Correggio

Alternativnamen:eigentlich: Antonio Allegri
Beruf:Maler
Geburtsdatum:um 1490
Geburtsort:Correggio bei Modena
Sterbedatum:05.03.1534
Sterbeort:Correggio
Wirkungsort:Parma

Gemälde (1 bis 8 von 62) Mehr:  1  2  3  4 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Correggio/1.rss"}}

Correggio: Abschied Christi von Maria, mit Maria und Martha, den Schwestern des Lazarus
Abschied Christi von Maria
Correggio: Anbetung der Heiligen Drei Könige
Anbetung der Heiligen Drei Könige
Correggio: Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail
Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail
Correggio: Anbetung der Hirten (Die Nacht)
Anbetung der Hirten (Die Nacht)
Correggio: Anbetung der Hirten (Die Nacht), Detail: Hirten
Anbetung der Hirten (Die Nacht), Detail
Correggio: Anbetung der Hirten (Die Nacht), Detail: Maria und Kind
Anbetung der Hirten (Die Nacht), Detail
Correggio: Christi Geburt, mit der Hl. Elisabeth und Johannes dem Täufer sowie schlafenden Josef
Christi Geburt
Correggio: Danae
Danae

Zeichnungen (1 bis 8 von 108) Mehr:  1  2  3  4  5  6  7 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Correggio/2.rss"}}

Correggio: Abraham, Adam und Isaak
Abraham, Adam und Isaak
Correggio: Adam, die verbotene Frucht pflückend ()
Adam, die verbotene Frucht pflückend ()
Correggio: Anbetung der Hirten
Anbetung der Hirten
Correggio: Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Correggio: Apostel und Putti in den Wolken
Apostel und Putti in den Wolken
Correggio: Christus im Garten Gethsemane
Christus im Garten Gethsemane
Correggio: Der Hl. Bernhard
Der Hl. Bernhard
Correggio: Der Hl. Bernhard
Der Hl. Bernhard

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Correggio/1.rss /Kunstwerke/R/Correggio/2.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon