Künstler: | Baldung Grien, Hans |
Entstehungsjahr: | 1505 |
Maße: | 26,1 × 19,7 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Stuttgart |
Sammlung: | Staatsgalerie |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Kreuz (2), das · Kreuz-Ducaten, der · Planier Kreuz, das · Kreuz (1), das · Andrēas-Kreuz, das · Antōnius-Kreuz, das · Christus
Brockhaus-1911: Grien · Baldung · Rote-Kreuz-Medaille · Rotes Kreuz · Lateinisches Kreuz · Päpstliches Kreuz · Weißes Kreuz · Südliches Kreuz [2] · Ungarisch-Kreuz · Sankt Kreuz · Südliches Kreuz · Eisernes Kreuz · Griechisches Kreuz · Ägyptisches Kreuz · Blaues Kreuz · Kreuz [2] · Kreuz · Kreuz, südliches Sternbild · Jesus-Christus-Wurzel · Christus
DamenConvLex-1834: Kreuz · Jesus Christus · Christus
Heiligenlexikon-1858: Maria v. Kreuz (429) · Kele-Christus · Jesus Christus · CHRISTUS JESUS · Gabra-Christus (3)
Herder-1854: Baldung · Kreuz · Südliches Kreuz · Eisernes Kreuz · Christus
Meyers-1905: Grien · Baldung · Kreuz, blaues · Kreuz, rotes · Kreuz [3] · Kreuz [1] · Kreuz [2] · Kreuz, weißes · Rotes Kreuz · Rotes Kreuz für Frauen und Jungfrauen · Paul vom Kreuz · Lateinisches Kreuz · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Kirche unter dem Kreuz · Chorherren vom heiligen Kreuz · Eisernes Kreuz · Burgundisches Kreuz · Blaues Kreuz · Brabanter Kreuz · Griechisches Kreuz · Ägyptisches Kreuz · Jesus Christus-Wurzel · Jesus Christus · Gelobt sei Jesus Christus · Christus
Pierer-1857: Grien · Baldung · Jesus-Christus-Orden · Christus
Buchempfehlung
Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.
40 Seiten, 4.80 Euro