Augsburger Meister von 1615: Kalender mit einer Abbildung der zwölf Aposteln

Augsburger Meister von 1615: Kalender mit einer Abbildung der zwölf Aposteln
Künstler:Augsburger Meister von 1615
Entstehungsjahr:1615
Maße:37 × 30,5 cm
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Augsburg
Sammlung:Staats- und Stadtbibliothek
Epoche:Barock
Land:Deutschland
Kommentar:Das Blatt wurde in Augsburg veröffentlicht
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Kalender, der · Zwölf · Polier-Meister, der · Proviant-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der

Brockhaus-1837: Kalender · Zwölf Nächte · Meister

Brockhaus-1911: Augsburger Religionsfriede · Augsburger Konfessionsverwandte · Augsburger Interim · Kalender · Kalender [2] · Gregorianischer Kalender · Julianischer Kalender · Zwölf Götter · Zwölf Nächte · Lehre der zwölf Apostel · Sieben weise Meister · Meister · Meister Sepp von Eppishusen · Meister vom Stuhl

DamenConvLex-1834: Kalender · Julianischer Kalender

Goetzinger-1885: Kalender · Meister, sieben weise

Herder-1854: Augsburger Religionsfriede · Augsburger Interim · Julianischer Kalender · Kalender · Alter Kalender · Gregorianischer Kalender · Meister [3] · Meister [2] · Meister [1]

Lueger-1904: Kalender [2] · Kalender [1]

Meyers-1905: Augsburger Postzeitung · Augsburger Religionsfriede · Augsburger Kurant · Augsburger Allianz · Augsburger Interim · Julianischer Kalender · Immerwährender Kalender · Kalender [2] · Kalender [1] · Gregorianischer Kalender · Hundertjähriger Kalender · Zwölf Artikel · Zwölf Götter · Testamente der zwölf Patriarchen · Zwölf · Zwölf Stämme · Zwölf Tafeln · Zwölf Nächte · Lehre der zwölf Apostel · Meister · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Flémalle, Meister von · Meister Hämmerling · Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl · Meister Petz

Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Augsburger Leinen · Augsburger Interim · Augsburger Interim · Augsburger Bär · Kalender [2] · Kalender [1] · Neuer Kalender · Kalender [3] · Julianischer Kalender · Gregorianischer Kalender · Alter Kalender · Immerwährender Kalender · Hundertjähriger Kalender · Zwölf · Testamente der zwölf Patriarchen · Zwölf Tafeln · Zwölf Boten · Zwölf Apostel · Gesetze der zwölf Tafeln · Meister Hämmerling · Meister im Bleche · Meister Gerhard · Meister Ekkhart · Meister geben · Sieben weise Meister · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister vom Schabeisen · Meister Peter · Meister [3] · Meister [2]

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon