Augsburger Meister von 1611: Allegorie der Vergänglichkeit

Augsburger Meister von 1611: Allegorie der Vergänglichkeit
Künstler:Augsburger Meister von 1611
Entstehungsjahr:1611
Maße:36 × 28 cm
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Wolfenbüttel
Sammlung:Herzog August Bibliothek
Epoche:Barock
Land:Deutschland
Kommentar:Das Blatt wurde in Augsburg veröffentlicht
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Vergänglichkeit, die · Allegorie, die · Proviant-Meister, der · Polier-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der

Brockhaus-1809: Die Allegorie

Brockhaus-1837: Allegorie · Meister

Brockhaus-1911: Meister Sepp von Eppishusen · Augsburger Religionsfriede · Augsburger Konfessionsverwandte · Augsburger Interim · Allegorie · Sieben weise Meister · Meister vom Stuhl · Meister

DamenConvLex-1834: Allegorie

Goetzinger-1885: Allegorie · Meister, sieben weise

Herder-1854: Augsburger Religionsfriede · Augsburger Interim · Allegorie · Meister [3] · Meister [2] · Meister [1]

Kirchner-Michaelis-1907: Allegorie

Lueger-1904: Allegorie

Meyers-1905: Flémalle, Meister von · Augsburger Postzeitung · Augsburger Religionsfriede · Augsburger Kurant · Augsburger Allianz · Augsburger Interim · Allegorīe · Meister Petz · Meister vom Stuhl · Meister, Lucius und Brüning · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister · Meister Hämmerling

Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Augsburger Leinen · Augsburger Interim · Augsburger Interim · Augsburger Bär · Allegorie · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister [2] · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister vom Schabeisen · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Peter · Meister im Bleche · Meister Hämmerling

Sulzer-1771: Allegorie

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon