Kategorie: Bibliothek (1.045.981 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
χώνευσις

χώνευσις [Pape-1880]

χώνευσις , ἡ , = χωνεία , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χώνευσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1386.
χωνευτήριον

χωνευτήριον [Pape-1880]

χωνευτήριον , τό , Ort zum Schmelzen, Schmelzofen, Sp ., wie Schol. Nic. Al . 51.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χωνευτήριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1386.
χωνευτής

χωνευτής [Pape-1880]

χωνευτής , ὁ , der Schmelzer, Metallgießer, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χωνευτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1386.
χωνευτικός

χωνευτικός [Pape-1880]

χωνευτικός , zum Schmelzen, Metallgießen gehörig, geschickt, Gloss .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χωνευτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1386.
χωνευτός

χωνευτός [Pape-1880]

χωνευτός , adj. verb . von χωνεύω , 1) geschmolzen, gegossen, aus geschmolzenem Metall gemacht, Suid . – 2) schmelzbar, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χωνευτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1386.
χωνεύω

χωνεύω [Pape-1880]

χωνεύω , zsgz. aus χοανεύω , Metall schmelzen, gießen, aus geschmolzenem Metall bilden; Pol . 34, 9,11; κεχωνευμένον ἀργύριον Plut. Lucull . 17, und A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χωνεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1386.
χώνη

χώνη [Pape-1880]

χώνη , ἡ , zsgz. aus χοάνη , 1) Schmelzgrube, Schmelztiegel. – 2) gew. ein Trichter ; Plat. Rep . III, 411 a; Pherecr . bei Poll . 10, 75; Ael. V. H . 2, 41.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χώνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1386.
χωνίον

χωνίον [Pape-1880]

χωνίον , τό , dim . von χώνη, χῶνος , Schmelztiegel.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χωνίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1386.
χώννῡμι

χώννῡμι [Pape-1880]

χώννῡμι u. χωννύω , fut . χώσω , perf. pass . κέχωσμαι , bei Her . u. Thuc . auch χόω (verwandt mit χέω ), schütten, aufschütten ; bes. von ausgegrabener u. aufgeschütteter Erde, mit Schutt u. Erde ausfüllen, dämmen, Dämme od. Wälle aufwerfen, χώματα χοῦν, χῶσαι , Her . 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χώννῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1386.
χῶνον

χῶνον [Pape-1880]

χῶνον , τό , = Folgdm.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χῶνον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1386.
χῶνος

χῶνος [Pape-1880]

χῶνος , ὁ , zsgz., = χόανος, χόανον , = χώνη, χοάνη .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χῶνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1386.
χώομαι

χώομαι [Pape-1880]

χώομαι , fut . χώσομαι , aor . ἐχωσάμην , zürnen , unwillig sein, werden; oft bei Hom ., bes. in der Il .; ἔτι μᾶλλον χώετο Πηλείωνι 21, 306; ϑεά, μή μοι τόδε χώεο , zürne mir nicht deswegen, Od . 5, 215, wie 23, 213; öfters in Vrbdg ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χώομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1386-1387.
χωρ-άρχης

χωρ-άρχης [Pape-1880]

χωρ-άρχης , ὁ , Herr des Landes, B. A . 316.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χωρ-άρχης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1387.
χώρ-αυλος

χώρ-αυλος [Pape-1880]

χώρ-αυλος , auf dem Lande wohnend, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χώρ-αυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1387.
χωρ-επί-σκοπος

χωρ-επί-σκοπος [Pape-1880]

χωρ-επί-σκοπος , ὁ , Landaufseher, bei den K. S . Suffraganbischof.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χωρ-επί-σκοπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1387.
χώρα

χώρα [Pape-1880]

χώρα , ἡ , ion. χώρη , 1) der Raum, der Etwas umfaßt, den Etwas einnimmt, Ort , Platz, Stelle ; Hom . χώρης ὀλίγην ἔτι μοῖραν ἔχοντες Il . 16, 68; οὐδέ τι πολλὴ χώρη μεσσηγύς 23, 522; bes. der angewiesene Platz, oder der Platz, wo ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χώρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1387.
χωράσμιος

χωράσμιος [Pape-1880]

χωράσμιος , ὁ , der Landnachbar, zw.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χωράσμιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1387.
χωράφιον

χωράφιον [Pape-1880]

χωράφιον , τό , dim . von χώρα , Ackerland, Landgut, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χωράφιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1387.
χωρέω

χωρέω [Pape-1880]

χωρέω , fut . gew. att. χωρήσομαι , selten χωρήσω , s. Poppo obs. in Thuc. p . 149, – 1) Raum geben , Platz machen, weichen , sich zurückziehen, νηῶν ἄπο Τρῶες ἐχώρησαν προτὶ Ἴλιον Il . 13, 724; ἀπὸ κρατερῆς ὑσμίνης χωρήσαντες 18, 244; πάλιν αὖτις χωρεῖν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χωρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1387.
χώρημα

χώρημα [Pape-1880]

χώρημα , τό , Raum, Spielraum, Platz, bes. Raum, Etwas zu fassen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χώρημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1387.

Artikel 968.699 - 968.718

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Nachtstücke

Nachtstücke

E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz

244 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon