Ancher, Anna: Frau mit Kind vor einem Haus

Ancher, Anna: Frau mit Kind vor einem Haus
Künstler:Ancher, Anna
Entstehungsjahr:1888
Maße:50 × 39,5 cm
Technik:Pastell
Aufbewahrungsort:Skagen
Sammlung:Skagens Museum
Epoche:Impressionismus
Land:Dänemark
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Haus-Commenthur, der · Haus-Capelle, die · Haus-Marschall, der · Proviant-Haus, das · Haus-Postille, die · Haus-Arrest, der · Gradir-Haus, das · Haus, das · Haus-Apotheke, die · Kind, das · Vor · Sabbaths-Frau, die · Frau, die · Chor-Frau, die

Brockhaus-1809: Haus Sachse · Das Haus Tudor · Das Haus Oestreich · Francisca, Frau von Maintenon

Brockhaus-1837: Haus der Liebe · Haus

Brockhaus-1911: Oldenburger Haus- und Verdienstorden · Landesherrliches Haus · Oldenburger Haus · Weißes Haus · Haus der Gemeinen · Rauhes Haus · Kind · Kind [2] · Vor der Schrift · Weiße Frau · Frau · Unsere Liebe Frau

DamenConvLex-1834: Haus, Karoline · Valois, das Haus · Stuart, das Haus · Tudor, das Haus · Kind, Friedrich · Kind · Var, Vör (Mythologie) · Staal, Frau von · Weisse Frau · Venus, Frau · Rebecca, die Frau Isaak's · Holbein, Frau von · Elme, Frau von Saint · Aischah, Frau Muhamed's · Holtei, Frau von · Lepelletier-Rosando, Frau von · Lea, Jakob's Frau · Hulda, Frau Holle

Herder-1854: Rauhes Haus · Kind [1] · Kind [2] · Heinrich das Kind · Homburg vor der Höhe · Weiße Frau · Frau

Lueger-1904: Haus

Meyers-1905: Peter Friedrich Ludwigs Haus- und Verdienstorden · Haus Seefahrt · Oldenburgischer Haus- und Verdienstorden · Oldenburgisches Haus · Haus der Liebe · Rauhes Haus · Weißes Haus · Haus der Gemeinen · Haus · Kind [2] · Kind folgt der ärgern Hand · Kind und Kegel · Kind [1] · Vor dem Wind segeln · Vor dem Mast · Vor Topp und Takel · Vor der Schrift · Vor Anker gehen · Perlen vor die Säue werfen · Scheu vor dem Leeren · Weiße Frau [2] · Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe · Weiße Frau [1] · Frau · Unsere Liebe Frau

Pataky-1898: Kölla-Kind, Frau W. Stäfa · Kind, Friederike Roswitha · Kind, Joh. Louise · Arnim, Frau Gisela v. · Arnim, Frau Hauptmann M. v. · Arens von Braunrasch, Frau Gerichtsrat Auguste · Arand, Frau Cäcilia · Arendt-Morgenstern, Frau Olga · Bach-Gelpcke, Frau Marie · Bacmeister, Frau Lucie · Astl-Leonhard, Frau Anna · Arx-Stegmüller, Frau Fanny v. · Assmuss, Frau Elise · Andresen, Frau Stine · Adlersfeld, Frau Eufemia v. · Akermann-Hasslacher, Frau Bertha · Albertini, Frau Laura v. · (Belmonte)-Groag, Frau Carola · Abel, Frau Clementine · Adams-Lehmann, Frau H. B. · Albrecht, Frau · Amelung, Frau Leopoldine · Anderssen, Frau Marie · Andreas-Salomé, Frau Lou · Album einer Frau · Allesch, Frau Elly · Ambrosius, Frau Joh.

Pierer-1857: Ancher · Unterm Haus · Rauhes Haus · Oldenburgischer Haus- u. Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig · Haus · Altes Haus · Salomonisches Haus · Deutsches Haus · Todtgeborenes Kind · Kind [2] · Kind · Kind [1] · Angewünschtes Kind · Vor Top u. Takel beiliegen · Vör · Vor dem Winde segeln · Sondheim vor der Rhön · Hand vor Hand! · Flimmern vor den Augen · Bungel vor den Fock machen · Sausen vor den Ohren · Rade vor dem Walde · Neunburg vor dem Walde

Sulzer-1771: Haus

Vollmer-1874: Sieben Helden vor Theben

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon