Modersohn-Becker, Paula

Modersohn-Becker, Paula: Selbstporträt
Selbstporträt
Geburtsdatum:08.02.1876
Geburtsort:Dresden-Friedrichstadt
Sterbedatum:21.11.1907
Sterbeort:Worpswede bei Bremen
Wirkungsort:Paris, Worpswede bei Bremen

Gemälde (24)

Modersohn-Becker, Paula: Alte Armenhäuslerin im Garten
Alte Armenhäuslerin im Garten
Modersohn-Becker, Paula: Bauernkind auf rotgewürfeltem Kissen
Bauernkind auf rotgewürfeltem Kissen
Modersohn-Becker, Paula: Bauernkind mit rosa Schürze
Bauernkind mit rosa Schürze
Modersohn-Becker, Paula: Der barmherzige Sameriter
Der barmherzige Sameriter
Modersohn-Becker, Paula: Die Malerin mit Kamelienzweig (Selbstporträt)
Die Malerin mit Kamelienzweig (Selbstporträt)
Modersohn-Becker, Paula: Drei Kinder mit Ziege im Birkenwald
Drei Kinder mit Ziege im Birkenwald
Modersohn-Becker, Paula: Kinderakt mit Goldfischglas
Kinderakt mit Goldfischglas
Modersohn-Becker, Paula: Kinderakt mit Storch
Kinderakt mit Storch
Modersohn-Becker, Paula: Kopf eines kleinen Mädchens (Elsbeth)
Kopf eines kleinen Mädchens (Elsbeth)
Modersohn-Becker, Paula: Mädchen im Garten neben Glaskugel (Elsbeth)
Mädchen im Garten neben Glaskugel (Elsbeth)
Modersohn-Becker, Paula: Mädchen mit Katze im Birkenwald
Mädchen mit Katze im Birkenwald
Modersohn-Becker, Paula: Moorgraben
Moorgraben
Modersohn-Becker, Paula: Moorkanal mit Torfkänen
Moorkanal mit Torfkänen
Modersohn-Becker, Paula: Porträt des Rainer Maria Rilke
Porträt des Rainer Maria Rilke
Modersohn-Becker, Paula: Selbstporträt
Selbstporträt
Modersohn-Becker, Paula: Selbstporträt
Selbstporträt
Modersohn-Becker, Paula: Selbstporträt vor blühenden Bäumen
Selbstporträt vor blühenden Bäumen
Modersohn-Becker, Paula: Stillleben mit Blattpflanze, Zitrone und Apfelsine
Stillleben mit Blattpflanze, Zitrone und Apfelsine
Modersohn-Becker, Paula: Stillleben mit Milchschale (Frühstückstisch)
Stillleben mit Milchschale (Frühstückstisch)
Modersohn-Becker, Paula: Stillleben mit Tonkrug
Stillleben mit Tonkrug
Modersohn-Becker, Paula: Stillleben mit Zitrone, Apfelsine und Tomate
Stillleben mit Zitrone, Apfelsine und Tomate
Modersohn-Becker, Paula: Stillleben, Kinderkopf mit weißem Tuch
Stillleben, Kinderkopf mit weißem Tuch
Modersohn-Becker, Paula: Worpsweder Landschaft
Worpsweder Landschaft
Modersohn-Becker, Paula: Zwei sitzende Mädchen im Birkenwald
Zwei sitzende Mädchen im Birkenwald

Übersicht der vorhandenen Gemälde

/Kunstwerke/R/Modersohn-Becker,+Paula/1.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Vögel. (Orinthes)

Die Vögel. (Orinthes)

Zwei weise Athener sind die Streitsucht in ihrer Stadt leid und wollen sich von einem Wiedehopf den Weg in die Emigration zu einem friedlichen Ort weisen lassen, doch keiner der Vorschläge findet ihr Gefallen. So entsteht die Idee eines Vogelstaates zwischen der Menschenwelt und dem Reich der Götter. Uraufgeführt während der Dionysien des Jahres 414 v. Chr. gelten »Die Vögel« aufgrund ihrer Geschlossenheit und der konsequenten Konzentration auf das Motiv der Suche nach einer besseren als dieser Welt als das kompositorisch herausragende Werk des attischen Komikers. »Eulen nach Athen tragen« und »Wolkenkuckucksheim« sind heute noch geläufige Redewendungen aus Aristophanes' Vögeln.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon