Modersohn-Becker, Paula

Modersohn-Becker, Paula: Selbstporträt
Selbstporträt
Geburtsdatum:08.02.1876
Geburtsort:Dresden-Friedrichstadt
Sterbedatum:21.11.1907
Sterbeort:Worpswede bei Bremen
Wirkungsort:Paris, Worpswede bei Bremen

Gemälde (24)

Modersohn-Becker, Paula: Alte Armenhäuslerin im Garten
Alte Armenhäuslerin im Garten
Modersohn-Becker, Paula: Bauernkind auf rotgewürfeltem Kissen
Bauernkind auf rotgewürfeltem Kissen
Modersohn-Becker, Paula: Bauernkind mit rosa Schürze
Bauernkind mit rosa Schürze
Modersohn-Becker, Paula: Der barmherzige Sameriter
Der barmherzige Sameriter
Modersohn-Becker, Paula: Die Malerin mit Kamelienzweig (Selbstporträt)
Die Malerin mit Kamelienzweig (Selbstporträt)
Modersohn-Becker, Paula: Drei Kinder mit Ziege im Birkenwald
Drei Kinder mit Ziege im Birkenwald
Modersohn-Becker, Paula: Kinderakt mit Goldfischglas
Kinderakt mit Goldfischglas
Modersohn-Becker, Paula: Kinderakt mit Storch
Kinderakt mit Storch
Modersohn-Becker, Paula: Kopf eines kleinen Mädchens (Elsbeth)
Kopf eines kleinen Mädchens (Elsbeth)
Modersohn-Becker, Paula: Mädchen im Garten neben Glaskugel (Elsbeth)
Mädchen im Garten neben Glaskugel (Elsbeth)
Modersohn-Becker, Paula: Mädchen mit Katze im Birkenwald
Mädchen mit Katze im Birkenwald
Modersohn-Becker, Paula: Moorgraben
Moorgraben
Modersohn-Becker, Paula: Moorkanal mit Torfkänen
Moorkanal mit Torfkänen
Modersohn-Becker, Paula: Porträt des Rainer Maria Rilke
Porträt des Rainer Maria Rilke
Modersohn-Becker, Paula: Selbstporträt
Selbstporträt
Modersohn-Becker, Paula: Selbstporträt
Selbstporträt
Modersohn-Becker, Paula: Selbstporträt vor blühenden Bäumen
Selbstporträt vor blühenden Bäumen
Modersohn-Becker, Paula: Stillleben mit Blattpflanze, Zitrone und Apfelsine
Stillleben mit Blattpflanze, Zitrone und Apfelsine
Modersohn-Becker, Paula: Stillleben mit Milchschale (Frühstückstisch)
Stillleben mit Milchschale (Frühstückstisch)
Modersohn-Becker, Paula: Stillleben mit Tonkrug
Stillleben mit Tonkrug
Modersohn-Becker, Paula: Stillleben mit Zitrone, Apfelsine und Tomate
Stillleben mit Zitrone, Apfelsine und Tomate
Modersohn-Becker, Paula: Stillleben, Kinderkopf mit weißem Tuch
Stillleben, Kinderkopf mit weißem Tuch
Modersohn-Becker, Paula: Worpsweder Landschaft
Worpsweder Landschaft
Modersohn-Becker, Paula: Zwei sitzende Mädchen im Birkenwald
Zwei sitzende Mädchen im Birkenwald

Übersicht der vorhandenen Gemälde

/Kunstwerke/R/Modersohn-Becker,+Paula/1.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon