὲν ἐξουσία τυγχάνειν, τοῖς δέ οὔ, διά τινα φύσιν ἢ τύχην ..., οἵ δ᾽ εὐϑὺς οὐκ ὀρϑῶς ζητοῦσι τὴν εὐδαιμονίαν, ἐξουσίας ὑπαρχούσης. ἐπεὶ δὲ τὸ προκείμενόν ἐστι τὴν ἀρίστην πολιτείαν ἰδεῖν, αὕτη δ᾽ ἐστὶ καϑ᾽ ἣν ἄριστ᾽ ἂν πολιτεύοιτο πόλις, ἄριστα δ᾽ ἂν πολιτεύοιτο καϑ᾽ ἣν εὐδαιμονεῖν μάλιστα ἐνδέχεται τὴν πόλιν˙ δῆλον ὅτι τὴν εὐδαιμονίαν δεῖ, τί ἐστι, μὴ λανϑάνειν.

903 III 5, 14. 1281 a: πόλις δὴ ἡ γενῶν καὶ κωμῶν κοινωνία ζωῆς τελείας καὶ αὐτάρκους <χάριν>˙ τοῦτο δ᾽ ἐστίν, ὡς φαμέν, τὸ ζῆν εὐδαιμόνως καὶ καλῶς. Vgl. IV 7, 2 b. 1328 a: ἡ δὲ πόλις κοινωνία τίς ἐστι τῶν ὁμοίων, ἕνεκεν δὲ ζωῆς τῆς ἐνδεχομένης ἀρίστης.

904 IV 7, 3. 1328 a: ἐπεί δ᾽ ἐστὶν εὐδαιμονία τὸ ἄριστον, αὕτη δὲ ἀρετῆς ἐνέργεια καὶ χρῆσίς τις τέλειος, συμβέβηκε δὲ οὕτως, ὥστε τοὺς μὲν ἐνδέχεσϑαι μετέχειν αὐτῆς τοὺς δὲ μικρὸν ἢ μηδέν, δῆλον ὡς τοῦτ᾽ αἴτιον τῷ γίνεσϑαι πόλεως εἴδη καὶ διαφορὰς καὶ πολιτείας πλείους˙ ἄλλον γὰρ τρόπον καὶ δἰ ἄλλων ἕκαστοι τοῦτο ϑηρεύοντες τούς τε βίους ἑτέρους ποιοῦνται καὶ τὰς πολιτείας.

905 IV 2, 3. 1324 a: ὅτι μὲν οὖν ἀναγκαῖον εἶναι πολιτείαν ἀρίστην ταύτην καϑ᾽ ἣν τάξιν κἂν ὁστισοῦν ἄριστα πράττοι καὶ ζῴν μακαρίως, φανερόν ἐστιν. Vgl, II 1, 1. 1260 b: ἐπεὶ προαιρούμεϑα ϑεωρῆσαι περὶ τῆς κοινωνίας τῆς πολιτικῆς, τίς κρατίστη πασῶν τοῖς δυναμένοις ζῆν ὅτι μάλιστα κατ᾽ εὐχήν κτλ. – IV 1, 1. 1328 a: ἄριστα γὰρ πράττειν προσήκει τοὺς ἄριστα πολιτευομένους ἐκ τῶν ὑπαρχόντων αὐτοῖς, ἐὰν μή τι γίνεται παράλογον.

906 Wegen der größeren Einmütigkeit gegen auswärtige Feinde.

907 IV 9, 8. 1330 a: τό τε γὰρ ἴσον οὕτως ἔχει καὶ τὸ δίκαιον καὶ τὸ πρὸς τοὺς ἀστυγείτονας πολέμους ὁμονοητικώτερον κτλ.

908 III 5, 1 b. 1279 a: ἢ γὰρ οὐ πολίτας φατέον εἶναι τοὺς μετέχοντας, ἢ δεῖ κοινωνεῖν τοῦ συμφέροντος.

909 Dietzel a.a.O. S. 9ff. In dieser Auffassung lag sogar die Versuchung zu einer übermäßigen Betonung des individualistischen Moments. Das beweist recht drastisch die Ethik des Aristotelikers Eudemos. Vgl. z.B. VII 10, 1242.

910 III 7, 1. 1282 b: ἔστι δὲ πολιτικὸν ἀγαϑὸν τὸ δίκαιον, τοῦτο δ᾽ ἐστὶ τὸ κοινῇ συμφέρον.

911 Siehe die Erörterung über den Mittelstand VI 9, 6. 1295 b.

912 I 2, 21 b. 1255 b: ἡ δὲ πολιτικὴ (ἀρχὴ) ἐλευϑέρων καὶ ἴσων ἀρχή. Vgl. IV 7, 2 b. 1328: ἡ δὲ πόλις κοινωνία τίς ἐστι τῶν ὁμοίων, ἕνεκεν δὲ ζωῆς τῆς ἐνδεχομένης ἀρίστης.

913 VI 9, 5. 1295 b heißt es von den »entarteten Staaten«: ὥσϑ᾽ οἳ μὲν ἂρχειν οὐκ ἐπίστανται ἀλλ᾽ ἄρχεσϑαι δουλικὴν ἀρχήν, οἳ δ᾽ ἄρχεσϑαι μὲν οὐδεμιᾷ ἀρχῇ, ἄρχειν δὲ δεσποτικὴν ἀρχήν. γίνεται οὖν δούλων καὶ δεσποτῶν πόλις, ἀλλ᾽ οὐκ ἐλευϑέρων, καὶ τῶν μὲν φϑονούντων τῶν δὲ καταφρονούντων˙ ἃ πλεῖστον ἀπέχει φιλίας καὶ κοινωνίας πολιτικῆς˙ ἡ γὰρ κοινωνία φιλικόν. Vgl. I 1, 1. 1252 a. I 1, 8. 1252 b.

914 III 7, 13. 1284 a: ὁ δυνάμενος καὶ προαιρούμενος ἄρχεσϑαι καὶ ἄρχειν πρὸς τὸν βίον τὸν κατ᾽ ἀρετήν. Vgl. III 12, 1. 1288 a. III 2, 3. 1276 b.

915 II 2, 10. 1263 b. Siehe Bd. I Kap. 3 Abschn. 1.

916 II 4, 5 b. 1266 b.

917 II 4, 12. 1267 b.

918 II 2, 5. 1263 a. Siehe Bd. I S. 43.

919 Siehe Bd. I Kap. 3 Abschn. 1.

920 V 1, 2. 1337 a: ἡ δ᾽ ἐπιμέλεια πέφυκεν ἑκάστου μορίου βλέπειν πρὸς τὴν τοῦ ὅλου ἐπιμέλειαν.

921 IV 13, 16. 1334 a: ἐπεὶ δὲ τὸ αὐτὸ τέλος εἶναι φαίνεται καὶ κοινῇ καὶ ἰδίᾳ τοῖς ἀνϑρώποις, καὶ τὸν αὐτὸν ὅρον ἀναγκαῖον εἶναι τῷ τε ἀρίστῳ ἀνδρὶ καὶ τῇ ἀρίστῃ πολιτείᾳ κτλ.

922 IV 13, 13. 1333 b. Vgl. Nic. Eth. I 2, 1094 b 7: ... ταὐτόν ἐστιν (sc. τὸ ἀγαϑόν) ἑνὶ καὶ πόλει.

923 τὸν νομοϑέτην – fährt Aristoleles an der eben genannten Stelle dar Politik fort – ἐμποιεῖν δεῖ ταῦτα ταῖς ψυχαῖς τῶν ἀνϑρώπων. Ganz wie Plato!

924 d.h. den für den Staat überhaupt als konstitutive Elemente in Betracht kommenden Teilen, wie es die Vollbürger des besten Staates sind, die allein als »wahrhafte« Teile des Staates gelten. Nur sie allein können ja der Glückseligkeit teilhaftig werden, welche der Zweck des Staates ist.

925 II 2, 16. 1264 b: ἀδύνατον δὲ εὐδαιμονεῖν ὅλην (τὴν πόλιν) μὴ τῶν πλείστων ἢ πάντων μερῶν ἢ τινῶν ἐχόντων τὴν εὐδαιμονίαν.

926 IV 8, 2. 1328 b: αὕτη (sc. ἡ ἀρίστη πολιτεία) ἐστὶ καϑ᾽ ἣν ἡ πόλις ἂν εἴη μάλιστ᾽ εὐδαίμων.

927 IV 8, 5. 1329 a: εὐδαίμονα δὲ πόλιν οὐκ εἰς μέρος τι βλέψαντες δεῖ λέγειν αὐτῆς, ἀλλ᾽ εἰς πάντας τοὺς πολίτας.

928 Une organisation politique, dans laquelle l'individu serait sacrifié à cette entité, qu'on nomme la société. Vgl. das Zitat bei Dietzel, Rodbertus II 31.

929 Vgl. VIII 7, 22. 1310 a über das falsche Prinzip der Demokratie, die Freiheit und Gleichheit darin zu suchen, daß jeder tun kann, was ihm beliebt. ὥστε ζῇ ἐν ταῖς τοιαύταις δημοκρατίαις ἕκαστος, ὡς βούλεται, καὶ εἰς ὃ χρῄζων, ὡς φησὶν Εὐριπίδης˙ τοῦτο δ᾽ ἐστὶ φαῦλον˙ οὐ γὰρ δεῖ οἴεσϑαι δουλείαν εἶναι τὸ ζῆν πρὸς τὴν πολιτείαν, ἀλλὰ σωτηρίαν.

930 v. Wilamowitz, Aristoteles und Athen I S. 356.

931 Auf diese Partie der »Politik« ist gewiß nicht anwendbar, was L. Stein, Die soziale Frage im Lichte der Philosophie S. 208 von ihr behauptet, daß man nämlich bei ihrer Lektüre nach der platonischen Republik fast den Eindruck hat, als würde man nach Marx' »Kapital« Leroy-Beaulieus Buch: Le Collectivisme oder Herbert Spencers The man versus the State zur Hand nehmen!

932 Siehe Bd. I Kap. 3 Abschn. 3.

933 IV 5, 5. 1327 b. Siehe Bd. I a.a.O. In der allgemeinen Beurteilung des auswärtigen Handels weicht Aristoteles allerdings von Plato etwas ab. Er will nicht die schroffe Abschließung insbesondere gegen den Seeverkehr wie Plato. Vgl. die Erörterung über die geographischen Voraussetzungen des besten Staates IV 5, 1ff. 1327 a.

934 IV 5, 5. 1327 b, wo zur Erleichterung dieser polizeilichen Maßregeln die Trennung von Stadt und Hafen verlangt wird. ἐπεὶ δὲ καὶ νῦν ὁρῶμεν πολλαῖς ὑπάρχοντα χώραις καὶ πόλεσιν ἐπίνεια καὶ λιμένας εὐφυῶς κείμενα πρὸς τὴν πόλιν, ὥστε μήτε νέμειν αὐτὸ τὸ ἄστυ μήτε πόρρω λίαν, ἀλλὰ κρατεῖσϑαι τείχεσι καὶ τοιούτοις ἄλλοις ἐρύμασι, φανερὸν ὡς εἰ μὲν ἀγαϑόν τι συμβαίνει γίνεσϑαι διὰ τῆς κοινωνίας αὐτῶν, ὑπάρξει τῇ πόλει τοῦτο τὸ ἀγαϑόν, εἰ δέ τι βλαβερόν, φυλάξασϑαι ῥᾴδιον τοῖς νόμοις φράζοντας καὶ διορίζοντας, τίνας οὐ δεῖ καὶ τίνας ἐπιμίσγεσϑαι δεῖ πρὸς ἀλλήλους.

935 Die wie bei Plato durch Unteilbarkeit und Unveräußerlichkeit der Landlose aufrecht erhalten wird. Siehe die Bemerkung über Lykurg II 6, 10. 1270 a.

936 Er beruft sich dabei auf das Vorbild Kretas, dessen Syssitienorganisation er wegen ihres gemeinwirtschaftlichen Charakters der spartanischen weit vorzieht. II 6, 21. 1271 a. IV 9, 7 b. 1330 a. Siehe Bd. I S. 54ff.

937 II 4, 12 b. 1267 b: ἢ πάντων οὖν τούτων ἰσότητα ζητητέον ἢ τάξιν τινὰ μετρίαν, ἢ πάντα ἐατέον.

938 II 3, 6, 1265 b.

939 IV 9, 6. 1330 a: οὔτε (φαμὲν δεῖν) ἀπορεῖν οὐδένα τῶν πολιτῶν τροφῆς.

940 II 3, 7. 1265 b.

941 II 4, 3. 1266 b.

942 II 3, 6. 1265 a.

943 II 3, 7. 1265 b.

944 II 4, 3. 1266 b: δεῖ δὲ μηδὲ τοῦτο λανϑάνειν τοὺς οὕτω νομοϑετοῦντας, ὃ λανϑάνει νῦν, ὅτι τὸ τῆς οὐσίας τάττοντας πλῆϑος προσήκει καὶ τῶν τέκνων τὸ πλῆϑος τάττειν˙ ἐὰν γὰρ ὑπεραίρῃ τῆς οὐσίας τὸ μέγεϑος ὁ τῶν τέκνων ἀριϑμός, ἀνάγκη τόν γε νόμον λύεσϑαι, καὶ χωρὶς τῆς λύσεως φαῦλον τὸ πολλοὺς ἐκ πλουσίων γίνεσϑαι πένητας˙ ἔργον γὰρ μὴ νεωτεροποιοὺς εἶναι τοὺς τοιούτους.

945 Dieselbe soll allerdings noch vor dem vierten Monat erfolgen, bevor das Kind »Empfindung und Leben« hat. IV 14, 10. 1355 b.

946 Ebd. – Aristoteles geht so weit, daß er sogar die Frage über die Zulässigkeit oder Verwerflichkeit der Päderastie als eines Hilfsmittels der Bevölkerungspolitik, »damit die Männer sich mehr von den Frauen ferne halten«, vorläufig wenigstens als eine offene behandelt und einer späteren ausführlichen Besprechung vorbehält (die uns nicht erhalten ist). II 7, 5. 1272 a.

947 II 3, 7. 1265 b.

948 Wer dies anerkennt, braucht deshalb gewiß noch lange nicht die »Hauptelemente der Malthusschen Bevölkerungslehre« bei Aristoteles zu suchen, wie dies Bortkiewicz fälschlich von mir behauptet (a.a.O. S. 406).

949 IV 14, 2. 1335 a: ἔτι δ᾽, ὅϑεν ἀρχόμενοι δεῦρο μετέβημεν, ὅπως τὰ σώματα τῶν γεννωμένων ὑπάρχῃ πρὸς τὴν τοῦ νομοϑέτου βούλησιν.

950 IV 14, 6. 1335 a. 8 ἀφεῖσϑαι δεῖ τῆς εἰς τὸ φανερὸν γεννήσεως.

951 IV 14, 11f. 1335 b.

952 Ebd. 12 b.

953 Ebd. 9.

954 Es soll im Interesse des Individuums selbst liegen, wenn der Staat durch gesetzliche Vorschriften dafür sorgt, daß zwischen Mann und Weib in Beziehung auf das zeugungsfähige Alter ein richtiges Verhältnis besteht. Denn es würde dadurch all der eheliche Zwist vermieden, der entstehen müsse, wenn im Verlauf der Ehe ein Zeitpunkt eintritt, wo der eine Teil noch zeugungsfähig ist, der andere nicht. Ferner würde eine allzu große und eine allzu geringe Altersdifferenz zwischen Eltern und Kindern unmöglich, und dadurch einerseits verhütet, daß die Eltern im Alter die Unterstützung der Kinder, die Kinder diejenige der Eltern entbehren müssen, anderseits, daß die Ehrfurcht vor den Eltern leidet oder Zwistigkeiten über das Vermögen entstehen. Endlich würde das Verbot, in zu jugendlichem Alter eine Ehe zu schließen, für die Gesundheit des Mannes wie des Weibes von größtem Vorteil sein. IV 14, 1 b f. 1334 b.

955 Aristoteles versteht unter πολιτεία nicht bloß die Regierungsform, sondern auch die ganze sozialökonomische Rechtsordnung, auf der sie beruht.

956 V 1, 1. 1337 a: δεῖ γὰρ πρὸς ἑκάστην (sc. πολιτείαν) παιδεύεσϑαι.

957 VIII 7, 20. 1310 a: μέγιστον δὲ πάντων τῶν εἰρημένων πρὸς τὸ διαμένειν τὰς πολιτείας, οὗ νῦν ὀλιγωροῦσι πάντες, τὸ παιδεύεσϑαι πρὸς τὰς πολιτείας.

958 V 1, 2 b. 1337 a: ἐπεὶ δ᾽ ἓν τὸ τέλος τῇ πόλει πάσῃ, φανερὸν ὅτι καὶ τὴν παιδείαν μίαν καὶ τὴν αὐτὴν ἀναγκαῖον εἶναι πάντων καὶ ταύτης τὴν ἐπιμέλειαν εἶναι κοινὴν καὶ μὴ κατ᾽ ἰδίαν, ὃν τρόπον ἕκαστος νῦν ἐπιμελεῖται τῶν αὑτοῦ τέκνων ἰδίᾳ τε καὶ μάϑησιν ἰδίαν, ἣν ἂν δόξῃ, διδάσκων. δεῖ γὰρ τῶν κοινῶν κοινὴν ποιεῖσϑαι καὶ τὴν ἄσκησιν.

959 Ebd. 2. Siehe oben S. 254.

960 IV 15, 4ff. 1336 a. Die oben erwähnte Kontrolle ist Sache der sogenannten Knabenaufseher, welchen nach spartanischem Vorbild die Sittenpolizei über die ganze männliche Jugend und deren Erziehung obliegt. Vgl. ebd. 6 b. 1336 b. – Was diese Sittenpolizei über die reifere Jugend betrifft, so gehört hierher das Verbot, junge Leute vor ihrer Aufnahme in die Syssitien (vor dem 17. Jahre?) an dem Vortrage von Jamben und der Aufführung von Komödien als Zuhörer oder Zuschauer teilnehmen zu lassen. Ebd. 9.

961 Vgl. die ganz platonisch gedachten Beschränkungen des Musikbetriebes in bezug auf die Zulässigkeit oder Verwerflichkeit gewisser Instrumente und Tonarten V 6, 4ff. 1341 a f. Dazu 2, 1. 1337 b über die Ausschließung »handwerksmäßiger« Kenntnisse und Fertigkeiten.

962 Nic. Eth. X 10. 1180 a 1: οὐχ ἱκανὸν δ᾽ ἴσως νέους ὄντας τροφῆς καὶ ἐπιμελείας τυχεῖν ὀρϑῆς, ἀλλ᾽ ἐπειδὴ καὶ ἀνδρωϑέντας δεῖ ἐπιτηδεύειν αὐτὰ καὶ ἐϑίζεσϑαι, καὶ περὶ ταῦτα δεοίμεϑ᾽ ἂν νόμων, καὶ ὅλως δὴ περὶ πάντα τὸν βίον.

963 Diese Forderung findet sich zwar nicht in der Darstellung des besten Staates selbst, aber sie wird unter den Maßregeln aufgeführt, welche Aristoteles als Lebensbedingung jeder Verfassung erklärt. VIII 7, 8. 1308 b: ἐπεὶ δὲ καὶ διὰ τοὺς ἰδίους βίους νεω τερίζουσιν, δεῖ ἐμποιεῖν ἀρχήν τινα τὴν ἐποψομένην τοὺς ζῶντας ἀσυμφόρως πρὸς τὴν πολιτείαν, ἐν μὲν δημοκρατίᾳ πρὸς τὴν δημοκρατίαν, ἐν δὲ ὀλιγαρχίᾳ πρὸς τὴν ὀλιγαρχίαν, ὁμοίως δὲ καὶ τῶν ἄλλων πολιτειῶν ἑκάστῃ.

964 Daß auch im besten Staate des Aristoteles diese Regelung des Lebens der Erwachsenen sehr weit gegangen wäre, zeigen gelegentliche Bemerkungen im erhaltenen Teile des Entwurfes selbst und an anderen Stellen der Politik, z.B. die Forderung staatlicher Aufsicht über die Frauen II 6, 5. 1269 b, die Anerkennung von Luxusgesetzen und Mäßigkeitsvorschriften II 7, 5. 1272 a, die Beschränkung des Singens und Musizierens Erwachsener V 4, 7. 1339 b. die Anordnung besonderer musikalischer Aufführungen für die Bürger einerseits und für Handwerker, Lohnarbeiter usw. anderseits. (Der wahrhaft freie Mann wird nur Musik im höheren Stile hören, die mehr auf das Sinnliche gerichtete Musik, in der die Masse ihre Erholung sucht, ist für ihn verpönt.) V 7, 7. 1342 a. – Vgl. auch die gelegentlichen Äußerungen IV 11, 3. 1331 b. – IV 15, 7. 1336 b.

965 Siehe Bd. I Kap. 3 Abschn. 3.

966 IV 5, 1. 1326 b. Nähere Ausführungen über diese Frage werden einer späteren Erörterung über Besitz und Volkseigentum vorbehalten, die wir leider in unserem Texte nicht mehr besitzen.

967 IV 9, 9. 1330 a und die eben genannte Stelle.

968 IV 9, 9. 1330 a.

969 VII 3, 4. 1320 a: ἀλλὰ δεῖ τὸν ἀληϑινῶς δημοτικὸν ὁρᾶν ὅπως τὸ πλῆϑος μὴ λίαν ἄπορον ᾖ.

970 Ebd.: ... τὰ μὲν ἀπὸ τῶν προσόδων γινόμενα συναϑροίζοντας ἀϑρόα χρὴ διανέμειν τοῖς ἀπόροις, μάλιστα μὲν εἴ τις δύναται τοσοῦτον συναϑροίζειν ὅσον εἰς γηδίου κτῆσιν, εἰ δὲ μή, πρὸς ἀφορμήν ἐμπορίας καὶ γεωργίας, καὶ εἰ μὴ πᾶσι δυνατόν, ἀλλὰ κατὰ φυλὰς ἤ τι μέρος ἕτερον ἐν μέρει διανέμειν.

971 Ebd. 5: χαριέντων δ᾽ ἐστὶ καὶ νοῦν ἐχόντων γνωρίμων καὶ διαλαμβάνοντας τοὺς ἀπόρους ἀφορμὰς διδόντας τρέπειν ἐπ᾽ ἐργασίας.

972 Ebd. und dazu Bd. I S. 42f.

973 χαριέντων ἐστί! – καλῶς δ᾽ ἔχει μιμεῖσϑαι καὶ τὴν τῶν Ταραντίνων ἀρχήν κτλ. heißt es an der genannten Stelle.

Quelle:
Robert von Pöhlmann: Geschichte der sozialen Frage und des Sozialismus in der antiken Welt, München 31925, Bd. 2.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon