Künstler: | Ancher, Anna |
Entstehungsjahr: | um 1920 |
Maße: | 24,4 × 23,5 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Skagen |
Sammlung: | Helga Anchers Fond |
Epoche: | Impressionismus |
Land: | Dänemark |
Adelung-1793: Grund-Text, der · Grund, der · Vor
Brockhaus-1809: Der Plauische Grund
Brockhaus-1911: Plauescher Grund · Plauenscher Grund · Grund · Vor der Schrift
DamenConvLex-1834: Plauischer Grund · Var, Vör (Mythologie)
Eisler-1904: Zureichender Grund · Grund
Herder-1854: Grund [3] · Plauischer Grund · Grund [1] · Grund [2] · Homburg vor der Höhe
Kirchner-Michaelis-1907: Grund
Meyers-1905: Plauenscher Grund · Grund [4] · Zureichender Grund · Seifersdorfer Grund · Grund [3] · Grund [1] · Goldener Grund · Grund [2] · Dietharzer Grund · Vor dem Wind segeln · Vor der Schrift · Vor Topp und Takel · Scheu vor dem Leeren · Perlen vor die Säue werfen · Vor dem Mast · Vor Anker gehen
Pataky-1898: Martin im Grund · Grund, Martin im
Pierer-1857: Uttewalder Grund · Löwensteinischer Grund · Ottowalder Grund · Scharfer Grund · Plauischer Grund · Grund [2] · Bieler Grund · Grund [1] · Ancher · Sondheim vor der Rhön · Vör · Vor dem Winde segeln · Vor Top u. Takel beiliegen · Hand vor Hand! · Flimmern vor den Augen · Bungel vor den Fock machen · Sausen vor den Ohren · Rade vor dem Walde · Neunburg vor dem Walde
Buchempfehlung
Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.
58 Seiten, 4.80 Euro